Weichenschablonen

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Antworten
mertesklaus
Beiträge: 11
Registriert: Do 22. Mär 2007, 08:16
Wohnort: 04613 Lucka

Weichenschablonen

Beitrag von mertesklaus »

Hallo, Buntbahner!
Habe meine Anlage begonnen und das Gelände mit den vorgesehenen Fahrwegen ( Unterlage Rasenmähsteine, dann quer Stäbe drauf, Schienen drauf, einschottern, Stäbe wegziehen) gebaut.
Ich möchte mit Flexgleis arbeiten und denke mir, dass selbst gefertigte Weichenschablonen helfen könnten, bevor ich eine Weiche falsch kaufe?
Wie veranstalte ich das zweckmäßigerweise ohne viel Aufwand?
Wer hat eine Idee? :idea:
Klaus
Benutzeravatar
squirrel4711
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1935
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:27
Wohnort: auf dem Land

Re: Weichenschablonen

Beitrag von squirrel4711 »

Hallo Klaus,

WinRail ermöglicht den Ausdruck u.a. von LGB Gleismaterial und Weichen in 1:1.
Näheres gibt es hier.

Gruß
Rainer
Die Local :bia: Bahn Gesellschaft :meeting: wünscht einen schönen Tag Bild
Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu
Benutzeravatar
Helmut
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 232
Registriert: Di 13. Mai 2003, 11:12
Wohnort: Steinfurt

Re: Weichenschablonen

Beitrag von Helmut »

Falls Du schon einige Weichen hast, kannst Du die auf einen Kopierer/Scanner legen und Dir eine Schablone machen.

Falls Du bisher keine entsprechenden Weichen hast, jemanden fragen, der welche hat. Ich kann mit LGB-Weichen R1, R3 und R5 dienen, außerdem mit der DKW.

Helmut
Lasterbastler
Buntbahner
Beiträge: 77
Registriert: Do 2. Feb 2006, 20:50
Wohnort: Unna

Re: Weichenschablonen

Beitrag von Lasterbastler »

Hallo Klaus,

ein ähnliches Thema hatten wir hier schon mal im BBF:
phpBB2/viewtopic.php?p=238465

Dort findest Du mehrere Hinweise.
Solltes Du andere Hersteller bevorzugen, findest Du auf deren Homepage meistens entsprechende Abb. z.B.: http://www.thiel-gleis.de/html/start.html

Grüße
Jörg
Jedem sein Laster - sagt der Bastler
Antworten