achslager von/für loren

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: achslager von/für loren

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Lageristen :lol:

hier ist noch was völlig abgefahrenes aus Ungarn .

Bild

Fragt mich blos nicht nach dem Namen dieses Museums :oops:

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
paule
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 693
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 23:30
Wohnort: magdeburg

Re: achslager von/für loren

Beitrag von paule »

hallo christoph,

das sieht nach lenkachsen aus. macht sinn bei dem achsstand.

grüße

paule
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: achslager von/für loren

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Paule ,

da könntest du recht haben .
Wir haben da lange davor gestanden und konnten uns keinen Reim darauf machen :oops:
Ich dachte soetwas gibt es nur bei LGB :roll:

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Volkmar
Buntbahner
Beiträge: 89
Registriert: Fr 10. Sep 2004, 15:55
Wohnort: Paris, Vorort
Kontaktdaten:

Re: achslager von/für loren

Beitrag von Volkmar »

paule hat geschrieben:...die betriebssicherheit
Ach, das wird schon gegangen sein ! Unten ist ein starker Fangbügel drunter. Bei dieser Bauart war dann "ratzfatz im Handumdrehen" eine Achse gwechselt...

Und weil's so schön war noch ein klassisches leichtes französisches Lager mit seitlicher Schmierklappe, Typ B107 von Decauville. Ebenfalls in Escaro - bei einem Besuch in den östlichen Pyrenéen (Roussillon) für Lorenfanatiker ein Muss !

Gruss Volkmar
Dateianhänge
Lager_Decauville.jpg
Tatumadar
Beiträge: 9
Registriert: So 12. Feb 2006, 21:11
Wohnort: Dombovar, Ungarn

Re: achslager von/für loren

Beitrag von Tatumadar »

Das Bier is der Besitz des Volkes, deshalb heißt es Volksbier! (Auf ungarisch laut es besser :)
Antworten