Seminare und Workshops in Schkeuditz 2007
Moderator: fido
-
- Buntbahner
- Beiträge: 600
- Registriert: Di 4. Mär 2003, 23:05
- Wohnort: D-04435 Schkeuditz Roßbergstrasse 7
- Kontaktdaten:
Seminare und Workshops in Schkeuditz 2007
Hallo Freunde,
nach dem die erste PR-Aktion (Flyer, Plakate) abgeschlossen ist, geht es nun an das "Eingemachte".
Ich will in den nächsten Tagen die Webseiten fertig machen und die Ankündigungen für die Fachzeitschriften.
Alle Welt hat danach geschrien, den Freitag für Seminare und Workshops vorzusehen. Bis jetzt sind das aber nur alles Lippenbekenntnisse. Ein konkretes Angebot gibt es bisher nur von Michael Sättler (ich danke Dir !) bzw. der Lasergang.
Daher bitte ich um entsprechende Meldungen von den potenziellen Veranstaltern, die unbedingt auch Dauer, Preis und Ansprechpartner zur Anmeldung enthalten sollten.
Außerdem könnte ich nach wie vor noch Fotos für die Webseiten gebrauchen ! Seit Ihr das Jahr über alle faul gewesen und habt keine neuen Modelle gebaut, oder was ?
Alles bitte direkt schicken an: RailroadSheppard@aol.com
Viele Grüße
Rainer
nach dem die erste PR-Aktion (Flyer, Plakate) abgeschlossen ist, geht es nun an das "Eingemachte".
Ich will in den nächsten Tagen die Webseiten fertig machen und die Ankündigungen für die Fachzeitschriften.
Alle Welt hat danach geschrien, den Freitag für Seminare und Workshops vorzusehen. Bis jetzt sind das aber nur alles Lippenbekenntnisse. Ein konkretes Angebot gibt es bisher nur von Michael Sättler (ich danke Dir !) bzw. der Lasergang.
Daher bitte ich um entsprechende Meldungen von den potenziellen Veranstaltern, die unbedingt auch Dauer, Preis und Ansprechpartner zur Anmeldung enthalten sollten.
Außerdem könnte ich nach wie vor noch Fotos für die Webseiten gebrauchen ! Seit Ihr das Jahr über alle faul gewesen und habt keine neuen Modelle gebaut, oder was ?
Alles bitte direkt schicken an: RailroadSheppard@aol.com
Viele Grüße
Rainer
Re: Seminare und Workshops in Schkeuditz 2007
Hallo Rainer,
also wenn Interesse besteht könnte ich ein Seminar über Diesis oder Schneeräumung halten. Vielleicht könnten auch angefangene Fahrzeuge von mitgebracht von Teilnehmern als Studienobjekt ganz interssant sein. Nur so als Idee.
Gruß Ottmar
also wenn Interesse besteht könnte ich ein Seminar über Diesis oder Schneeräumung halten. Vielleicht könnten auch angefangene Fahrzeuge von mitgebracht von Teilnehmern als Studienobjekt ganz interssant sein. Nur so als Idee.
Gruß Ottmar
-
- Buntbahner
- Beiträge: 430
- Registriert: Mi 18. Feb 2004, 12:22
- Wohnort: Eningen unter Achalm
Re: Seminare und Workshops in Schkeuditz 2007
Guten Abend zusammen, hallo Rainer,
ich muss dich etwas korrigieren. Alleine von den Kreativmeilern sind schon jetzt 3 Workshops (darunter meiner) konzipiert. Ein vierter ist gerade im Entstehen. Unser "Pressereferent" wird dich demnächst informieren.
Du brauchst Dich auch nicht bedanken, Rainer! Das ist uns Schkeuditz alle mal wert!!
Wünsche einen schönen Abend
Michael
ich muss dich etwas korrigieren. Alleine von den Kreativmeilern sind schon jetzt 3 Workshops (darunter meiner) konzipiert. Ein vierter ist gerade im Entstehen. Unser "Pressereferent" wird dich demnächst informieren.
Du brauchst Dich auch nicht bedanken, Rainer! Das ist uns Schkeuditz alle mal wert!!
