Bilder von der Ausstellung in der Rostocker Stadthalle

Rund um Termine, Messen und Veranstaltungen aller Art

Moderator: fido

Antworten
Benutzeravatar
600mm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 887
Registriert: Fr 6. Jan 2006, 13:10
Wohnort: Hoch im Norden

Bilder von der Ausstellung in der Rostocker Stadthalle

Beitrag von 600mm »

Hallo,

anbei einige Bilder von der Ausstellung in der Rostocker Stadthalle. Es gab drei Präsentationen der größeren Spurweite. Natürlich auch Anlagen von Z bis H0. Leider war die LGB-Anlage der Familie Spillmann in diesem Jahr nicht dabei, so daß für die Kinder etwas gefehlt hat.
Die Datei hat 11MB und braucht ca. 30 sek. bei DSL.

www.dr-giersberg.de/Rostock1.pdf

AHOI von der schönen Ostseeküste

Michael
AHOI von der schönen Ostseeküste !
Michael

"Umwege erhöhen die Ortskenntnis."
https://www.facebook.com/600mm/
https://feldbahnundmehr.blogspot.com/
Benutzeravatar
Marcel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2970
Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
Wohnort: Hägglingen / Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Bilder von der Ausstellung in der Rostocker Stadthalle

Beitrag von Marcel »

Michael, besten Dank für die interessanten Bilder :wink:

Weisst du zufällig, wer das (Regner) Diorama Nr. 31 gebaut hat?
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Bilder von der Ausstellung in der Rostocker Stadthalle

Beitrag von bkm »

Hallo Michael,

danke auch von mir an die Ostsee.
600mm hat geschrieben:...Die Datei hat 11MB und braucht ca. 30 sek. bei DSL...
Schön für die von der Telekom bevorzugten, ich beurteile die Bilder dann nächste Woche. :cry:
Die Seite loadet und loadet immer noch, egal ich bin ja noch jung (53) und habe Zeit. :lol:
...Leider war die LGB-Anlage der Familie Spillmann in diesem Jahr nicht dabei...
Warum leider?, haben auf der Anlage die Geschäftsführer von LGB Eigenbauten fahren lassen. :evil:
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Benutzeravatar
Torsten Köhler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 345
Registriert: Mo 3. Okt 2005, 11:58
Wohnort: Leipzig

Re: Bilder von der Ausstellung in der Rostocker Stadthalle

Beitrag von Torsten Köhler »

Hallo Michael ,

das sind ja sehr schöne Bilder,besonders Bildnr.28 & 29 .
Gibt es da event.einen Erbauer ?,
denn da baut doch einer eine "DIANA" ,
habe da durchaus auch Teile dafür abzugeben.
Gruß Torsten
Gärtnereifeldbahn Plaußig
-Heeresfeldbahn in 1:1-
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Bilder von der Ausstellung in der Rostocker Stadthalle

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Peter ,

was hast du denn für eine langweilige Verbindung ?
Bei mir hat es keine 15 Sekunden gedauert :roll:

@ Michael , das sind wirklich schöne Bilder .
Mir gefällt die Häuserzeile mit der Straßenbahn , alles nur von Pappe :wink:

Gruß in den hohen Norden
Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Bilder von der Ausstellung in der Rostocker Stadthalle

Beitrag von bkm »

Hallo Christoph,

ich habe keine langweilige Verbindung.
Ganz im Gegenteil bin an das SUPER-DUPER OPAL-Netz (Glasfaser) der Telekom angeschlossen. :lol:
High-Tech vom feinsten, vom Bund gefördert, von der Telekom mit Millonen in den Sand gesetzt. 8)
Bietet ja unter Umständen wenn es denn gerade mal will sogar fast 64 kBit nicht Byte zum durchaus erschwinglichen Preis von nur 72 Cent die Stunde.

Im Beitrag etwas daneben, musste ich aber los werden.
:oops:
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Benutzeravatar
Berthold
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 339
Registriert: So 14. Nov 2004, 19:36
Wohnort: Mühltal

Re: Bilder von der Ausstellung in der Rostocker Stadthalle

Beitrag von Berthold »

Hallo Michael,

schönen Dank für die vielen interessanten Fotos aus Rostock.

Auf die Gefahr hin, daß ich mich irgendwo unbeliebt mache,
und obwohl ich natürlich auch selbst im Glashaus sitze,
muß ich hier doch mal sagen: Einiges was da liegt, steht
oder fährt ist für mich nicht so ganz das Gelbe vom Ei.

Es mag aber auch sein, daß ich gerade etwas angesäuert bin,
weil hier die Mondfinsternis nur hinter den Wolken stattfindet.
Vielleicht sieht morgen ja alles wieder ganz anders aus.

Schöne Grüße von der Bergstraße
Berthold
Fahrzeuge in 1:22,5 für alle Feldbahnspurweiten
Benutzeravatar
600mm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 887
Registriert: Fr 6. Jan 2006, 13:10
Wohnort: Hoch im Norden

Re: Bilder von der Ausstellung in der Rostocker Stadthalle

Beitrag von 600mm »

So, einige Antworten auf die gute Resonanz. Ja, auch im Norden tut sich was.

1. Achim Spillmann war Mitglied bei uns in der IG. In fast 20 Jahren hat er eine LGB-Ausstellungsanlage geschaffen, die immer viel Publikum anzog. Leider viel zu früh verstorben, betreibt nun sein Sohn und die Familie die Anlage weiter. Mit Kaffee und Kuchen, Onkel und Tanten und diversen Kindern. Doch diesmal hatte er keine Zeit.

2. Nach dem Namen es Erbauers des Regner-Dioramas erkundige ich mich und gebe dann Nachricht. Er hat auch die DIANA angefangen.

3. Die Straßenbahn-Anlage mit Rostocker Kulisse ist schon ettliche Jahre alt, aber immer wieder schön. Die Rostocker Straßenbahnfreunde sind da sehr rührig. Zu sehen waren auch noch viele großspurige Modelle in Vitrinen.

4. Hallo Berthold, ich habe mal den Spruch gehört: "Kritiker sind wie Eunuchen, sie wissen zwar wie es geht, aber es kommt immer nur heiße Luft"! Ich sehe es natürlich auch wie Du, daß nicht immer "Modellbau" gezeigt wurde, doch freuen wir uns darüber, daß wieder mehr Interesse an der Modellbahn besteht. Die "Rostocker Feldbahnfreunde DOLBERG" bauen in 1:10. Da gibt es Sand und Holz aufzuladen und den Kindern macht es einen riesigen Spaß.

5. Kommentare zur Telekom und anderen Internetanbietern verkneife ich mir lieber!!!

AHOI von der schönen Ostseeküste
AHOI von der schönen Ostseeküste !
Michael

"Umwege erhöhen die Ortskenntnis."
https://www.facebook.com/600mm/
https://feldbahnundmehr.blogspot.com/
Antworten