Hersteller Edelstahlgleis
Moderator: Regalbahner
Hersteller Edelstahlgleis
Hallo,
habe mich nun doch dazu durchgerungen meine Anlage von Messing auf Edelstahlgleise umzurüsten.
Die ewige putzerrei nervt.
Nun suche ich nach einen guten Anbieter von Edelstahlgleisen.
Wenn ich hier in der Hersteller Datenbank Edelstahlgleis eingebe findet er nichts.
Mit Google habe ich vier Hersteller gefunden, Aristo-Craft, Flück Gleis=Train.li, SCHEBA-Gleise und Gartenbahn-Team Stephan Strub.
Wobei es die Gleise von Stephan Strub durch seinen Tod wohl nicht mehr gibt oder bin ich da falsch informiert?
Was könnt Ihr mir empfehlen?
Gibt es noch andere Hersteller von Edelstahlgleis?
Danke.
Gruß
Andreas
habe mich nun doch dazu durchgerungen meine Anlage von Messing auf Edelstahlgleise umzurüsten.
Die ewige putzerrei nervt.
Nun suche ich nach einen guten Anbieter von Edelstahlgleisen.
Wenn ich hier in der Hersteller Datenbank Edelstahlgleis eingebe findet er nichts.
Mit Google habe ich vier Hersteller gefunden, Aristo-Craft, Flück Gleis=Train.li, SCHEBA-Gleise und Gartenbahn-Team Stephan Strub.
Wobei es die Gleise von Stephan Strub durch seinen Tod wohl nicht mehr gibt oder bin ich da falsch informiert?
Was könnt Ihr mir empfehlen?
Gibt es noch andere Hersteller von Edelstahlgleis?
Danke.
Gruß
Andreas
Re: Hersteller Edelstahlgleis
Hi Thiel hat Edelstahl.....
Ich denke die werden es gleich in Marktplatz verschubsen....
Gruß
ALex
Ich denke die werden es gleich in Marktplatz verschubsen....
Gruß
ALex
Gruß Alex
RhB und Dampf Infiziert
RhB und Dampf Infiziert
Re: Hersteller Edelstahlgleis
Habe auf der Seite http://www.thiel-gleis.de/ keine Edelstahlgleise gefunden?
Re: Hersteller Edelstahlgleis
Au Jau, Du hast recht
es ist Nickel...
es ist Nickel...
Gruß Alex
RhB und Dampf Infiziert
RhB und Dampf Infiziert
-
- Buntbahner
- Beiträge: 82
- Registriert: Mi 19. Nov 2003, 20:33
- Wohnort: Berlin
Re: Hersteller Edelstahlgleis
Hallo Andii,
ich benutze seit Jahren im Freien diese heir: http://www.heller-modellbahn.de/revalda.htm
ich benutze seit Jahren im Freien diese heir: http://www.heller-modellbahn.de/revalda.htm
mfG aus Berlin Pankow vom Panke-Bahner
Re: Hersteller Edelstahlgleis
Hallo Andreas,
. Nachdem in "Insider"-Kreisen gemunkelt wurde, das Stephan noch einen Nachfolger bestimmt hatte, wird es wohl eine Fortsetzung zumindest des Edelstahlgleisvertriebs geben.
Ich habe einfach mal bei www.google.de "Gartenbahn-Team" eingegeben. Und siehe da
, unter vielen anderen Links kam gleich am Anfang dieser hier:http://www.gartenbahn-team.de/
Das war so verblüffend einfach, das selbst ich (ein schwer zu begeisternder Mensch
) mir ein freudiges Lächeln nicht verkneifen konnte.
Hat aber Spass gemacht, für Dich zu recherchieren.
Weiterhin viel Spass,
Gruß Tomas (Schrauber)
Ich habe da andere InformationenAndii hat geschrieben:Wobei es die Gleise von Stephan Strub durch seinen Tod wohl nicht mehr gibt oder bin ich da falsch informiert?

