ich habe einen Tenshodo-Spud vom Bretzler in der 31mm Ausführung.
Wenn die Lok genügend Gewicht aufweist sind Langsamfahrten kein Problem. Etwas Problematisch ist die Tatsache, daß diese Antriebe Finescale-Spurkränze haben, was auf älteren Weichenherzstücken zum "Reinfallen" führt, wodurch die Loks unter umständen dann stehen bleiben, weil sie keinen Strom mehr bekommen.
Was sicher gut käme wäre eine Dreipunktlagerung. Durch die serienmäßig starr gelagerten Achsen kann es bei "Feldbahngleis" schon mal zu Kontaktschwierigkeiten kommen.
Ansonsten finde ich den Antrieb sehr gelungen und durch die gekapselte Ausführung des Antriebs kann man den z.B. mit Wechselaufbauten bestücken für verschiedene Lokomotiven.
Gruß, Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn
für meine Diesellok habe ich einen Bachmann-0n30-Antrieb verwendet, mit dem ich recht zufrieden bin. Die Lok läuft schön langsam und macht bisher keine Probleme.