Locolink

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Antworten
Benutzeravatar
Waldbahner Alex
Buntbahner
Beiträge: 78
Registriert: Mo 26. Jun 2006, 19:03
Wohnort: Otzberg-Lengfeld
Kontaktdaten:

Locolink

Beitrag von Waldbahner Alex »

Hallo, Buntbahner!!!

Ich will meine Loks mit Locolink (www.locolink.com) umbauen :!:

Hat jemand erfahrungen damit, Tipps oder Tricks :?:
Wie ist das Preis-Leistungsverhältnis :?:


En Gruß vom Waldbahner Alex,
dessen Anlagenerweiterung
kurz bevor steht, ´s braucht
nur noch Schienen :wink: !!!
Benutzeravatar
Torsten Schoening
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 458
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 09:24
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Locolink

Beitrag von Torsten Schoening »

Hallo Alex,
locolink habe ich seit einigen Jahren problemlos im Einsatz. Bin eigentlich sehr zufrieden, aber das System ist mir persönlich - da es seit Jahren auch nicht mehr weiterentwickelt wird - nicht mehr zeitgemäß und viel zu teuer. Eigentlich gibt es nur ein Problem - die Antenne. Das System läuft mit 40MHz. Wenn du also an billige Gebrauchtware herankommst, ist es gut. Ansonsten würde ich dir TrainControll (www.train-control.de) empfehlen. Sender und Empfänger sind wesentlich preiswerter und haben eine Susi-Schnittstelle für Dietz-Soundbausteine. Antennenprobleme hat man hier kaum, da es meines Wissens mit 433MHz läuft.

Gruß
Torsten
Modellbau aus Leidenschaft
Antworten