Bahnhof Alexisbad und Mägdesprung

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Antworten
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Alexisbad und Mägdesprung

Beitrag von HarzerRoller »

Hallo,

um einen besseren Gesamteindruck des Gebäudes zu bekommen, wurden die Fensterrahmen kurzfristig eingeklickt.
Vor der endgültigen Montage müssen sie jedoch mit einigen Alterungsspuren versehen werden.

Bild


Über 50 Fensterrahmen plus Gläser können ganz schön nerven :? :evil: :motz: :motz: :motz: :motz:

In Zukunft konstruiere und baue ich nur noch Schildbürgerhäuser :wink:

HarzerR :rofl: ller
HarzerRoller
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Alexisbad und Mägdesprung

Beitrag von Regalbahner »

Moin , moin ,

da habe ich dann hier noch die Säcke für den Lichttransport für dich :lol: :lol: :lol:
http://www.printmini.com/printables/liz ... sacksh.jpg

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
HG 3/4
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 413
Registriert: So 25. Jan 2004, 00:26
Wohnort: München

Re: Alexisbad und Mägdesprung

Beitrag von HG 3/4 »

Hallo Roller,

der Bahnhof ist echt toll geworden, wenn ich mal unter die Modulbauer gehe und mich dem Harzthema widme werde ich mich bestimmt bei Dir melden.

Gruß Martin
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Alexisbad und Mägdesprung

Beitrag von Prellbock »

Hallo Martin,

Du kannst gerne eine Antragsformular für "wollende Harzmodulbauer" von mir bekommen :roll:

Wenn nur einer ernsthaft mitmachen würde. :cry:

Prellbock
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Benutzeravatar
Schrauber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1621
Registriert: Fr 7. Mär 2003, 20:11
Wohnort: Sonneberg

Re: Alexisbad und Mägdesprung

Beitrag von Schrauber »

Hallo Prellböckchen :wink: ,
Wenn nur einer ernsthaft mitmachen würde.
das ist jetzt nicht Dein Ernst oder?
Ich bin es ja gewohnt, gelegentlich ignoriert zu werden, aber so.... :shock: :grosseaugen:


Traurige Grüße
Tomas (Schrauber)

PS: Meine Harzmodule (Strassberg) kann man wenigstens schon sehen, anfassen und befahren.... 8)
Gruß Tomas (Schrauber)



"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Alexisbad und Mägdesprung

Beitrag von Prellbock »

Hallo Tomas,

3 Meter sind ein bescheidener Anfang.

Das ganze ist in Natur leider viel länger und passt nicht unbedingt in jeden Kofferraum.

Als Prellbock habe ich es da sicher leicht, ein passendes Motiv zu finden :lol:

Aber z.B. Alexisbad dürfte (Transport-)Probleme machen :cry:

Prellbock
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Alexisbad und Mägdesprung

Beitrag von Regalbahner »

Moin Winfried ,

deshalb kann ich den Gerd verstehen , wenn er gerne mal in N baut :wink:

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Bahnhof Alexisbad und Mägdesprung

Beitrag von HarzerRoller »

Hallo,

damit niemand auf den Gedanken kommt, in meiner Werkstatt wäre Ruhe eingekehrt, zeige ich einmal ein paar Bilder von einem Projekt meiner schlaflosen Nächte :wink: :P



Bild


Bild



Bild



Bild


Die Gebäude sind in ihren wesentlichen Grundfarben lackiert. Nach Montage der Regenrinnen, Fallrohre (müssen noch lackiert werden), Rolladen, Rolladenkästen, Geländer usw. erfolgt das letzte Finish. Den Einbau der Fenster, Türen, Schilder, Uhr und Geländer möchte der neue Eigentümer übernehmen.

Das Dach der Gaststätte wird natürlich noch in einer wetterfesten Version erstellt. Leider kann ich immer nur samstags an die Maschinen beim Dachdecker meines Vertrauens :twisted: .

Weitere Bilder in der Bildergalerie

In nächster Zeit möchte ich meine eigenen Gebäude fertig stellen. Dann gibt es bestimmt wieder Bilder von Mägdesprung, Strassberg, Güntersberge und Hasselfelde.
Die Fertigstellung von Harzgerode und Stiege verschiebe ich in ruhigere Zeiten.

Schöne Grüße

PS für die "schiefen" Aufnahmen übernehme ich die volle Verantwortung :wink:


Bild
HarzerRoller
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Bahnhof Alexisbad und Mägdesprung

Beitrag von HarzerRoller »

Hallo,

Eine Harzer "Spezialität" steht zum Verkauf an.

Entweder so wie auf den Bildern im vorangegangenen Beitrag (einschließlich Fenstern usw.) oder komplett mit eingesetzten Fenstern und Türen und angebauten Regenrinnen mit Fallrohren.
Preisvorstellungen bitte an
Bild

Keine Panik, ich gebe das Hobby nicht auf, sondern brauche nur ein wenig Platz und jede Menge Silikon :wink: :P
HarzerRoller
Antworten