Modellbau-Tag 2007 im Frankfurter Feldbahn-Museum
Moderator: fido
- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: Modellbau-Tag 2007 im Frankfurter Feldbahn-Museum
Hallo Torsten,
toll, das Du kommst! 30mm Fahrer mit großen Radien kenne ich leider nicht - wir fahren nur auf 45mm mit großen Radien.
Hallo Mitstreiter,
"digital" ist hiermit wegen der geringen Resonanz abgesagt. Dafür fahren wir halt Livesteam/Diesel und planen dafür die Gleisanlage etwas großzügiger....
Ich freue mich schon darauf, euch alle zu sehen.
toll, das Du kommst! 30mm Fahrer mit großen Radien kenne ich leider nicht - wir fahren nur auf 45mm mit großen Radien.
Hallo Mitstreiter,
"digital" ist hiermit wegen der geringen Resonanz abgesagt. Dafür fahren wir halt Livesteam/Diesel und planen dafür die Gleisanlage etwas großzügiger....
Ich freue mich schon darauf, euch alle zu sehen.

-
- Buntbahner
- Beiträge: 5812
- Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
- Wohnort: Frankfurt a.M.
- Kontaktdaten:
Re: Modellbau-Tag 2007 im Frankfurter Feldbahn-Museum
Husch husch, nach oben mit dem Thread!
Ich hoffe, ich seid alle fleißig am Packen, habt schon getankt und den Wecker geschärft.
Darf ich bitte ein allerletztes Mal um Rückmeldungen bitten, wer abends noch mit uns Salvatores Gastwirtschaft genießen möchte? Denn spätestens heute Abend muss ich ihm "Bescheid" sagen.
Auch ich freue mich schon auf die bekannten und neue Gesichter aus der Buntbahn-Gemeinde.
@Marco: Morgen fährt die "Heilbronn"...
Mach hinne!
Beste Grüße,
Ich hoffe, ich seid alle fleißig am Packen, habt schon getankt und den Wecker geschärft.
Darf ich bitte ein allerletztes Mal um Rückmeldungen bitten, wer abends noch mit uns Salvatores Gastwirtschaft genießen möchte? Denn spätestens heute Abend muss ich ihm "Bescheid" sagen.
Auch ich freue mich schon auf die bekannten und neue Gesichter aus der Buntbahn-Gemeinde.
@Marco: Morgen fährt die "Heilbronn"...

Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
- Waldbahner a.D.
- Buntbahner
- Beiträge: 3722
- Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
- Wohnort: Böchingen
- Kontaktdaten:
Re: Modellbau-Tag 2007 im Frankfurter Feldbahn-Museum
Hallo ihrs,
manchmal braucht man einen externen Entscheidungshelfer, wenn man sich nicht zwischen zwei "Hochzeiten" entscheiden kann.....
Ich habe mir heute morgen in der Augenklinik einen Metallsplitter aus der Hornhaut fräsen lassen und sitze nun mit Augenbinde dumm rum...
Da Autofahren so nicht möglich ist, werde ich also nicht ins FFM kommen können.
Ich wünsche euch aber viel Spaß und freue mich auf zahlreiche Bilder.
Gruß vom Gerd.
manchmal braucht man einen externen Entscheidungshelfer, wenn man sich nicht zwischen zwei "Hochzeiten" entscheiden kann.....
Ich habe mir heute morgen in der Augenklinik einen Metallsplitter aus der Hornhaut fräsen lassen und sitze nun mit Augenbinde dumm rum...
Da Autofahren so nicht möglich ist, werde ich also nicht ins FFM kommen können.
Ich wünsche euch aber viel Spaß und freue mich auf zahlreiche Bilder.
Gruß vom Gerd.
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn 

