Endlich wieder Dampf im Brohltal!

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Benutzeravatar
Dannebrog
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 156
Registriert: Do 1. Feb 2007, 14:30
Wohnort: Kreis SU
Kontaktdaten:

Endlich wieder Dampf im Brohltal!

Beitrag von Dannebrog »

Moin Zusammen!

Anlässlich des Bahnfestes "30 Jahre Vulkan-Express" hat sich die Brohltahlbahn endlich wieder eine (bzw. am kommenden WE zwei) Gast-Dampfloks eingeladen. Eigentlich sollte ja eine Mallet der HSB kommen, aber daraus wurde leider nichts. Deshalb muss am Bahnhof Oberzissen bis zum Endpunkt Engeln wegen der Steilstrecke auf Diesellok umgespannt werden. Am letzten WE stand schon die Lok Nr. 5 "Regenwalde" der Selfkantbahn zur Verfügung. Und so konnte ich endlich auf Dampflok-Fotopirsch im Brohltal gehen. Als Anregung nachfolgend eine kleine Bilderauswahl:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Der Dampfzug verlässt den Bahnhof in Brohl.

Bild
Auf dem Weg nach Burgbrohl auf landschaftlich wunderschöner Strecke.

Bild
Der Zug auf dem Tönissteiner-Viadukt.

Bild
In Oberzissen wartet bereits die O&K Diesellokomotive “D2”.
Zuletzt geändert von Dannebrog am Mo 4. Jun 2007, 13:08, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß vom Mike
Direktor der Salzwiesenbahn :wink:
www.salzwiesenbahn.de
Benutzeravatar
Dannebrog
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 156
Registriert: Do 1. Feb 2007, 14:30
Wohnort: Kreis SU
Kontaktdaten:

Re: Endlich wieder Dampf im Brohltal!

Beitrag von Dannebrog »

Bild
Hier wird umgespannt.

Bild
Die Damplok “saust” alleine wieder ins Tal, hier bei der Ausfahrt aus dem Tunnel.

Bild

Bild

Bild

Bild
Zurück in Brohl geht´s erstmal zur Bekohlung.

Bild
Beim Bekohlen hilft ein Schmalspur-Schienentraktor

Bild
Gruß vom Mike
Direktor der Salzwiesenbahn :wink:
www.salzwiesenbahn.de
Benutzeravatar
Dannebrog
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 156
Registriert: Do 1. Feb 2007, 14:30
Wohnort: Kreis SU
Kontaktdaten:

Re: Endlich wieder Dampf im Brohltal!

Beitrag von Dannebrog »

Bild
Frage an die Experten: wozu dient dieses Dampfausstoßen...?!?!

Bild
Wasser gibt´s am Bahnhof Brohl.

Bild
Die eigene Mallet "11sm" wartet immer noch auf ihre Wiederauferstehung. Eigentlich sollte sie zu diesem Fest fertig sein, aber ich habe den Eindruck, daß es mit der Spendenaktion nicht richtig voran geht...

Bild
Ebenfalls im Einsatz: der Fuchs Triebwagen “VT 30”, hier auf dem Tönissteiner Viadukt.

Bild
Zu den “Normalspur-Schätzchen” gehört diese V200.

Bild
Blick über das untere Betriebsgelände.
Gruß vom Mike
Direktor der Salzwiesenbahn :wink:
www.salzwiesenbahn.de
Benutzeravatar
Floedo
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 268
Registriert: Mo 29. Sep 2003, 10:03
Wohnort: Metropolregion Hamburg

Re: Endlich wieder Dampf im Brohltal!

Beitrag von Floedo »

Hallo Mike,

klasse Fotos.

Zu dem Foto mit dem Dampfzug habe ich zwei Fragen:
Ist der zweite Wagen im Dampfzug ein Kb4i ex Mosbach-Mudau / ex Wangerooger -Wagen ?
Hast Du evtl. weitere Bilder von dem Wagen ?

Gruss

Andreas
Benutzeravatar
Dannebrog
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 156
Registriert: Do 1. Feb 2007, 14:30
Wohnort: Kreis SU
Kontaktdaten:

Re: Endlich wieder Dampf im Brohltal!

Beitrag von Dannebrog »

Hallo Andreas!

