Mein Leipzig lob ich Mir ...

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Benutzeravatar
Torsten Köhler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 345
Registriert: Mo 3. Okt 2005, 11:58
Wohnort: Leipzig

Re: Mein Leipzig lob ich Mir ...

Beitrag von Torsten Köhler »

Hallo in die Runde,

In der Zwischenzeit ist einiges wieder an der Maschine entstanden.
Es wurden nun Kesselspeiseventile,Handglocke,Pfeife genau nach Zeichnungen angefertigt.
Umsteuerungs-,Regler-,Sand- und Zylindergestänge wurden angebaut und auf Funktion geprüft .
Besonders stechen nun die etwas größeren Puffer hervor ,wie sie auch beim Orginal zu sehen sind .
Naja ich will mal sagen ,die Zeit die ich hier schon wieder verbaut habe ,hätte man auch eine Ordentliche Lok bauen können .Wo nun auch noch andere Projekte auf der Werft stehen .
Leipzig_4 (Torsten Köhler)
Bild
Gruß Torsten
Gärtnereifeldbahn Plaußig
-Heeresfeldbahn in 1:1-
Benutzeravatar
kastenlokker
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2371
Registriert: Mi 23. Aug 2006, 00:16
Wohnort: Linzgau/Baden

Re: Mein Leipzig lob ich Mir ...

Beitrag von kastenlokker »

Hallo Torsten,
habe deine schöne Waldbahnlok (auch die andere) in Schkeuditz bewundert, war total begeistrt, auch von deinem wundervollen Sägewerks-Modul Weisswasser! Habe darüber ausführlich per Fotos im GBF berichtet:
http://www.gartenbahn-forum.de/s.php?n=292967&merken
Benutzeravatar
kastenlokker
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2371
Registriert: Mi 23. Aug 2006, 00:16
Wohnort: Linzgau/Baden

Re: Mein Leipzig lob ich Mir ...

Beitrag von kastenlokker »

Antworten