-
- Buntbahner
- Beiträge: 474
- Registriert: Mo 4. Apr 2005, 10:02
- Wohnort: Wuppertal
Re: Modellbau-Tag 2007 im Frankfurter Feldbahn-Museum
Hi zusammen,
Ich wollte mich eigentlich schon gesternAbend melden, aber ich war noch eingeladen und bin erst jetzt nach hause gekommen. Also ich kann euch berichten:
- Der Dampfbahnclup "Taunusstein" kommt mit einer 38-iger und zwei Umbauwagen in Spur "5"
- Jörg Winterling kommt mit seiner Spur "0" Anlage
- Thomas und Felix bauen eine "Billerbahn" auf
- die IG-HSB hat sich angesagt
- die IG-Furkabahn kommt
- Eine "Feldbahnlok" in Spur "7 1/4" ist da
Thomas hat geschrieben:
"@Marco: Morgen fährt die "Heilbronn"..."
Das stimmt leider doch nicht: Morgen fahren definitiv die Lok "6" und die Lok "1".
Wir sehen uns gleich - herzliche Grüße,
Daniel, der jetzt erst mal ins Bett geht!!!
Ich wollte mich eigentlich schon gesternAbend melden, aber ich war noch eingeladen und bin erst jetzt nach hause gekommen. Also ich kann euch berichten:
- Der Dampfbahnclup "Taunusstein" kommt mit einer 38-iger und zwei Umbauwagen in Spur "5"
- Jörg Winterling kommt mit seiner Spur "0" Anlage
- Thomas und Felix bauen eine "Billerbahn" auf
- die IG-HSB hat sich angesagt
- die IG-Furkabahn kommt
- Eine "Feldbahnlok" in Spur "7 1/4" ist da
Thomas hat geschrieben:
"@Marco: Morgen fährt die "Heilbronn"..."
Das stimmt leider doch nicht: Morgen fahren definitiv die Lok "6" und die Lok "1".
Wir sehen uns gleich - herzliche Grüße,
Daniel, der jetzt erst mal ins Bett geht!!!
Re: Modellbau-Tag 2007 im Frankfurter Feldbahn-Museum
Hallo Daniel,
schnell noch vor meiner Abreise und wenn einer eventuell „nur” wegen der
Heilbronn kommen wollte:
Wenn die in Frankfurt nicht etwas umnumeriert haben, was mir entgangen wäre,
dann ist die Nr.1 dort die „Heilbronn”, die Nr.6 die „Henschel Fabia”.
Also es bestehen noch Chancen die „ªeilbronn dampfen zu sehen.
Schöne Grüße und viel Spaß dabei
Berthold
schnell noch vor meiner Abreise und wenn einer eventuell „nur” wegen der
Heilbronn kommen wollte:
Wenn die in Frankfurt nicht etwas umnumeriert haben, was mir entgangen wäre,
dann ist die Nr.1 dort die „Heilbronn”, die Nr.6 die „Henschel Fabia”.
Also es bestehen noch Chancen die „ªeilbronn dampfen zu sehen.
Schöne Grüße und viel Spaß dabei
Berthold
Fahrzeuge in 1:22,5 für alle Feldbahnspurweiten
-
- Buntbahner
- Beiträge: 220
- Registriert: Mo 31. Mär 2003, 00:09
- Wohnort: Filderstadt
- Kontaktdaten:
Re: Modellbau-Tag 2007 im Frankfurter Feldbahn-Museum
Hallo Zusammen,
erste Bilder vom Feldbahn-Museum unter http://www.ralfwagner.de/rmb, dort unter "Veranstaltung".
Nachdem dsl mittlerweile recht verbreitet ist, habe ich die Bilder recht "gross" gelassen. Fürs ansehen braucht man allerdings ein Shockwave plugin. Wer seine Nase nicht im Internet sehen will, sagt Bescheid...
Das Wetter spielte mit und es gab einiges zu sehen, im Original und Modell.
Leider bin ich zu Gesprächen nicht gekommen, die Ausstellenden waren recht eingespannt und meine Kinder zogen auch an mir...
Ich denke andere werden Ihre Bilder auch noch einstellen, es wurde viel fotografiert.
Sonnige Grüße
Solaris
erste Bilder vom Feldbahn-Museum unter http://www.ralfwagner.de/rmb, dort unter "Veranstaltung".
Nachdem dsl mittlerweile recht verbreitet ist, habe ich die Bilder recht "gross" gelassen. Fürs ansehen braucht man allerdings ein Shockwave plugin. Wer seine Nase nicht im Internet sehen will, sagt Bescheid...
Das Wetter spielte mit und es gab einiges zu sehen, im Original und Modell.
Leider bin ich zu Gesprächen nicht gekommen, die Ausstellenden waren recht eingespannt und meine Kinder zogen auch an mir...
Ich denke andere werden Ihre Bilder auch noch einstellen, es wurde viel fotografiert.
Sonnige Grüße
Solaris
-
- Buntbahner
- Beiträge: 5812
- Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
- Wohnort: Frankfurt a.M.
- Kontaktdaten:
Re: Modellbau-Tag 2007 im Frankfurter Feldbahn-Museum
Hallo!
<schade> - schon vorbei...
Hier eine kleine Vorschau - genau genommen eher Rückschau - auf den wunderbaren Modellbautag 2007 im Frankfurter Feldbahn-Museum.
Morgens wurde gleich klar, dass die besten Jeans hier fehl am Platze sind, denn die Buben trieben beim Anheizen der Nr. 6 allerlei Schabernack und füllten die Feuerbüchse so mit Anheiz-Spänen, dass fast die Feuerwehr angerückt wäre.

