Fahrtag im Feldbahnmuseum Balkonien

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Antworten
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Fahrtag im Feldbahnmuseum Balkonien

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Buntbahner ,

heute war bei wunderschönem Frühlingswetter der erste Fahrtag im
Feldbahnmuseum "Balkonien" :D
Hier ein par Bilder :

Feldbahnmuseum_Balkonien_02 (Regalbahner)
Bild

Die Ns2f hatte viel zu schleppen und wurde nie kalt .

Feldbahnmuseum_Balkonien_03 (Regalbahner)
Bild

Es fehlen dringend noch Gleise , Weichen und ein zweites Zugpferd .
Ich muss mal ein ernstes Wort mit dem Chef reden .

Feldbahnmuseum_Balkonien_04 (Regalbahner)
Bild

Diese Bild ist für den Sandbahner :D

Feldbahnmuseum_Balkonien_09 (Regalbahner)
Bild


Feldbahnmuseum_Balkonien_10 (Regalbahner)
Bild

Der Kartoffelwagen ist jetzt fertig und braucht Kartoffeln , mal sehen was mir dazu einfällt .

Feldbahnmuseum_Balkonien_11 (Regalbahner)
Bild

Der OOw wartet eigentlich nur noch auf seine Beschriftung .

Feldbahnmuseum_Balkonien_13 (Regalbahner)
Bild

Der zweite OOw mit Handbremse im ersten Lack .
Der Bremser ist leider abgestürzt und hat sich den Fuß gebrochen . Er ist in der OP .

Feldbahnmuseum_Balkonien_14 (Regalbahner)
Bild

Die immer noch nicht ganz fertige Ns2f .

Und zum Schluss gibt es noch eine Kartoffelfahrt , leider ohne Kartoffeln :?
( avi DivX 5.0.3 mit 5,4 MB nix für Modemsurfer ! )

Tschau Christoph
Dateianhänge
Kartoffelfahrt.avi
(5.4 MiB) 606-mal heruntergeladen
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Funkenschleuder
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 253
Registriert: Mo 21. Feb 2005, 20:48
Wohnort: Erfurt

Re: Fahrtag im Feldbahnmuseum Balkonien

Beitrag von Funkenschleuder »

Hallo Christoph,

ich finde deine Feldbahn macht sich ganz gut im 8) Sonnenlicht 8) . Deine Modelle sind wirklich schööööööööönnnnnnnnnnn!!!!!!!!!!!!!
:respekt: :respekt:
Zuletzt geändert von Funkenschleuder am So 11. Mär 2007, 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
Funkenschleudernde Grüße

Benny
Benutzeravatar
GBMEGGTAL
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2165
Registriert: Mo 15. Aug 2005, 11:26
Wohnort: Basel

Re: Fahrtag im Feldbahnmuseum Balkonien

Beitrag von GBMEGGTAL »

Hallo Balkonier :hallo:

Das ist eine Augenweide was du da zum rollen gebracht hast. :respekt:
Wünsche dir noch viele sonnige Tage.

Gruss Sigi
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Fahrtag im Feldbahnmuseum Balkonien

Beitrag von Regalbahner »

Danke euch :D

Also perfekt ist das noch nicht , vor allem was das Fahrverhalten angeht .
Schließlich sind die Fahrzeuge im Wesentlichen aus Pappe und deshalb zu leicht .
Ich muss also mal mein Bastellager nach Bleiresten durchsuchen und einige Gewichte gießen ,
um sie unter den Wagen zu verstecken .
Selbst die Ns2f , die durch die Akkus und den Antriebsblock doch schon recht schwer ist ,
kann noch etwas Ballast gebrauchen , oder funktionierende Sandstreuer :irre:
Nee , ich glaube das wird nix . Habe bei den kleinen Riegeln des Kartoffelwagens
schon fast einen Tobsuchtsanfall bekommen :wall:

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Kellerbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 20127
Registriert: So 23. Okt 2005, 16:15
Wohnort: NRW

Re: Fahrtag im Feldbahnmuseum Balkonien

Beitrag von Kellerbahner »

Hallo Christoph,
fast einen Tobsuchtsanfall bekommen
... keep cool 8) 8) ... bei dem schönen Wetter, den vielen schönen Modellen und der schönen Feldbahnatmosphäre die da rüberkommt :D .