Wünsche einen schönen Abend
Michael
Ehrenwertes Mitglied der Lasergang und der Kreativmeile
- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: Seminare und Workshops in Schkeuditz 2007
Hallo Ottmar,ottmar hat geschrieben:also wenn Interesse besteht könnte ich ein Seminar über Diesis oder Schneeräumung halten.
das ist eine gute Idee. Modelle zum Anfassen kann ich gerne beisteuern


Re: Seminare und Workshops in Schkeuditz 2007
Hallo...
das liest sich alles sehr interessant. Selber eine Veranstaltung halten würde ich ja nun nicht gerade.. aber auf jedem Fall an welchen Teilnehmen.
Wo und wann findet man denn dann die Listen der einzelnen Veranstaltungen?
Und wo kann man sich dafür anmelden?
Schöne Grüße
Ronny
das liest sich alles sehr interessant. Selber eine Veranstaltung halten würde ich ja nun nicht gerade.. aber auf jedem Fall an welchen Teilnehmen.
Wo und wann findet man denn dann die Listen der einzelnen Veranstaltungen?
Und wo kann man sich dafür anmelden?
Schöne Grüße
Ronny

-
- Buntbahner
- Beiträge: 600
- Registriert: Di 4. Mär 2003, 23:05
- Wohnort: D-04435 Schkeuditz Roßbergstrasse 7
- Kontaktdaten:
Re: Seminare und Workshops in Schkeuditz 2007
Hallo.
also momentan ist der Stand der Dinge folgender:
Seminar "Löten mit Flamme" (Wolfgang Getz)
Seminar "Holz-Modellbau" (Laserwagen) Michael Sättler
Seminar "Altern / Rost" Jürgen Zirner
eventuell:
Seminar "Live-Diesel / Schneeschleudern" Ottmar Görgen
Vielleicht kann ich den Ex-Leipziger und Republik-Flüchtling mit dem Decknamen "Regalbahner" noch zu einem Seminar zum Papp-Modellbau überreden ?
Ich mache dann in den nächsten Tagen die Webseiten fertig (Danke noch für die Fotos !). Da stehen dann auch die Ansprechpartner bzw. Anmeldeformalitäten drauf. Dann kann der Wahnsinn seinen Lauf nehmen.
Viele Grüße aus dem Org-Büro
von Rainer
also momentan ist der Stand der Dinge folgender:
Seminar "Löten mit Flamme" (Wolfgang Getz)
Seminar "Holz-Modellbau" (Laserwagen) Michael Sättler
Seminar "Altern / Rost" Jürgen Zirner
eventuell:
Seminar "Live-Diesel / Schneeschleudern" Ottmar Görgen
Vielleicht kann ich den Ex-Leipziger und Republik-Flüchtling mit dem Decknamen "Regalbahner" noch zu einem Seminar zum Papp-Modellbau überreden ?
Ich mache dann in den nächsten Tagen die Webseiten fertig (Danke noch für die Fotos !). Da stehen dann auch die Ansprechpartner bzw. Anmeldeformalitäten drauf. Dann kann der Wahnsinn seinen Lauf nehmen.
Viele Grüße aus dem Org-Büro
von Rainer
-
- Buntbahner
- Beiträge: 600
- Registriert: Di 4. Mär 2003, 23:05
- Wohnort: D-04435 Schkeuditz Roßbergstrasse 7
- Kontaktdaten:
Re: Seminare und Workshops in Schkeuditz 2007
Hallo Freunde,
also Jürgen Zirners Seminar heißt "Aktiv-Rost" und nichts mit Altern. Sollte ich berichtigen, was ich hiermit getan habe.
Gute Weiterfahrt
wünscht Rainer
also Jürgen Zirners Seminar heißt "Aktiv-Rost" und nichts mit Altern. Sollte ich berichtigen, was ich hiermit getan habe.
Gute Weiterfahrt
wünscht Rainer
- Regalbahner
- Site Admin
- Beiträge: 6503
- Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
- Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Re: Seminare und Workshops in Schkeuditz 2007
Moin großer Vorsitzender ,
da du mich hier schon enttarnst , muss ich ja zwangsläufig was dazu schreiben .
Ich hoffe du bist mir nicht böse , aber ich würde lieber nur spieeelen
Falls eine größere Menge nach mir schreit , könnte ich mich vieleicht noch überreden lassen ,
wobei ich aber keine Ahnung habe , was ich da vorführen soll .