Das brachte gestandene Altmeister der Feld-Modellbahn-Kunst jedoch nicht aus der Ruhe. So gleist hier Berthold gerade seine Schätzchen bei den frisch aufgeständerten Moduln auf.

Daniel Hoß hatte schon am Vortag fleißig geholfen. Hier fachsimpelt er gerade mit Torsten Köhler, der schon vor dem ersten Hahnenschrei da war (die Zugverbindungen...) über Feldbahnfragen.

Bald wurde der Platz auf den Segmenten für die vielen schönen Modelle der Buntbahner knapp. Noch lacht Torsten, aber schon kurz später war die Anlage so umlagert, dass auch Marcel kaum noch an seine Werke dran kam.

Marcel hat sich sein Feierabend-Bier redlich verdient, denn er erklärte den Gästen den ganzen Tag über unermüdlich seine Modellbautechniken. Hier ein ganz typisches Bild:

Richtig, das ist eine Brigadelok, und sie steht im FFM. Aber es ist nicht etwa die Brigadelok des FFM (die ist derzeit zerlegt und in Revision), sondern das sensationelle IIf-Modell auf 30mm-Spur von Torsten Köhler.

Ihr wißt ja auch sicher, was eine sinnlose "Rateschmal"-Frage wäre? Klar. "Was war das beliebteste Fotomotiv auf der Veranstaltung?" Gestandene Buntbahner wissen die Antwort sofort - dies hier:

Marcel's Modul mit seinen zahllosen und vielen neuen Details zog alle in ihren Bann. Mir haben auch die mitgebrachten Arbeiten mancher "Neu-Buntbahner" ausgezeichnet gefallen, so z.B. von Trambahner, der mit seinen (etwas jüngeren) Zwilligen extra aus der Schweiz angereist war und sein Riffelalp-Minimodul dabei hatte - und natürlich edle Weine
.

Hier sehen wir das Kabinett-Stückchen rechts im Hintergrund, Detailfotos werden sicher noch folgen. Links hingegen "ein Lattenzaun, mit Zwischenraum, hindurchzuschaun". Davon gab's auch gleich zwei zu sehen.
Überhaupt waren sehr viele Buntbahner da. Auch Marco schaute gegen Mittag noch mit seiner Live-Steam-Anne 'rein, Stoffel "flog" 'mal kurz vorbei, um "hallo" zu sagen - und auch der Heuschnupfen-geplagte "squirrel4711" Rainer kam auf einen (längeren) Sprung.
Das folgende Foto hat Seltenheitswert! Es zeigt nämlich einen der ganz wenigen Momente, an dem ein winziges Wölkchen die Sonne abschattete. Ansonsten hatten wir fast schon unter der Hitze zu leiden: teils 30° im Schatten.

Natürlich war auch Max 25km/h anwesend und hatte mit dem Dampfbahnclub Taunus sogar seine "Solingen" als Ausstellungsstück in 7¼-Zoll-Spur herbei organisiert. Die fand er dann aber trotz regen Live Steam- und Live-Diesel-Betriebs auf dem Fußboden der Waggonhalle weniger interessant als die frische "Jacobi". Hier dürfen wir ihn auf dem Führerstand bewundern, nachdem er soeben die "Illinge" aus demselben hinaus befördert hat
.

Noch ein nettes Detail der "Jacobi":

Irgendwann geht aber auch der schönste Fahrtag zu Ende. Die Buntbahner verdünnisierten sich nach und nach Richtung Auto oder Bahnhof. Hier wird - unter der Aufsicht von Udo <unaussprechlich>, ääh, Przygoda, dem Vorsitzenden des FFM, der Rücktransport der "Solingen" von Max organisiert - ganz stilgerecht auf einer Lore mit Holzfahrwerk.

fido war so nett und hat uns pfeilschnell eine Galerie eingerichtet. Bitte ladet Eure Fotos vom Modellbautag 2007 dort hoch, damit sie hübsch zusammen bleiben: fotos/showgallery.php?cat=686 .
Beste Grüße und eine schöne, motivierte Woche -
<schade> - schon vorbei...
Hier eine kleine Vorschau - genau genommen eher Rückschau - auf den wunderbaren Modellbautag 2007 im Frankfurter Feldbahn-Museum.
Morgens wurde gleich klar, dass die besten Jeans hier fehl am Platze sind, denn die Buben trieben beim Anheizen der Nr. 6 allerlei Schabernack und füllten die Feuerbüchse so mit Anheiz-Spänen, dass fast die Feuerwehr angerückt wäre.

