Hallo Zusammen
Ich finde die Schleich Pferde sehr gelungen.
Die Grösse entspricht ca. dem Massstab 1:20, so dass sie insbesondere gut zu
Bahnen in diesem Massstab passen (z.B. Bachmann Shay & Co.).
Für den kleineren Massstab 1:22.5 wähle ich einfach eine kleinere Rasse.
Notfalls muss man halt mit etwas Farbe nachhelfen. Meine Kinder leihen sich die
Pferde gerne zum Spielen aus. Dank der guten "Schleich-Qualität" überstehen
sie das ohne Schaden.
Die Pferde von Christoph (Regalbahner) wirken so gross, weil er die grösste
Pferderasse gewählt hat, die es gibt, nämlich ein Shire Horse. Die haben ein
Stockmass von bis zu 2.1m und sind damit wesentlich grösser als die meisten
Personen.
Eine Übersicht über die Pferderassen und ihre Grösse gibts bei Wikipedia.
Pferderassen
Das linke Pferd am Wagen ist der Shire Wallach (Schleich Nr. 13247)
Shire Horse Rasse
Dazu gibt es eine Stute (Nr. 13605) und ein Fohlen (Nr. 13272).
Das Problem bei der Stute ist, dass sie den Kopf am Boden hat und somit
schlecht vor einen fahrenden Wagen passt. Genau wie Christoph habe ich
deshalb die Clydesdale Stute (Nr. 13291) als zweites Pferd gekauft.
Clydesdale Rasse
Viele Grüsse
Frank
PS Vor lauter Pferden habe ich noch fast vergessen ...
Christoph, Dein Wagen ist absolute Klasse.
