lass den Kopf ganz
so war's doch nun auch nicht gemeint
Nur auf den meissten indischen Bildern sind die
Teile halt nicht so gepflegt , wie auf mitteleuropäischen
Museumsbahnen .
Und überhaupt , das wird schon von selbst , wenn die
Lok die ersten 1000 km in eurem Garten geschafft hat
Als ich heute morgen in die mit Reif bedeckte Landschaft hinaussah, war klar,
heute muss meine Lok raus.
Also habe ich ein Oval aufgebaut und habe zwei Kessel geleert
DSC00554 (binario uno)
Was ich heute auch noch herausgefunden habe: Die Accucraft Copper-Kupplungen
sind LGB-Kompatibel!!! Der Hacken der Accucraft-Kupplung greift wunderbar in den
Bügel der LGB-Ausführung.
Spitze sieht sie aus, Deine Lok,
die Farbgebung gefällt mir sehr gut, das muss ja ein Augenschmaus werden,
wenn der komplette Zug fertig ist.
Laufen tut sie ja auch prächtig
Das Projekt ist vorläufig mal zu Ende... den die Lok läuft wie ein "Örgeli".
Umbauideen gibts selbstverständlich, aber ich möchte wieder mal was neues
auf die Räder stellen.
Hier gibts noch eine Reihe Filmchen, die bei einem Besuch letzte Woche entstanden.