Gerd's Abenteuer in Gn15 - "The pallet factory"
Moderator: Marcel
- Waldbahner a.D.
- Buntbahner
- Beiträge: 3722
- Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
- Wohnort: Böchingen
- Kontaktdaten:
Re: Gerd's Abenteuer in Gn15 - "The pallet factory"
Hallo Torsten
Löwenzahn => guckst du hier : phpBB2/viewtopic.php?t=2780&highlight=l%F6wenzahn
Ich werd die Anlage so platzieren, daß du's dir Ostern anschauen kannst. Wir (Melina und ich) werden vermutlich im Wald rumlaufen und Wikinger verkloppen. Vielleicht sieht man sich aber doch noch irgendwie.
Gruß, Gerd
Löwenzahn => guckst du hier : phpBB2/viewtopic.php?t=2780&highlight=l%F6wenzahn
Ich werd die Anlage so platzieren, daß du's dir Ostern anschauen kannst. Wir (Melina und ich) werden vermutlich im Wald rumlaufen und Wikinger verkloppen. Vielleicht sieht man sich aber doch noch irgendwie.
Gruß, Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn 

-
- Buntbahner
- Beiträge: 40
- Registriert: Mo 4. Sep 2006, 17:58
- Wohnort: Monschau
Re: Gerd's Abenteuer in Gn15 - "The pallet factory"
Hallo Gerd,
ist schon erschreckend, wie schnell Du Ideen umsetzt. Wenn ich so auf den Löwenzahn schaue fällt mir spontan Peter Lustig ein. Wäre schön dich mit deinem Bauwerk nächstes Jahr auf der Faszination Modellbau in Sinsheim zu sehen. Wenn ich dein Machwerk und die Bauwerke von Marcel so bestaune, frage ich mich, ob ich für die Döppenauer Kreisbahn die richtige Baugröße gewählt habe.
Aktive Grüße von Herbert
PS. Bevor der Hammer eine Schöppe geformt hat, hast Du garantiert schon eine neue Idee auf´s Papier gebracht.
ist schon erschreckend, wie schnell Du Ideen umsetzt. Wenn ich so auf den Löwenzahn schaue fällt mir spontan Peter Lustig ein. Wäre schön dich mit deinem Bauwerk nächstes Jahr auf der Faszination Modellbau in Sinsheim zu sehen. Wenn ich dein Machwerk und die Bauwerke von Marcel so bestaune, frage ich mich, ob ich für die Döppenauer Kreisbahn die richtige Baugröße gewählt habe.
Aktive Grüße von Herbert
PS. Bevor der Hammer eine Schöppe geformt hat, hast Du garantiert schon eine neue Idee auf´s Papier gebracht.
- Gleisbauer
- Buntbahner
- Beiträge: 1398
- Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
- Wohnort: Hansestadt Stade
Re: Gerd's Abenteuer in Gn15 - "The pallet factory"
Moin Gerd,
woraus hast Du den die Ziegelwand gemacht? Gegen Beton, Gullies und Löwenzahn fällt die aber ab. Mir wären da die Fugen viel zu dick...
Ansonsten aber ein großes Lob
Ich kann Dir morgen mal eine gemauerte Schuppenwand vom Ende der 20er Jahre fotografieren, die sieht richtig schön unregelmäßig aus. Und jetzt schreib bitte nicht mehr soviel, sonst lasse ich noch mehr angefangene Arbeit liegen, um noch mehr neu anzufangen
Die Factory ist nämlich eine ganz schön verführende Idee...
MfG Christoph
woraus hast Du den die Ziegelwand gemacht? Gegen Beton, Gullies und Löwenzahn fällt die aber ab. Mir wären da die Fugen viel zu dick...
Ansonsten aber ein großes Lob


MfG Christoph
- Waldbahner a.D.
- Buntbahner
- Beiträge: 3722
- Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
- Wohnort: Böchingen
- Kontaktdaten:
Re: Gerd's Abenteuer in Gn15 - "The pallet factory"
Hi,
die Ziegelsteine sind eine Styropor-Platte für Spur I, welche ich mal vor Jahren irgendwo gekauft habe. Natürlich würde ich das noch etwas überarbeiten. vielleicht gehe ich sogar her und fräse mir meine eigenen Platten.... Da bin ich mir heute noch nicht sooo sicher mit. Mal abwarten,.
Der Vorteil an dieser Fabrik ist, daß sie vielseitig einsetzbar ist... Nach Auswechseln des Schildes kann man auch Holzkisten, Blumen, Klamotten oder auch Dixi's produzieren, wobei letztere nicht hochkant durch das Tor der Fabrik passen würden.
Gruß, Gerd
die Ziegelsteine sind eine Styropor-Platte für Spur I, welche ich mal vor Jahren irgendwo gekauft habe. Natürlich würde ich das noch etwas überarbeiten. vielleicht gehe ich sogar her und fräse mir meine eigenen Platten.... Da bin ich mir heute noch nicht sooo sicher mit. Mal abwarten,.
Der Vorteil an dieser Fabrik ist, daß sie vielseitig einsetzbar ist... Nach Auswechseln des Schildes kann man auch Holzkisten, Blumen, Klamotten oder auch Dixi's produzieren, wobei letztere nicht hochkant durch das Tor der Fabrik passen würden.
Gruß, Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn 