Das brachte gestandene Altmeister der Feld-Modellbahn-Kunst jedoch nicht aus der Ruhe. So gleist hier Berthold gerade seine Schätzchen bei den frisch aufgeständerten Moduln auf.

Daniel Hoß hatte schon am Vortag fleißig geholfen. Hier fachsimpelt er gerade mit Torsten Köhler, der schon vor dem ersten Hahnenschrei da war (die Zugverbindungen...) über Feldbahnfragen.

Bald wurde der Platz auf den Segmenten für die vielen schönen Modelle der Buntbahner knapp. Noch lacht Torsten, aber schon kurz später war die Anlage so umlagert, dass auch Marcel kaum noch an seine Werke dran kam.

Marcel hat sich sein Feierabend-Bier redlich verdient, denn er erklärte den Gästen den ganzen Tag über unermüdlich seine Modellbautechniken. Hier ein ganz typisches Bild:

Richtig, das ist eine Brigadelok, und sie steht im FFM. Aber es ist nicht etwa die Brigadelok des FFM (die ist derzeit zerlegt und in Revision), sondern das sensationelle IIf-Modell auf 30mm-Spur von Torsten Köhler.

Ihr wißt ja auch sicher, was eine sinnlose "Rateschmal"-Frage wäre? Klar. "Was war das beliebteste Fotomotiv auf der Veranstaltung?" Gestandene Buntbahner wissen die Antwort sofort - dies hier:

Marcel's Modul mit seinen zahllosen und vielen neuen Details zog alle in ihren Bann. Mir haben auch die mitgebrachten Arbeiten mancher "Neu-Buntbahner" ausgezeichnet gefallen, so z.B. von Trambahner, der mit seinen (etwas jüngeren) Zwilligen extra aus der Schweiz angereist war und sein Riffelalp-Minimodul dabei hatte - und natürlich edle Weine


Hier sehen wir das Kabinett-Stückchen rechts im Hintergrund, Detailfotos werden sicher noch folgen. Links hingegen "ein Lattenzaun, mit Zwischenraum, hindurchzuschaun". Davon gab's auch gleich zwei zu sehen.
Überhaupt waren sehr viele Buntbahner da. Auch Marco schaute gegen Mittag noch mit seiner Live-Steam-Anne 'rein, Stoffel "flog" 'mal kurz vorbei, um "hallo" zu sagen - und auch der Heuschnupfen-geplagte "squirrel4711" Rainer kam auf einen (längeren) Sprung.
Das folgende Foto hat Seltenheitswert! Es zeigt nämlich einen der ganz wenigen Momente, an dem ein winziges Wölkchen die Sonne abschattete. Ansonsten hatten wir fast schon unter der Hitze zu leiden: teils 30° im Schatten.

Natürlich war auch Max 25km/h anwesend und hatte mit dem Dampfbahnclub Taunus sogar seine "Solingen" als Ausstellungsstück in 7¼-Zoll-Spur herbei organisiert. Die fand er dann aber trotz regen Live Steam- und Live-Diesel-Betriebs auf dem Fußboden der Waggonhalle weniger interessant als die frische "Jacobi". Hier dürfen wir ihn auf dem Führerstand bewundern, nachdem er soeben die "Illinge" aus demselben hinaus befördert hat


Noch ein nettes Detail der "Jacobi":

Irgendwann geht aber auch der schönste Fahrtag zu Ende. Die Buntbahner verdünnisierten sich nach und nach Richtung Auto oder Bahnhof. Hier wird - unter der Aufsicht von Udo <unaussprechlich>, ääh, Przygoda, dem Vorsitzenden des FFM, der Rücktransport der "Solingen" von Max organisiert - ganz stilgerecht auf einer Lore mit Holzfahrwerk.

