Am 28. April 2007 war einmal wieder Fahrbetrieb im Garten von Max 25 km/h angesagt - wenn auch in kleiner Runde. Wer diesen Garten betreten will, kommt automatisch in die richtige Stimmung, wenn er so wie hier an Weichen- und Signallaternen vorbei laufen muss.

Betrieb mit Strom aus den Schienen ist bei Max nicht so angesagt, genau genommen gar nicht. Also trafen sich auf der "neuen" Strecke mit vier Bahnhöfen und Ausweichstellen Akkuloks (hier gesteuert von meiner Tochter Chiara)...

...Echtdampf in Form der WN 1, hier gesteuert von unserem Gastgeber (Chiara hat ihm kurzzeitig das Kommando über seine Lok übergeben, aber nur für das Foto


...und natürlich Live-Diesel, vertreten durch fido, unseren Forums-Gastgeber.

Der kleine LKW ist nicht nur eine Freude für's Auge, sondern auch für die Ohren. Mit dem verbesserten Schalldämpfer ist der Sound gewissermaßen eine Augenweide, ääh, ein Ohrenschmaus. Dem Vernehmen nach soll die Fahrerfigur das verkleinerte Abbild eines unserer Forums-Mitglieder sein.

Bei allem Respekt für die Dienstvorschriften (Zugschluss-Signal!) beweist fido doch Humor. Der Storch bringt wohl gerade ein Fohlen zur Welt, und das ganz stilvoll mit der Meterspurbahn.

Solche Fahrtage und die Gelegenheit, selbst einmal etwas auszuprobieren, sind wohl die beste Möglichkeit der Nachwuchsförderung. Dafür und für die Gastfreundschaft ein herzliches Dankeschön an Max 25km/h. Chiara durfte sogar die WN1 fahren - Herz, was willst Du mehr. Zum Abschluss dieses Berichts seht Ihr Chiara noch, wie sie voller Konzentration (bei ersten Mal und deswegen noch unter Aufsicht) die Mallet nachspeist.

Beste Grüße und vielen Dank an Max für einen wunderbaren Tag -