Hallo,
Ja, nun habe ich es doch vergessen, mich vorzustellen. Also, zu erst einmal entschuldige ich mich. Mein Name ist Ulrich Weis. Ich bin 51 Jahre und wohne seit neuestem im Vogelsberg. Werde jetzt, nach dem Umzug, meine LGB wieder aufbauen können. Der Dachboden bietet viel Platz für eine Innenanlage. Meine Anlage orientiert sich an französichen Vorbildern. Das ist nicht immer ganz leicht, da LGB nicht sehr viel im Programm hat und typisches Zubehör auch rar ist. Warum Frankreich? Nun, dort gab es früher eine vielzahl Meterspuriger Eisenbahnen. Ausserdem kam ich, der Zufall wollte es so, vor zwölf Jahren als Mitglied zu einer Museumsbahn in Nordfrankreich. Die Chemin de Fer de la Baie de Somme. Dort bin ich aktiv im Werkstättendienst sowie im Fahrdienst, lange Zeit als Heizer und seit letztem Jahr als Lokführer. Web-site: chemin-fer-baie-somme.asso.fr. Würde mich sehr freuen, auch persönliche Kontakte zu knüpfen.
Viele Grüße
Uli
Vorstellung eines neuen Mitgliedes
Moderator: Schrauber
- Maschinist
- Buntbahner
- Beiträge: 1436
- Registriert: Do 4. Sep 2003, 21:36
- Wohnort: Dresden
Re: Vorstellung eines neuen Mitgliedes
Mahlzeit Uli,
herzlich willkommen im Forum!
Da du dich in der französischen Meterspurszene mit Sicherheit bestens auskennst, habe ich gleich eine Frage: Laut Literaturangaben wurde die im Harz eingesetzte 99 5001 ( Borsig 11870/1925) m 31.12.1973 an eine französische Museumsbahn verkauft.
In der Beschreibung des LGB-Modells wurde die Bahn in Pithivier als Standort genannt, andere Quellen nennen "Haut-Vivarais".
Weiß du etwas über den tatsächlichen Verbleib der Lok?
Gruß Sven
herzlich willkommen im Forum!
Da du dich in der französischen Meterspurszene mit Sicherheit bestens auskennst, habe ich gleich eine Frage: Laut Literaturangaben wurde die im Harz eingesetzte 99 5001 ( Borsig 11870/1925) m 31.12.1973 an eine französische Museumsbahn verkauft.
In der Beschreibung des LGB-Modells wurde die Bahn in Pithivier als Standort genannt, andere Quellen nennen "Haut-Vivarais".
Weiß du etwas über den tatsächlichen Verbleib der Lok?
Gruß Sven
- Feldbahner
- Buntbahner
- Beiträge: 608
- Registriert: Di 8. Apr 2003, 11:48
- Wohnort: Oberhessen
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung eines neuen Mitgliedes
Hi Sven,
ich habe mal das Internet umgegraben und dabei kam folgendes zu Tage :
"Die 99 5001 befindet sich zusammen mit 99 5611 seit mehreren Jahren in Privatbesitz und leider unzugänglich abgestellt in einer Halle in Portes-lès-Valence (Frankreich) ."
Ein Foto der 99 5611 findet sich hier :
http://www.asahi-net.or.jp/~ny8h-ky/db- ... photo3.jpg
Ein Foto der 99 5001 in ihrem "Versteck" hab ich leider nicht gefunden.
Grüsse aus dem Oberharz
Andreas
ich habe mal das Internet umgegraben und dabei kam folgendes zu Tage :
"Die 99 5001 befindet sich zusammen mit 99 5611 seit mehreren Jahren in Privatbesitz und leider unzugänglich abgestellt in einer Halle in Portes-lès-Valence (Frankreich) ."
Ein Foto der 99 5611 findet sich hier :
http://www.asahi-net.or.jp/~ny8h-ky/db- ... photo3.jpg
Ein Foto der 99 5001 in ihrem "Versteck" hab ich leider nicht gefunden.
Grüsse aus dem Oberharz
Andreas
Ich beschränke mich auf meine 5 Sinne : Wahnsinn, Leichtsinn, Unsinn, Schwachsinn und Lötzinn