Dein OOW erinnert mich an meinen Ow, der auch mal das Licht der Welt erblicken sollte :oops: . Aber kommt Zeit, kommt (R)Tat.

Noch viele schöne (Fahr)Tage auf Balkonien wünscht Dir

Kellerbahner
Schaffe, schaffe, Häusle baue ...
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Fahrtag im Feldbahnmuseum Balkonien

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Zusammen ,

nun kommt das dringend benötigte zweite Zugpferd an die Reihe .
Meine schon länger vorhandene O&K aus Polen bekommt zuerst mal einen
kleinen Wassertender . Ich habe zugegebenermaßen etwas beim Tender
der "Jacobi" abgekupfert , die Maße und Formen aber meiner Lok angepasst .

O_K_01 (Regalbahner)
Bild

Das ist mal wieder , bis auf die Räder und Achslager alles aus Pappe .

O_K_02 (Regalbahner)
Bild


O_K_03 (Regalbahner)
Bild

Es muss auch noch etwas gespachtelt werden , das ist erst der erste stabilisierende Lack .

O_K_05 (Regalbahner)
Bild

Ob es das alles wirklich so gegeben hat , kann ich nicht sagen , hab' so ein Ding noch nie gesehen .
Auch fehlen natürlich noch die Kupplungen , Lampen , Tritte usw .

O_K_06 (Regalbahner)
Bild

Ich denke aber , das könnte ein nettes Gespann werden .
Nun muss ich die ursprünglich für 800 mm Spur gedachte Lok erst mal
zerlegen und anpassen . Dann möchte ich die Steuerung zeichnen und
zum testen aus Polystyrol bauen , später aber aus Edelstahlblech lasern lassen .
Da ist irgendwie bei mir Schluss mit Handarbeit bzw. fehlt mir die Geduld .
Wenn's Neuigkeiten gibt , dann natürlich hier :D

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Fahrtag im Feldbahnmuseum Balkonien

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Zusammen,

hier gehört heute auch mal wieder was angehängt.
Die Fertigstellung der Lok hatte ich ja hier beschrieben.
Heute wurden bei eisigem Wind aber auch mal ein par Sonnenstrahlen
meine verschiedenen und fertigen :wink: MPSB Fahrzeuge aneinander gehängt :D

Feldbahnmuseum_Balkonien_15_klein (Regalbahner)
Bild

Wenn man mal von der Beschriftung von Lok und OOw's absieht,
könnte das doch als MPSB Eröffnungszug Ende des vorletzten Jahrhunderts durchgehen :D

Feldbahnmuseum_Balkonien_20_klein (Regalbahner)
Bild

Hier mal das Ganze von hinten

Feldbahnmuseum_Balkonien_18_klein (Regalbahner)
Bild

und hier von der anderen Seite.
Der weisse GGw wird später in Sandbahner's Brauerei zum Transport von kühle(n)m Blonden eingesetzt.
Damit ihr mir auch glaubt, dass alles fährt, hier noch ein kleines wackeliges Filmchen.

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Kellerbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 20127
Registriert: So 23. Okt 2005, 16:15
Wohnort: NRW

Re: Fahrtag im Feldbahnmuseum Balkonien

Beitrag von Kellerbahner »

Hallo Christoph,

ich wünsche Dir eine gute Saisoneröffnung im Feldbahnmuseum Balkonien :D :D :D .
Auch wenn´s dieses Jahr mit Frühling wenig zu tun hat :? :evil: .

Da ist man mal ein paar Tage nicht im BBF und schon geht mir ein bißchen der Überblick angesichts Deiner vielen Baustellen verloren :oops: .

Aber hauptsache Du behältst ihn und außerdem ... alles sehr schön gemacht :!: . Ich zappe öfter hin (Filmchen) und her (Bilder).

Frohes Schaffen (oder ist´s Leistungsbasteln :?: :?: ) wünscht

Kellerbahner
Schaffe, schaffe, Häusle baue ...
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Fahrtag im Feldbahnmuseum Balkonien

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Kellerbahner,

ja im Moment ist es wohl schon wieder Leistungsbasteln :cry:
denn Schkeuditz naht mit riesen Schritten :roll:
Heute sind schon die Anmeldeformulare gekommen.
Aber danke für die Aufmunterung.
Es gibt noch viel zu tun - warten wir's ab :wink:

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Antworten