Vorbestellung für Triebwagenanhänger passend zum MZZ T02
Moderator: Regalbahner
- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: Vorbestellung für Triebwagenanhänger passend zum MZZ T02
Hallo Leute,
ich finde die Präsenation des Wagens auch nicht gelungen. Einige fertige Teile oder ein montierter Wagen wären viel besser gewesen.
Nichts destotrotz finde ich die ironischen Kommentare an dieser Stelle noch wesentlich weniger gelungen. Wenn euch die Präsenation nicht passt, schreibt doch klipp und klar, was ihr sehen wollt (wie z.B. Christoph) und damit ist es gut. Aber diese Art & Weise ist weder lustig, noch trägt sie zum Thema bei. Ich bitte also darum, dass es beim nächsten Mal besser läuft.
PS: In den nächsten Tagen wird diese Diskussion geschlossen und z-gestellt, falls von Alex nichts mehr konkretes zum Wagen kommt.
ich finde die Präsenation des Wagens auch nicht gelungen. Einige fertige Teile oder ein montierter Wagen wären viel besser gewesen.
Nichts destotrotz finde ich die ironischen Kommentare an dieser Stelle noch wesentlich weniger gelungen. Wenn euch die Präsenation nicht passt, schreibt doch klipp und klar, was ihr sehen wollt (wie z.B. Christoph) und damit ist es gut. Aber diese Art & Weise ist weder lustig, noch trägt sie zum Thema bei. Ich bitte also darum, dass es beim nächsten Mal besser läuft.
PS: In den nächsten Tagen wird diese Diskussion geschlossen und z-gestellt, falls von Alex nichts mehr konkretes zum Wagen kommt.

- HarzerRoller
- Buntbahner
- Beiträge: 2259
- Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Re: Vorbestellung für Triebwagenanhänger passend zum MZZ T02
Hallo Fido,
und wie ich dich kenne, konntest du dich einem Schmunzeln nicht erwehren
Außerdem wurde mein Attachment schon 8 mal heruntergeladen und somit können wir bestimmt demnächst die neueste HarzerRoller-Collektion auf den Wäscheleinen in irgend welchen Modellgärten bewundern. Hoffentlich in Pink
Funktionelle Wäscheklammern gibt es ja schon im M 1:22,5
Gut`s Nächtle
Humor ist, wenn man trotzdem lachtfido hat geschrieben:Nichts destotrotz finde ich die ironischen Kommentare an dieser Stelle noch wesentlich weniger gelungen.


und wie ich dich kenne, konntest du dich einem Schmunzeln nicht erwehren

Außerdem wurde mein Attachment schon 8 mal heruntergeladen und somit können wir bestimmt demnächst die neueste HarzerRoller-Collektion auf den Wäscheleinen in irgend welchen Modellgärten bewundern. Hoffentlich in Pink

Funktionelle Wäscheklammern gibt es ja schon im M 1:22,5
Gut`s Nächtle
HarzerRoller
Re: Vorbestellung für Triebwagenanhänger passend zum MZZ T02
Hallo Fido,
(und Alex)
) eigentlich immer ganz lustig zuging, sehe ich in ironischen Beiträgen erst mal noch kein Problem. Es sei denn, man geht zum Lachen in den Keller.
Die Beiträge (incl. meinem!) waren weder beleidigend noch anderweitig verletzend. Sollte seit einiger Zeit der Kritiker der "Buhmann" sein und nicht der, der, sagen wir es mal vorsichtig, bei seiner "Präsentation" "leicht" danebengreift? Wäre ja eine tolle "Rechtsprechung", die Raum für neue Mitgliederscharen schafft
. Frei nach dem Motte: "Immer her mit allem möglichen Sch... im BBF bekommen nämlich die Kritiker den Frack voll!"
Na dann bitte ich hier in aller Form öffentlich um Verzeihung.
PS: Subtiler Humor, Ironie und Sarkasmus sind in meinen Beiträgen so gut wie nie!!! beabsichtigt, wären rein zufällig und entstammen ausschließlich der blühenden Fantasie des Lesers. (meine persönliche Unbedenklichkeitsbescheinigung
) Und wenn doch, dienen sie nur zum Besten der Menschheit.
Ich hatte wirklich blöderweise vermutet, das die Umfrage von Alex so eine Art Vorsondierung zu evtl. erwartenden Bestellungen sein könnte, die für einige, incl. mir, Harzfreunde interessant sein könnte. Muß wohl ein Irrtum meinerseits sein, den ich hiermit bitte, zu entschuldigen.
Ich konnte mir blöderweise unter den von Alex vorgestellten Fragmenten nicht viel vorstellen, und so wie mir ging es wohl dem Einen oder Anderen ebenfalls. Und eine Entscheidungshilfe, ob ich mir diesen Wagen bestellen möchte, war es definitiv nicht. Auch dies bitte ich hiermit zu entschuldigen.
Davon abgesehen, das zu einem Wagen(Modell!!!) doch etwas mehr als fragile Zeichnungen gehören, hätte mich auf jeden Fall auch der Preis interessiert. Da es nicht das erste Projekt der Lasergang ist und dort wird ja wohl der Auftrag "Lasern" ausgeführt, verstehe ich nicht so ganz, weshalb wegen des Preises so eine Geheimniskrämerei gemacht wird (ich entschuldige mich für die rein zufällig entstandene "Wortkombination" schon mal sicherheitshalber im Voraus)
In der Hoffnung, das dieser Beitrag, konträr zu den Forumszielen, ernsthaft genug war.
Fröhliches "Modell"-Vorstellen noch.
Gruß Tomas (Schrauber)
(und Alex)
Na dann wären wir uns ja alle mal ausnahmsweise einig, oder? Da es hier, (zumindest früherich finde die Präsenation des Wagens auch nicht gelungen. Einige fertige Teile oder ein montierter Wagen wären viel besser gewesen.

