Links direkt anschliessend an meinen Karbid Lagerschuppen, welchen ich hier gezeigt habe: phpBB2/viewtopic.php?t=6079
habe ich den Schuppen eines Getränkehandels vorgesehen. Mit diesem Mock-up habe ich die Proportionen getestet (musste diesen mehrfach anpassen, bis diese für mich stimmten) ge001k (Marcel)
Die folgenden Baubilder zeigen die rechte Vorderfront, mit welcher ich zuerst begonnen habe. Es sind noch etliche Stunden Bastelzeit nötig, bis diese Wand so fertig ist, wie ich mir diese vorstelle. Trotzdem zeige ich das vorläufige Zwischenergebnis: ge005k (Marcel)
das ist/gibt ja wieder ein bedeutendes Stück Modell-Architektur.
Weißt Du ob der Schriftenmaler damals Schwierigkeiten mit der
Firma Coca Cola bekommen hat wegen leichten Abweichungen
vom Original-Schriftzug. Die sollen da sehr streng sein was die
Gestaltungsrichlinien betrifft, hört man in Fachkreisen.
Aber Spaß beiseite – man darf gespannt sein. Bis bald im FFM
und guten Rutsch in den Mai wünscht Dir
Ich weiss dass der Schriftzug nicht ganz dem Original entspricht. Ich habe diesen aber genau so, an einer Hauswand gesehen und via verkleinerter Foto auf meine Wand gepaust.
In der Zwischenzeit habe ich die Schiebetüre mit Kupferblech und Messingprofilen zusammengelötet und ein bisschen gealtert ge051 (Marcel)
Einmal mehr übertriffst Du im Modell fast die Wirklichkeit. Super gealtertes Tor in Kombinaton mit dem bröckelnden Verputz und den Wandmalereien sind kaum noch von der realen Welt zu unterscheiden.
Du bist wahrlich ein Meister Deines Faches :ja::ja::flehan::flehan::flehan:
Bitte, bitte mehr davon!
Bis die Tage
Mit Gruss vom Högerbahner
--- Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein ---
Hallo Marcel die Tür ist incl.Laufrollen 130 mm hoch
und 70 mm breit.
Na denn bau ich mir halt einen Karbitbunker und
spreng in in die Luft.
Reiner der Holzwurm
deraber auch Kunststoff und Metall verbaut
Hallo Marcel,
kannst Du uns mal aufklären, wie die Tür so schnell durchrosten konnte. Hast Du mit Säure nachgeholfen?
Immer wieder begeistert schicke ich
schöne Grüße
Frithjof