Kö(f), ein Bausatz für Selbstbauer

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Antworten
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Kö(f), ein Bausatz für Selbstbauer

Beitrag von HarzerRoller »

moin Schrauber,

guckst du auf dem letzten Bild, da hat sich Winnetou hinter dem Zahnrad versteckt :rofl:
HarzerRoller
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Kö(f), ein Bausatz für Selbstbauer

Beitrag von bkm »

Hallo,

wie kommt ihr gerade heute auf die Ketten? :grosseaugen:

Ich teste gerade eine neue Variante des Antriebes mit außenliegendem Kettenblatt und Gelenkwellen. :boggle:

Bild

OK, die Kette, Ritzel und Kettenblätter von Herrn Hettler sind heute angekommen.
Erste Probe, obwohl aus Kunststoff und nur eingeklinkt extrem belastbar. :wink:

Fehlen zum Glück nur noch die Räder, aber das ist ja angeschoben, ohne das ein Singvogel geteert und gefedert werden muss hoffe ich. 8)
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Kö(f), ein Bausatz für Selbstbauer

Beitrag von Prellbock »

Hallo Peter,
wie kommt ihr gerade heute auf die Ketten?
Die Fotos entstammen der gleichen Locomotiv-Gerümpelkammer
phpBB2/viewtopic.php?p=244201&sid=0fe27 ... 66b#244201
Die wollte schon so mancher entrümpeln :wink:

Winfried
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Kö(f), ein Bausatz für Selbstbauer

Beitrag von Prellbock »

Hallo Tomas,

hier noch ein anderer Hinweis auf den Zusammenhang zwischen Köf und Federn.
Bild

Geteert und geprangert wird in dieser Locomotiv-Gerümpelkammer aber nicht. :roll:

Gesichertes Gleisende
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Kö(f), ein Bausatz für Selbstbauer

Beitrag von bkm »

Hallo Kö(f)-Freunde,

meine Kleine hat heute mal ihre große Schwester besucht. :freude:

Ein Familienfoto musste natürlich sein.
Bild

Irgend wie ließen sich beide aber nicht kuppeln, da hab ich sicher etwas nicht beachtet. :gaga:
Bild

Die Kupplungshöhe an meinem Modell muss halt noch angepasst werden. :wall:
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Kö(f), ein Bausatz für Selbstbauer

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Peter ,

lieb die Kleine :D :D :D

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Dannebrog
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 156
Registriert: Do 1. Feb 2007, 14:30
Wohnort: Kreis SU
Kontaktdaten:

Re: Kö(f), ein Bausatz für Selbstbauer

Beitrag von Dannebrog »

Echt klasse!

Wirklich jammerschade, daß ich die Köf Aktion verpasst habe. Das wär, glaub ich, was für mich gewesen...
Gruß vom Mike
Direktor der Salzwiesenbahn :wink:
www.salzwiesenbahn.de
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Kö(f), ein Bausatz für Selbstbauer

Beitrag von bkm »

Hallo,

mal wieder ein Stück weiter. :lol:

Bild

Bild
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Kö(f), ein Bausatz für Selbstbauer

Beitrag von bkm »

Hallo,

auf Anregung des Konstrukteurs Rahmenverlängerung um 4 mm.

Bild

Warum nicht bis zur oberen Rahmenkante?

Die Pufferbefestigung meiner Regelspur Kö(f).

Bild
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Kö(f), ein Bausatz für Selbstbauer

Beitrag von bkm »

Hallo,

fertige Führerstandsrückwand, alles dran was die Lok so zu bieten hat.

Bild

Die Lötstellen sind noch nicht gebürstet, daher lieber erst mal in B&W.

Morgen geht es mit der Frontwand weiter.
EXTREM INNENRAUMKÖFING :lol:
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Antworten