Hallo, Ihr alle!
Ihr habt wahrscheinlich nicht Unrecht:
Es liegt vermutlich an einer zu "fetten" Einstellung mit dem Ölverbrauch, aber ich hab Angst wenn ich zu mager fahre, dass genau der beschriebene Dichtungseffekt ausbleibt oder schlimmeres wie ein Kolbenklemmer passiert, denn ich habe mir zu Beginn meiner Live steamer-Karriere den Spruch gemerkt:Mit der Schmierung nicht sparsam sein!

Aber so ganz scheint man diesen Spruch nicht unkommentiert lassen zu können. Ich bin mit der Zugleistung meiner Maschinen auch nach 8 langen Jahren noch zufrieden, Leistungsverluste habe ich nicht feststellen können. Es stellen mir sich nun zwei Fragen:
1. Welche Einstellung ist bei meinen einstellbaren REGNER-Ölern am Besten
um noch gerade gut zu schmieren aber Kolbenklemmer zu vermeiden?
2. Wie sieht es bei meiner Accucraft Ruby und meiner Anna von Beck
aus, die nur über einfache unregelbare Verdrängungsöler verfügen?
Es grüßt der Dampfmaschinenjoe,
dem das Wohl seiner Maschinen am Herzen liegt

aber der auch nicht unnötig viel Emmsissionen von Altöl erzeugen will