fido war so nett und hat uns pfeilschnell eine Galerie eingerichtet. Bitte ladet Eure Fotos vom Modellbautag 2007 dort hoch, damit sie hübsch zusammen bleiben: fotos/showgallery.php?cat=686 .
Beste Grüße und eine schöne, motivierte Woche -
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
-
- Buntbahner
- Beiträge: 474
- Registriert: Mo 4. Apr 2005, 10:02
- Wohnort: Wuppertal
Re: Modellbau-Tag 2007 im Frankfurter Feldbahn-Museum
Hi zusammen,
Ich fand die Veranstaltung wirklich gelungen. Nett wars auch, die noch unbekannten Buntbahner mal kennen zu lernen! Was mich aber am Meisten gewundert hat, war, dass Marcel mich sofort erkannt hat – auch ohne Blindenstock – ich muss wohl einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben!!!! Leider ist die Veranstaltung schon wieder rum. Ich versuche mal anzuregen, dass man die Veranstaltung im nächsten Jahr zweitägig macht.
Meine Echtdampflok – gerade noch rechtzeitig fertig geworden – fuhr bestimmt insgesammt einige Kilometer. Jetzt kann ich sagen: „Jetzt ist sie genug eingelaufen!!!“ Mich hat es aber gewundert, dass es keinen Unfall gab und das niemand was dagegen gesagt hat, dass ich meine Lok einfach auf die „Bodenanlage“ gestellt habe und gefahren bin. Ich muss sowieso sagen, dass die Buntbahner sehr nett sind: Es hat niemand etwas gesagt als ich die Modelle angefasst habe – das hab ich auch schon anders erlebt.
Herzliche Grüße,
Daniel
Ich fand die Veranstaltung wirklich gelungen. Nett wars auch, die noch unbekannten Buntbahner mal kennen zu lernen! Was mich aber am Meisten gewundert hat, war, dass Marcel mich sofort erkannt hat – auch ohne Blindenstock – ich muss wohl einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben!!!! Leider ist die Veranstaltung schon wieder rum. Ich versuche mal anzuregen, dass man die Veranstaltung im nächsten Jahr zweitägig macht.
Meine Echtdampflok – gerade noch rechtzeitig fertig geworden – fuhr bestimmt insgesammt einige Kilometer. Jetzt kann ich sagen: „Jetzt ist sie genug eingelaufen!!!“ Mich hat es aber gewundert, dass es keinen Unfall gab und das niemand was dagegen gesagt hat, dass ich meine Lok einfach auf die „Bodenanlage“ gestellt habe und gefahren bin. Ich muss sowieso sagen, dass die Buntbahner sehr nett sind: Es hat niemand etwas gesagt als ich die Modelle angefasst habe – das hab ich auch schon anders erlebt.
Herzliche Grüße,
Daniel
- Strippenbahner
- Buntbahner
- Beiträge: 617
- Registriert: Mi 19. Nov 2003, 10:49
- Wohnort: zu Hause
Re: Modellbau-Tag 2007 im Frankfurter Feldbahn-Museum
Hallo zusammen,
SCHADE, daß es schon wieder vorbei ist.
Auch wenn ich nur für ein paar Stunden kommen konnte, war es doch wieder sehr schön. Vielen Dank an die Organisatoren
Neben dem Betrachten von schönen Modellen und Vorbildern konnte ich wieder interessante Gespräche mit anderen Buntbahnern zu führen.
Ach ja da war noch was: Der Strippenbahner hat jetzt eine DIEMA !

Ein Fahrzeug aus Berthold's "Diema-Schmiede" ist zu mir umgezogen.
Gruss
Andreas
SCHADE, daß es schon wieder vorbei ist.
Auch wenn ich nur für ein paar Stunden kommen konnte, war es doch wieder sehr schön. Vielen Dank an die Organisatoren


Neben dem Betrachten von schönen Modellen und Vorbildern konnte ich wieder interessante Gespräche mit anderen Buntbahnern zu führen.
Ach ja da war noch was: Der Strippenbahner hat jetzt eine DIEMA !

Ein Fahrzeug aus Berthold's "Diema-Schmiede" ist zu mir umgezogen.

Gruss
Andreas
Zuletzt geändert von Strippenbahner am Di 8. Mai 2007, 08:19, insgesamt 1-mal geändert.
- Trambahner
- Buntbahner
- Beiträge: 834
- Registriert: Mo 15. Nov 2004, 11:44
- Wohnort: Schaffhausen/CH
Re: Modellbau-Tag 2007 im Frankfurter Feldbahn-Museum
Hallo zusammen
Auch von meiner Seite:
Es war ein super Sonntag in Frankfurt. Die Stimmumg, das Wetter, die Exponate, einfach alles hat gepasst.
Die doch etwas längere An- und Rückreise hat sich mehr als gelohnt.
Vorallem mal so viele Buntbahner persönlich zu treffen und fach- und anders zu simpeln hat riesig Spass gemacht.
Auch von meiner Seite:
Es war ein super Sonntag in Frankfurt. Die Stimmumg, das Wetter, die Exponate, einfach alles hat gepasst.
Die doch etwas längere An- und Rückreise hat sich mehr als gelohnt.
Vorallem mal so viele Buntbahner persönlich zu treffen und fach- und anders zu simpeln hat riesig Spass gemacht.
Gruss
Michael
The man who never made a compromise never build a model railroad
Michael
The man who never made a compromise never build a model railroad