theylmdl hat geschrieben:Ein größerer Radius würde die Freude am Bild allerdings noch erheblich erhöhen.
Hi, ich weiß zwar nicht genau wie groß der Mindestradius in Frankfurt ist, es gibt aber Wendeschleifen mit 40 Meter Durchmesser, das entspricht in 1:22,5 1,7 Meter, das bedeuted das der Radius gar nicht viel größer sein müsste um vorbildgerecht zu sein.
Grüße aus Würzburg
Thomas
Friede! Der Pt-Wagen darf im Streckenbetrieb sogar noch 18m-Radien durchfahren und wäre damit auf R2 noch fast Vorbild-gerecht aufgehoben. Ich meine nur, dass das Modell auf einem großzügigeren Bogen noch viel besser aussehen würde.
theylmdl hat geschrieben:Ich meine nur, dass das Modell auf einem großzügigeren Bogen noch viel besser aussehen würde.
Hallo Thomas,
da muß ich Dir Recht geben. Wir (Benny und ich) waren vorige Woche auf einer Anlage zu Gast, die sehr großzügige Radien hatte. Ich hätte nie geglaubt, daß die Straßenbahnen auf solchen Strecken gut aussehen, bin immer davon ausgegangen, daß die Kurven nicht eng genug sein können.
Nun weiß ich es besser!
Als eifriger Straßenbahnfahrer darf ich mir vielleicht noch diesen Hinweis erlauben. In Frankfurt gibt es bei den U- und Stadtbahnen extrem enge Gleisbögen. Die haben aber durch die Bank weg Leitschienen (und sind im Straßenbild sowieso Rillenschienen oder Schienen mit angeschraubter Leitrille), und selbst größere Radien (geschätzt so 40 Meter) haben Entgleisungs-Schutzschienen an der inneren Schiene. Diese Winkelprofile sind mit schweren Eisen aufgeständert und sollen im Fall einer Entgleisung Schlimmeres verhindern. Sie sind in jedem engeren freien Gleisbogen und auch auf jeder Brücke oder Tunneleinfahrt zu finden. Wenn ich 'mal dazu komme, mache ich einen Schnappschuss dieser Vorrichtungen an der Niddabrücke an der Haltestelle "Hausener Weg" - denn da gibt's gleich auch noch eine Dilatationsschiene dazu (um Längenausdehnungen auf der Brücke auszugleichen).
Normalerweise ist nur selten bei einem drei Wagen-Zug (wenn man ganz hinten im letzten Wagen sitzt) der erste Wagen aus einem Seitenfenster zu sehen. Ich schätze den normalen "Kleinstradius" bei der Linie 5 und 6 auf etwa 50 Meter.
Die engeren Gleisbögen werden wie auf rohen Eiern und höchstens mit Tempo 30 durchfahren - das kann ich beim Blick in den Führerstand (bei offenem Rollo) oft gut "kontrollieren" .
also Deine Frankfurter Pt Wagen gefällt mir sehr gut. Das ist ein sehr stimmiges Modell. Der Bericht über den Bau gefällt mir auch.
Zeig uns nur mehr von Deinen Projekten