-
- Buntbahner
- Beiträge: 88
- Registriert: Mi 24. Aug 2005, 13:52
- Wohnort: Mannheim
Re: Gerd's Abenteuer in Gn15 - "The pallet factory"
Da sieht mans ma wieder, Herbert, hatte denselben Gedanken mit Peter Lustig, aber mal im Ernst, Sinsheim schreit förmlich nach sowas. Mal sehen, ob sich bei mir das eine oder das andere oder so Projekt durchsetzt.Realistik hat geschrieben:Hallo Gerd,
ist schon erschreckend, wie schnell Du Ideen umsetzt. Wenn ich so auf den Löwenzahn schaue fällt mir spontan Peter Lustig ein. Wäre schön dich mit deinem Bauwerk nächstes Jahr auf der Faszination Modellbau in Sinsheim zu sehen. ...
PS. Bevor der Hammer eine Schöppe geformt hat, hast Du garantiert schon eine neue Idee auf´s Papier gebracht.
Ich find die Stimmung auf Deiner Anlage sehr gut gelungen. Es ist schon so, wie Du sagts, man geht mit offeneren Augen durch die Gegend.
Ach ja, den Spruch mit den Schnellschwätzern, die wo unsereins "Worschd" sagt, die die Worschd schon g'fresse henn' wollt ich an dieser Stelle auch noch einbringen. ABer warum eigentlich... Auf der anderen Seite des Rheines scheint man NOCH schneller zu arbeiten...

Grüblerische Gutenachtgrüße
- Waldbahner a.D.
- Buntbahner
- Beiträge: 3722
- Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
- Wohnort: Böchingen
- Kontaktdaten:
Re: Gerd's Abenteuer in Gn15 - "The pallet factory"
Hi,
leider habe ich noch keine Peter-Lustig-Figur in 22.5 gefunden
Aber ein gewisser Zusammenhang wird keinen falls bestritten....
Gestern habe ich nur wenig gemacht zur Abwechslung. Dazu gehörte zum einen, daß die Fundamente der Gebäude fertig gemacht wurden, so daß ich demnächst mal mit den ersten Seitenwänden anfangen kann.
Ansonsten habe ich noch ein paar der Fugen der Betonplatten mit Grünzeugs versehen und den Weichenstellhebel fertig gemacht. Eigentlich wollte ich ja das Grünzeugs gestern machen, aber mein Vater hat das Begrasungsgerät verliehen und somit war's nix mit Gras pflanzen
Werde mir von daher wohl morgen mal fix nen neues basteln. Material ist soweit ich weiß da. Mal schauen.

Und hier gibts nen kleinen Clip (ca. 500kb)
Bis denn dann mal wieder, Gerd
leider habe ich noch keine Peter-Lustig-Figur in 22.5 gefunden

Aber ein gewisser Zusammenhang wird keinen falls bestritten....
Gestern habe ich nur wenig gemacht zur Abwechslung. Dazu gehörte zum einen, daß die Fundamente der Gebäude fertig gemacht wurden, so daß ich demnächst mal mit den ersten Seitenwänden anfangen kann.
Ansonsten habe ich noch ein paar der Fugen der Betonplatten mit Grünzeugs versehen und den Weichenstellhebel fertig gemacht. Eigentlich wollte ich ja das Grünzeugs gestern machen, aber mein Vater hat das Begrasungsgerät verliehen und somit war's nix mit Gras pflanzen

Werde mir von daher wohl morgen mal fix nen neues basteln. Material ist soweit ich weiß da. Mal schauen.

Und hier gibts nen kleinen Clip (ca. 500kb)
Bis denn dann mal wieder, Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn 

Re: Gerd's Abenteuer in Gn15 - "The pallet factory"
Hallo Gerd,
sieht gut aus was Du da machst.
Ich würde noch von jeder zweiten versteckten Plastschwelle, die nicht durch Holz außen verlängert wurde, die Schienennägel entfernen.
Gruß Carsten
sieht gut aus was Du da machst.
Ich würde noch von jeder zweiten versteckten Plastschwelle, die nicht durch Holz außen verlängert wurde, die Schienennägel entfernen.
Gruß Carsten
Re: Gerd's Abenteuer in Gn15 - "The pallet factory"
Hallo Gerd,
schönes Ding berauschend in welcher Geschwindigkeit die Anlagen bei dir entstehen.
Hat das einen höheren Sinn das auf dem Clip die Monkeys singen
Affenartig oder Tagestraum
schönes Ding berauschend in welcher Geschwindigkeit die Anlagen bei dir entstehen.

Hat das einen höheren Sinn das auf dem Clip die Monkeys singen

Affenartig oder Tagestraum

Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam

Peter (BKM)
Normal langsam

- Gleisbauer
- Buntbahner
- Beiträge: 1398
- Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
- Wohnort: Hansestadt Stade
Re: Gerd's Abenteuer in Gn15 - "The pallet factory"
Moin,
nachdem ich es etwas weiter oben versprochen habe, kommt nun das Foto einer gemauerten Schuppenwand Baujahr 1927.
Mauer (Gleisbauer)

MfG Christoph
nachdem ich es etwas weiter oben versprochen habe, kommt nun das Foto einer gemauerten Schuppenwand Baujahr 1927.
Mauer (Gleisbauer)
MfG Christoph
- Dannebrog
- Buntbahner
- Beiträge: 156
- Registriert: Do 1. Feb 2007, 14:30
- Wohnort: Kreis SU
- Kontaktdaten:
Re: Gerd's Abenteuer in Gn15 - "The pallet factory"
Das ist aber jetzt ne echte Mauer... ODER...?!?! 