Ausschneiden und kleben lernt man doch eigentlich schon im Kindergarten
Wollten nicht der Destillenbesitzer und seine Söhne ein Live - Steam - Anfänger - Kurs anbieten ,
mit garantiert verbrannten Fingern und angesengten Augenbrauen
Tschau Christoph
da du mich hier schon enttarnst , muss ich ja zwangsläufig was dazu schreiben .
Ich hoffe du bist mir nicht böse , aber ich würde lieber nur spieeelen

Falls eine größere Menge nach mir schreit , könnte ich mich vieleicht noch überreden lassen ,
wobei ich aber keine Ahnung habe , was ich da vorführen soll .
Ausschneiden und kleben lernt man doch eigentlich schon im Kindergarten

Wollten nicht der Destillenbesitzer und seine Söhne ein Live - Steam - Anfänger - Kurs anbieten ,
mit garantiert verbrannten Fingern und angesengten Augenbrauen

Tschau Christoph
Re: Seminare und Workshops in Schkeuditz 2007
Moin moin...
die Liste ist schon mal nicht schlecht. Für den "Rost" könnte ich mich schon interessieren. LiveSTeam wäre auch super, da ich in dem Bereich noch nix getan habe und es mich schon immer sehr interessiert hat. Aber auch die anderen Sachen. Ein "Schnupper" Kurs wäre also toll.... und ich wäre dabei.
Sonnige Grüße aus LE
Ronny
die Liste ist schon mal nicht schlecht. Für den "Rost" könnte ich mich schon interessieren. LiveSTeam wäre auch super, da ich in dem Bereich noch nix getan habe und es mich schon immer sehr interessiert hat. Aber auch die anderen Sachen. Ein "Schnupper" Kurs wäre also toll.... und ich wäre dabei.
Sonnige Grüße aus LE
Ronny
-
- Buntbahner
- Beiträge: 600
- Registriert: Di 4. Mär 2003, 23:05
- Wohnort: D-04435 Schkeuditz Roßbergstrasse 7
- Kontaktdaten:
Re: Seminare und Workshops in Schkeuditz 2007
Hallo Freunde,
hier nun die entgültige Fassung:
Workshops und Seminare Schkeuditz 2007
Achtung ! Die Teilnahme an allen Workshops und Seminaren ist nur mit Voranmeldung möglich !
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird zeitige Anmeldung empfohlen !
Workshop „Aktiv-Rost“
Dauer: 3 x 1 Stunde
Inhalt: Vermittlung grundlegender Rostgestaltungsmethoden an praktischen Beispielen (Binnie Lore und diverse Kleinteile)
Preis inklusive Binnie-Lore, Kleinteile und Materialien: 50,00 €
Termin: 1. Teil: Freitag 22. Juni 2007 15 Uhr 2. Teil: ca. 19 Uhr 3. Teil: Samstag 23. Juni 2007
Anmeldung: Jürgen Zirner ottereins@aol.com
Workshop: „Flamm-Löten“
Dauer: ca. 3 – 4 Stunden
Inhalt: Vermittlung der Grundfertigkeiten des Flammlötens am konkreten Beispiel eines Bausatzes „Plateauwagen“ des Lokbauers
Preis inklusive Bausatz: 95,00 €
Termin: Freitag 22. Juni 2007 16 Uhr
Anmeldung: Wolfgang Getz Tel.: 0172 9258721 www.der-lokbauer.de
Workshop: „Einführung Pappmodellbau“
Dauer: ca. 2 Stunden
Inhalt: Bau einer Grubenlore für Spurweite GN15, 26,7, 30 oder 32 mm Spurweite aus Kartonbausatz
Preis inklusive Bausatz (ohne Metall-Radsätze): 25,00 €
Termin: Samstag 23. Juni 2007 15 Uhr
Anmeldung: Christoph Pank christophpank(at)web.de
Workshop „Umgang mit Holz als Bausatzbasis“ (Lasergang)
Dauer: ca. 4 Stunden
Inhalt: Vorbereitung, Zusammenbau und farbliche Gestaltung eines Holzkastenkippers (Bausatz Lasergang)