Ich habe einfach mal bei www.google.de "Gartenbahn-Team" eingegeben. Und siehe da

Das war so verblüffend einfach, das selbst ich (ein schwer zu begeisternder Mensch

Hat aber Spass gemacht, für Dich zu recherchieren.

Weiterhin viel Spass,
Gruß Tomas (Schrauber)
Gruß Tomas (Schrauber)
"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
Re: Hersteller Edelstahlgleis
Guten Tag ,
Hallo Andi : soweit ich weiß wird das Gleis vom Gartenbahn-Team weiter gemacht nur das jetzt ein neuer nachfolger kommt .
Mit Freundlichen Grüßen
Eric Beier
Hallo Andi : soweit ich weiß wird das Gleis vom Gartenbahn-Team weiter gemacht nur das jetzt ein neuer nachfolger kommt .
Mit Freundlichen Grüßen
Eric Beier
Re: Hersteller Edelstahlgleis
Hi,Schrauber hat geschrieben:Ich habe einfach mal bei www.google.de "Gartenbahn-Team" eingegeben. Und siehe da, unter vielen anderen Links kam gleich am Anfang dieser hier:http://www.gartenbahn-team.de/
Das war so verblüffend einfach, das selbst ich (ein schwer zu begeisternder Mensch) mir ein freudiges Lächeln nicht verkneifen konnte.
Hat aber Spass gemacht, für Dich zu recherchieren.![]()
Weiterhin viel Spass,
Gruß Tomas (Schrauber)
die Seite hatte ich natürlich auch schon gefunden, allerdings war die letzte Aktualisierung der Seite schon im vorigen Jahr.
Eine E-Mail Anfrage von gestern ergab bis jetzt auch keine Antwort.
Laut Homepage will das Gartenbahn-Team in Zukunft wegen schlechten Absatzes auch auf keine Messe mehr gehen, das habe ich jedenfalls so verstanden.
Klingt alles nicht so gut, ich will ja nun auch nicht mit neuen Gleisen anfangen die es vieleicht in naher Zukunft nicht mehr gibt.
- Swissbahntreff
- Buntbahner
- Beiträge: 32
- Registriert: Mi 11. Jan 2006, 21:44
- Wohnort: Schweiz
- Pirat-Kapitan
- Buntbahner
- Beiträge: 685
- Registriert: Sa 26. Apr 2003, 21:59
- Wohnort: Rösrath (bei Köln)
Re: Hersteller Edelstahlgleis
Hallo Andi !
Du solltest bei deiner Edelstahlgleiswahl bitte auch auf das Profil achten.
Aristo und Revalda (und meines Wissens Stephan Flueck) haben LGB-Profil, Stephan Strubb hatte zuletzt mit Schwerpunkt ein feineres Profil (u.a., weil LGB jetzt vernickelte Gleise hat).
Neben der Profilgröße solltest Du auch ein Augenmerk auf das Schwellenbett werfen, leider verwenden Aristo und Revalda deutlich andere Schwellenbetten als Flueck und Strubb. Ein weiterer Aspekt ist m.E. die Gleisfarbe, für mich ist das "Antikgleis" von Strubb das optimum, auch wenn es teilweise etwas anti-Rost-Pflege bedarf.
Schöne Grüße
Johannes
Du solltest bei deiner Edelstahlgleiswahl bitte auch auf das Profil achten.
Aristo und Revalda (und meines Wissens Stephan Flueck) haben LGB-Profil, Stephan Strubb hatte zuletzt mit Schwerpunkt ein feineres Profil (u.a., weil LGB jetzt vernickelte Gleise hat).
Neben der Profilgröße solltest Du auch ein Augenmerk auf das Schwellenbett werfen, leider verwenden Aristo und Revalda deutlich andere Schwellenbetten als Flueck und Strubb. Ein weiterer Aspekt ist m.E. die Gleisfarbe, für mich ist das "Antikgleis" von Strubb das optimum, auch wenn es teilweise etwas anti-Rost-Pflege bedarf.
Schöne Grüße
Johannes