Getränkeschuppen
Moderator: Marcel
- fspg2
- Buntbahner
- Beiträge: 7004
- Registriert: Do 8. Mär 2007, 22:34
- Wohnort: in der Nähe von Braunschweig
Re: Getränkeschuppen
Ich würde mich nicht wundern (und freuen), wenn Marcel den Ventilator auch noch antreibt!:lol:
Gruß
Frithjof
Gruß
Frithjof
Re: Getränkeschuppen
Hi Franz,
) zur Ätztechnik dürfte Saemann sein. Schau mal auf die HP: www.saemann-aetztechnik.de . Da findest Du eine brauchbare Anleitung zum Erstellen der Zeichnungen. Außerdem bietet er auch alles bis hin zur Lohnarbeit an (Wenn´s auch immer ein wenig länger dauert.
).
Grüße vom St
ffel
Der leichteste Weg (EinstiegsdrogeHast Du für "außerstehende" Leute wie mich z.b. einen Link zu jemanden, der Ätzteile herstellt?


Grüße vom St

-
- Buntbahner
- Beiträge: 5812
- Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
- Wohnort: Frankfurt a.M.
- Kontaktdaten:
Re: Getränkeschuppen
Hallo Frithjof!
Ich denke nicht, dass Marcel den Ventilator noch antreiben wird, zumal die Rückplatte des Gehäuses hier nicht durchbrochen ist und es seinen 1:22,5-Cola-Flaschen daher nichts bringt
. Aber das Dingen ist so konstruiert, dass der Rotor-Flügel theoretisch auf einer 0,5mm-Achse drehen kann, also beispielsweise auch angetrieben von einem Gebläse im Gebäudeinneren. Wie ich Marcel kenne, legt er da aber nicht sooo großen Wert drauf
. Und ob ein Ventilator bei so einem Zustand überhaupt noch lauffähig wäre... Ich wage es ja zu bezweifeln, zu sehr hat der Zahn der Zeit schon daran genagt.
Rotierende Grüße,
Ich denke nicht, dass Marcel den Ventilator noch antreiben wird, zumal die Rückplatte des Gehäuses hier nicht durchbrochen ist und es seinen 1:22,5-Cola-Flaschen daher nichts bringt


Rotierende Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Re: Getränkeschuppen
Ein Rembrandt aus der Schweiz! Es ist einfach ein Genuss, sich diese Bilder anzusehen!
Eine kleine Anfrage an Marcel : Ist das fotografierte Bild, das als Vorlage für den Coca Cola-Schriftzug diente in Südamerika aufgenommen worden?
Solche Farben hat es doch nicht in der Schwyz, oder?
Gruß
Leo
Eine kleine Anfrage an Marcel : Ist das fotografierte Bild, das als Vorlage für den Coca Cola-Schriftzug diente in Südamerika aufgenommen worden?
Solche Farben hat es doch nicht in der Schwyz, oder?
Gruß
Leo
- Marcel
- Buntbahner
- Beiträge: 2970
- Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
- Wohnort: Hägglingen / Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Getränkeschuppen
Leo, ich verwende Künstlerfarben (Acryl) mit der Markenbezeichnung Rembrandt, das wird es wohl ausmachen
.
Vom fotografierten Schriftzug habe ich nur die Schriftkontur authentisch übernommen, indem ich diese auf die passende Grösse verkleinert habe und auf meine Wand gepaust habe (mit allen Fehlern, welche der Vorbildschriftzug hatte). Die Farben habe ich nicht vom Original übernommen, denn da ist bei mir wieder der Rembrandt durchgebrochen, und ich habe mir sämtliche künstlerischen Freiheiten herausgenommen .... einfach nur nachmachen ist ja nicht so schwierig

Vom fotografierten Schriftzug habe ich nur die Schriftkontur authentisch übernommen, indem ich diese auf die passende Grösse verkleinert habe und auf meine Wand gepaust habe (mit allen Fehlern, welche der Vorbildschriftzug hatte). Die Farben habe ich nicht vom Original übernommen, denn da ist bei mir wieder der Rembrandt durchgebrochen, und ich habe mir sämtliche künstlerischen Freiheiten herausgenommen .... einfach nur nachmachen ist ja nicht so schwierig

Re: Getränkeschuppen
Hallo zusammen 
Von wegen Südamerika.
Gesehen in Basel am Sonntag.
SV408024 (GBMEGGTAL)

Gruss Sigi

Von wegen Südamerika.

Gesehen in Basel am Sonntag.

SV408024 (GBMEGGTAL)
Gruss Sigi
- Marcel
- Buntbahner
- Beiträge: 2970
- Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
- Wohnort: Hägglingen / Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Getränkeschuppen
Lange ist es her seit meinem letzten Beitrag in diesem Thread. Am 10. und 11. November bin ich an die Expo-Trains in Luxemburg eingeladen,
http://www.amfl.net/html/expo-trains__2007.html
bis da hin möchte ich wenigstens noch den angefangenen Schuppen fertig kriegen.
So habe ich mich dran gemacht und zuerst mal den Dachlüfteraufsatz fertiggestellt. Die Dachpappe habe ich mit 400er Schleifpapier dargestellt. Die obere Blechabdeckung besteht, wie bei mir üblich, aus 0,15mm starkem Senftubenblech.
ge070k (Marcel)

http://www.amfl.net/html/expo-trains__2007.html
bis da hin möchte ich wenigstens noch den angefangenen Schuppen fertig kriegen.
So habe ich mich dran gemacht und zuerst mal den Dachlüfteraufsatz fertiggestellt. Die Dachpappe habe ich mit 400er Schleifpapier dargestellt. Die obere Blechabdeckung besteht, wie bei mir üblich, aus 0,15mm starkem Senftubenblech.
ge070k (Marcel)

- Marcel
- Buntbahner
- Beiträge: 2970
- Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
- Wohnort: Hägglingen / Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Getränkeschuppen
Bis auf die Dachrinne ist der Schuppen in der Zwischenzeit so weit fertig. Hier zu sehen zusammen mit anderen Projekten, welche ich schon gezeigt habe.
ge078 (Marcel)

ge078 (Marcel)

Re: Getränkeschuppen
Endlich mal wieder einige wunderschöne Bilder von Marcel als Trost,dass man nicht in Luxemburg dabei sein konnte.
Hallo Marcel, wie wars in Luxemburg?
Können wir da auch noch auf einige Bilder hoffen?
Gruß
Leo
Hallo Marcel, wie wars in Luxemburg?
Können wir da auch noch auf einige Bilder hoffen?
Gruß
Leo