Preis inklusive Bausatz: 50,00 €
Termin: Samstag 23.06.2007 10 Uhr
Anmeldung: Michael Sättler ( Lasergang ) Tel:.07121 87834
www.lasergang-shop.de
Seminar: Grundlagen von Modellen mit Verbrennungsmotoren (Teil 1)
Schneeräumtechnik (Teil 2)
Dauer: 1,5 Stunden
Inhalt: Ausführliche Erläuterung zum Bau von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren an konkreten Modellbeispielen
Preis: kostenlos
Termin: Samstag 23. Juni 2007 17 Uhr und 18 Uhr
Anmeldung: Ottmar Görgen Tel: 02336 81205 ogoergen@yahoo.de
Seminar: Grundlagen der Digitaltechnik
Dauer: 3 bis 4 Stunden
Inhalt: Schnupper-Seminar – Nicht nur für Einsteiger (Grundlagen) und Decoder-Programmierung
Preis: 95,00 Euro inklusive ausführlicher Seminarunterlagen
Termin: Sonntag 24. Juni 2007 10 Uhr
Anmeldung: Andreas Zimmer Tel: 0351 4221152 info@gartenbahnzentrum.de
hier nun die entgültige Fassung:
Workshops und Seminare Schkeuditz 2007
Achtung ! Die Teilnahme an allen Workshops und Seminaren ist nur mit Voranmeldung möglich !
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird zeitige Anmeldung empfohlen !
Workshop „Aktiv-Rost“
Dauer: 3 x 1 Stunde
Inhalt: Vermittlung grundlegender Rostgestaltungsmethoden an praktischen Beispielen (Binnie Lore und diverse Kleinteile)
Preis inklusive Binnie-Lore, Kleinteile und Materialien: 50,00 €
Termin: 1. Teil: Freitag 22. Juni 2007 15 Uhr 2. Teil: ca. 19 Uhr 3. Teil: Samstag 23. Juni 2007
Anmeldung: Jürgen Zirner ottereins@aol.com
Workshop: „Flamm-Löten“
Dauer: ca. 3 – 4 Stunden
Inhalt: Vermittlung der Grundfertigkeiten des Flammlötens am konkreten Beispiel eines Bausatzes „Plateauwagen“ des Lokbauers
Preis inklusive Bausatz: 95,00 €
Termin: Freitag 22. Juni 2007 16 Uhr
Anmeldung: Wolfgang Getz Tel.: 0172 9258721 www.der-lokbauer.de
Workshop: „Einführung Pappmodellbau“
Dauer: ca. 2 Stunden
Inhalt: Bau einer Grubenlore für Spurweite GN15, 26,7, 30 oder 32 mm Spurweite aus Kartonbausatz
Preis inklusive Bausatz (ohne Metall-Radsätze): 25,00 €
Termin: Samstag 23. Juni 2007 15 Uhr
Anmeldung: Christoph Pank christophpank(at)web.de
Workshop „Umgang mit Holz als Bausatzbasis“ (Lasergang)
Dauer: ca. 4 Stunden
Inhalt: Vorbereitung, Zusammenbau und farbliche Gestaltung eines Holzkastenkippers (Bausatz Lasergang)
Preis inklusive Bausatz: 50,00 €
Termin: Samstag 23.06.2007 10 Uhr
Anmeldung: Michael Sättler ( Lasergang ) Tel:.07121 87834
www.lasergang-shop.de
Seminar: Grundlagen von Modellen mit Verbrennungsmotoren (Teil 1)
Schneeräumtechnik (Teil 2)
Dauer: 1,5 Stunden
Inhalt: Ausführliche Erläuterung zum Bau von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren an konkreten Modellbeispielen
Preis: kostenlos
Termin: Samstag 23. Juni 2007 17 Uhr und 18 Uhr
Anmeldung: Ottmar Görgen Tel: 02336 81205 ogoergen@yahoo.de
Seminar: Grundlagen der Digitaltechnik
Dauer: 3 bis 4 Stunden
Inhalt: Schnupper-Seminar – Nicht nur für Einsteiger (Grundlagen) und Decoder-Programmierung
Preis: 95,00 Euro inklusive ausführlicher Seminarunterlagen
Termin: Sonntag 24. Juni 2007 10 Uhr
Anmeldung: Andreas Zimmer Tel: 0351 4221152 info@gartenbahnzentrum.de