Erstmal Danke für Dein Lob! Ich allerdings kein "Experte" für die Brohltalbahn und auch kein Mitglied. Es ist von mir aus gesehen neben der Selfkantbahn einfach die nächste Schmalspurbahn mit Museumsbetrieb. Ausserdem habe ich jahrelang mal dort in der Gegend gewohnt. Ich weiss, daß die Brohltalbahn Wagen aus Wangerooge im Einsatz hat, aber ob es genau dieser war...?! Sorry, keine Ahnung... Vielleicht hilft Dir diese Seite weiter: http://www.vulkan-express.de/wagen.htm. Viel mehr Fotos von den Wagen habe ich leider nicht, da ich hautsächlich die Dampflok fotografieren wollte. Dampfbetrieb ist auf dieser Strecke ja leider sehr selten geworden.

Viele Grüße aus Bonn!
Gruß vom Mike
Direktor der Salzwiesenbahn :wink:
www.salzwiesenbahn.de
Benutzeravatar
grüner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 109
Registriert: Mi 22. Dez 2004, 21:54
Wohnort: Drahtzug
Kontaktdaten:

Re: Endlich wieder Dampf im Brohltal!

Beitrag von grüner »

Dannebrog hat geschrieben:Bild
Frage an die Experten: wozu dient dieses Dampfausstoßen...?!?!
Ich bin mir nicht 100% sicher, aber es sieht mir nach dem Abschlammer aus.
Mit dem Abschlammer werden die gelösten Schlammrückstände im Kessel entsorgt.

Grüsse vom Drahtzug
grüner
Benutzeravatar
NWE 32
Buntbahner
Beiträge: 57
Registriert: Di 17. Apr 2007, 11:30
Wohnort: Harzer

Re: Endlich wieder Dampf im Brohltal!

Beitrag von NWE 32 »

hmm, fürn Abschlammer würd ich sagen, isses zu weit hinten
ich kenn die Maschine aber net

normalerweise sitzt er an der tiefsten Stelle vom Kessel also am Stehkessel vorn Unten sber dafür kommt der Dampf zu weit hinten raus

ich würd sagen, er bläßt hinten die Heizung aus

Inhaber des offiziellen Kutscherpatentes
Mitarbeiter in der Harzer Malletmafia
Benutzeravatar
Mattiacus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 446
Registriert: Mi 7. Jul 2004, 18:57
Wohnort: Sternwarte
Kontaktdaten:

Re: Endlich wieder Dampf im Brohltal!

Beitrag von Mattiacus »

Moin Buntbahners!

Der Verursacher ist wohl der Injektor.


Grüße aus der Hölle
und allzeit Hp1
Horst W. Bauer
Gruß und allzeit Hp1
Horst Wilhelm

Ein Leben ohne Eisenbahnmodellbau wäre möglich, aber sinnlos. Deshalb: Nimm dir Zeit für deine Träume, bevor dir die Zeit deine Träume nimmt!

Südharzeisenbahn
600
Meterspur
paule
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 693
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 23:30
Wohnort: magdeburg

Re: Endlich wieder Dampf im Brohltal!

Beitrag von paule »

hallo,

die maschine hat innenrahmen-wasserkasten, daher muss die leitung vom abschlammventil woanders hingeführt werden. bei "freiem" rahmen entleert das abschlammventil zwischen den rahmenwangen - zumindest bei deutschen loks.

auf dem foto beim bekohlen http://www.salzwiesenbahn.de/assets/images/ve12.jpg müste das waagerechte rohr mit dem aufgesetzten topf die abschlammerleitung sein. die dampfentwicklung und die -richtung auf dem rätselfoto spricht für abschlammen.

das senkrechte rohr vor der trittstufe dürfte vom injektor kommen.

viele grüße

paule
Benutzeravatar
Dannebrog
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 156
Registriert: Do 1. Feb 2007, 14:30
Wohnort: Kreis SU
Kontaktdaten:

Re: Endlich wieder Dampf im Brohltal!

Beitrag von Dannebrog »

Danke für eure Zusatzinfos :!:
Gruß vom Mike
Direktor der Salzwiesenbahn :wink:
www.salzwiesenbahn.de
Antworten