IIf in Schenklengsfeld?

Rund um Termine, Messen und Veranstaltungen aller Art

Moderator: fido

Antworten
Benutzeravatar
fspg2
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 7004
Registriert: Do 8. Mär 2007, 22:34
Wohnort: in der Nähe von Braunschweig

IIf in Schenklengsfeld?

Beitrag von fspg2 »

Hallo,
nachdem ich von Marcel´s wunderbarer Diema, Lore und Schuppen angeregt wurde, hat mich irgendetwas ergriffen. So etwas ähnliches hatte ich zu H0-Zeiten, als ich die Spur 0 kennenlernte: es scheint einen Bazillus zu geben!!!
Jetzt habe ich mir zwei Loren bei Thomas bestellen können (bin schon sehr gespannt), Radsätze von Herrn Gawron werden auch in Kürze eintreffen...
An zwei Domino-Module habe ich auch schon gedacht, es soll etwas mit Wasser vielleicht ein kleiner Hafen sein.
Um mich ein wenig life anregen zu lassen meine Frage: wird IIf in Schenklengsfeld auch vertreten sein. Würde gerne ein wenig schnuppern.
Viele Grüße
Frithjof :D
Martin Ristau
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1631
Registriert: So 22. Apr 2007, 13:28

Re: IIf in Schenklengsfeld?

Beitrag von Martin Ristau »

Hallo fspg2,

wenn du dir Anregungen für IIf hohlen willst bist du in Schenklengsfeld genau richtig! Da gibt’s immer jede Menge zu sehen!

MfG Martin
Benutzeravatar
Marcel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2970
Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
Wohnort: Hägglingen / Schweiz
Kontaktdaten:

Re: IIf in Schenklengsfeld?

Beitrag von Marcel »

Hallo Frithjof

Ich freue mich, dass dich der IIf Bazillus auch ergriffen hat und hoffe bald einmal die ersten Bilder von dir zu sehen.

Ich bin in in diesem Jahr in Schenklengsfeld nicht anwesend, auch die restliche 26,7mm Fraktion wird in diesem Jahr leider nicht anwesend sein.

Feldbahn auf 30 mm Spur, gibt es aber in Schenklengsfeld sicher genügend zu sehen.

Ich bin dafür Ende Juni in Schkeuditz, Mitte September in Stromberg (Hundsrück) und Mitte November in Walferdange/Luxemburg.

Siehe hier: http://www.feldbahn-modellbau.ch/bau/an ... php?id=109

Ich wünsche dir viel Bastelspass
Benutzeravatar
fspg2
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 7004
Registriert: Do 8. Mär 2007, 22:34
Wohnort: in der Nähe von Braunschweig

Re: IIf in Schenklengsfeld?

Beitrag von fspg2 »

Hallo Martin, hallo Marcel,
danke für die Antworten.

@Marcel: Schade, dass Ihr mit Euren 26,7mm Modulen nicht vertreten sein werdet, denn das soll meine Spurweite werden. So werde ich wohl nicht mehr bis Stromberg warten wollen und auch in Schkeuditz vorbeischauen.
Meine geplante Spur0-Anlage, für die ich den Dachboden in den letzten beiden Jahren ausgebaut habe, ist momentan etwas an zweite Stelle getreten. Ich bin z.Z. auf der Suche nach einer netten kleinen Hafenszene, die ich in IIf anbinden kann.
Hauptthema in Spur 0 ist die Fähre Fehmarn in echt Wasser schwimmend mit richtiger Auto- und Zugverladung. Für Spur II wären mir die Abmessungen etwas zu groß. Also werde ich wohl weiterhin in Spur 0 bauen.
So kommt IIf als Möglichkeit, noch detailierter zu bauen, mir sehr gelegen. Man ist näher dran... aber was soll ich schwärmen - mit Euren Beiträgen beweist ihr es ständig: echt oder nicht...
In gespannter Erwartung
Frithjof
UKB
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 465
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 21:25
Wohnort: Uhlebüll

Re: IIf in Schenklengsfeld?

Beitrag von UKB »

Hallo fspg2

Wie wärs mit Dagebüll um 1895 ?
Verladung der Kurgäste nach Föhr

1. Meterspur von Niebüll bis an den Deich (2 Gleisiger Bahnhof mit Lokschuppen)

2. 900 mm als Pferdebahn über den Deich auf die Mole
3. 600 mm als handbetriebene Bahn fürs Gepäck auf der Mole
Gesamtlänge ca 600 Meter, davon ca 260 m Mole

Quelle: Buch von Niebüll zum Wattenmeer, Schweers u. Wall, Seite 79

MFG
Alfred
Alle Naturgesetze gelten gleichzeitig
Benutzeravatar
Helmut Schmidt
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3967
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Re: IIf in Schenklengsfeld?

Beitrag von Helmut Schmidt »

Hallo Frithjof,

ich werde mit meinen IIf Dominomodulen auch in Schkeuditz sein. :wink:

Schau dir doch mal die Inselbahn Baltrum an, Spurweite 600 mm und ganze 400 m Streckenläge für das Hauptgleis. Der Anschluß zur WSA hatte nochmal 600 m und war damit länger wie das eigentliche Netz. :D

Solltest du Fragen zum Modellbau in IIf haben dann frag ruhig. :roll:

Auch wenn Du mit dem Thema Schiff als Ergänzung etwas vor hast, kann ich dir vielleicht raten, ich habe 2 Schiffe im Maßstab 1:22,5, mehr auch auf meiner Homepage. :wink:
Helmut Schmidt
Benutzeravatar
Housefred
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 153
Registriert: So 30. Jul 2006, 07:31
Wohnort: Fritzlar

Re: IIf in Schenklengsfeld?

Beitrag von Housefred »

Hallo zusammen,

komme gerade aus Schenklengsfeld. Dominomodule mit 26,7mm gibt es nicht zu sehen, aber jede Menge 30mm Module. Habe ein paar schnelle Bilder eingestellt (keine sonderlich gute Qualität... :? )

Aber vorbeischauen lohnt auf jeden Fall:
http://www.spur-ii.de/jhv.html


Feldbahn komplett (Housefred)
Bild

Die Feldbahn-Fahrstrecke reicht von Anfang des Bildes bis zum Leuchtturm im Hintergrund!!
Übergabebahnhof (Housefred)
Bild
Umladebahnhof Normalspur auf Feldbahn

Kopfbahnhof (Housefred)
Bild
Hier wird Kopf gemacht, umgespannt und auf dem nächsten Streckenast weitergefahren.

Sägewerk (Housefred)
Bild

Noch ein paar Impressionen, bin zu müde zum kommentieren... :D :muede: :sleeping:

Festbeleuchtung an (Housefred)
Bild


Langer Bahnhof (Housefred)
Bild


Näher dran (Housefred)
Bild

(Edit Anfang:) Viele Grüße von
Matthias (der jetzt schlafen geht... Edit Ende.)
Benutzeravatar
fspg2
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 7004
Registriert: Do 8. Mär 2007, 22:34
Wohnort: in der Nähe von Braunschweig

Re: IIf in Schenklengsfeld?

Beitrag von fspg2 »

Hallo,
das schätze ich an diesem Forum: die Hilfsbereitschaft und freundliche Aufnahme, schönen Dank an alle die mir im Forum oder per pn Hilfstellung gegeben haben!
Ein schönes Wochenende, bis demnächst
Frithjof
Antworten