Die Beiträge (incl. meinem!) waren weder beleidigend noch anderweitig verletzend. Sollte seit einiger Zeit der Kritiker der "Buhmann" sein und nicht der, der, sagen wir es mal vorsichtig, bei seiner "Präsentation" "leicht" danebengreift? Wäre ja eine tolle "Rechtsprechung", die Raum für neue Mitgliederscharen schafft


Na dann bitte ich hier in aller Form öffentlich um Verzeihung.
PS: Subtiler Humor, Ironie und Sarkasmus sind in meinen Beiträgen so gut wie nie!!! beabsichtigt, wären rein zufällig und entstammen ausschließlich der blühenden Fantasie des Lesers. (meine persönliche Unbedenklichkeitsbescheinigung



Ich hatte wirklich blöderweise vermutet, das die Umfrage von Alex so eine Art Vorsondierung zu evtl. erwartenden Bestellungen sein könnte, die für einige, incl. mir, Harzfreunde interessant sein könnte. Muß wohl ein Irrtum meinerseits sein, den ich hiermit bitte, zu entschuldigen.
Ich konnte mir blöderweise unter den von Alex vorgestellten Fragmenten nicht viel vorstellen, und so wie mir ging es wohl dem Einen oder Anderen ebenfalls. Und eine Entscheidungshilfe, ob ich mir diesen Wagen bestellen möchte, war es definitiv nicht. Auch dies bitte ich hiermit zu entschuldigen.
Davon abgesehen, das zu einem Wagen(Modell!!!) doch etwas mehr als fragile Zeichnungen gehören, hätte mich auf jeden Fall auch der Preis interessiert. Da es nicht das erste Projekt der Lasergang ist und dort wird ja wohl der Auftrag "Lasern" ausgeführt, verstehe ich nicht so ganz, weshalb wegen des Preises so eine Geheimniskrämerei gemacht wird (ich entschuldige mich für die rein zufällig entstandene "Wortkombination" schon mal sicherheitshalber im Voraus)
In der Hoffnung, das dieser Beitrag, konträr zu den Forumszielen, ernsthaft genug war.
Fröhliches "Modell"-Vorstellen noch.
Gruß Tomas (Schrauber)
Gruß Tomas (Schrauber)
"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
Re: Vorbestellung für Triebwagenanhänger passend zum MZZ T02
Hi,
die Zahl der Interessenten wächst jedenfalls,
freut sich
Arne
die Zahl der Interessenten wächst jedenfalls,
freut sich
Arne
Nichts ist so schön, wie der Mond von.....
Re: Vorbestellung für Triebwagenanhänger passend zum MZZ T02
Hallo,
noch ein kurzer Kommentar von mir.
Ich gebe fido vollkommen recht:
Modelle sehen und keine Wunschvorstellungen.
Davon gab es in der Historie wohl einiges zu lesen. Wen wunderts da, dass angesichts wiederholter Hinweise auf die mangelhafte Aussagekraft der Beiträge sowie angebotener Hilfestellungen die Emotionen hochkochen.
Mich stört an der ganze Sache noch etwas ganz anderes.
Ich bin nicht nachtragend, aber auch nicht vergeßlich, und erinnere mich nur noch ungern an die von Alexander ins Spiel gebrachte Wiederauflage der Diskussion um die gegossenen sog. Breslauer Drehgestelle.
Da wurde von uns, d.h. dem Roller und mir erwartet, in Vorkasse zu gehen, denn die Herstellung bei Fremdfirmen erfolgt nun mal in größeren Losen und nicht Stückweise.
Hier aber hat Alexander von ihm erstellte Dateien vorliegen, die den Vorteil einer individuellen Anfertigung haben und erklärt:
Auch die Begründung mag mich nicht befriedigen :
Bei einer derartigen Denkweise bedarf es auch keiner Bedarfsermittlung, wie von Schrauber angesprochen.
Wenn ich ein bestimmtes Fahrzeug will, dann muß ich bestimmte Dateien oder Zeichnungen erstellen und an denjenigen übergeben, der zur maschinellen Fertigung auserkoren wurde, weil ich selbst dazu nicht in der Lage bin (Was ja nichts negatives ist.)
Abfallprodukt ist dann die Möglichkeit anderer, sich dieser Fertigungsmöglichkeit ebenso zu bedienen.
Wozu also Vorbestellungen?
So, und jetzt könnt Ihr mich für meine Offenheit auch verdammen.
Prellbock
noch ein kurzer Kommentar von mir.
Ich gebe fido vollkommen recht:
Wir wollen ganz einfach das, was Alexander von uns auch immer wollte:schreibt doch klipp und klar, was ihr sehen wollt
Modelle sehen und keine Wunschvorstellungen.
Davon gab es in der Historie wohl einiges zu lesen. Wen wunderts da, dass angesichts wiederholter Hinweise auf die mangelhafte Aussagekraft der Beiträge sowie angebotener Hilfestellungen die Emotionen hochkochen.
Mich stört an der ganze Sache noch etwas ganz anderes.
Ich bin nicht nachtragend, aber auch nicht vergeßlich, und erinnere mich nur noch ungern an die von Alexander ins Spiel gebrachte Wiederauflage der Diskussion um die gegossenen sog. Breslauer Drehgestelle.
Da wurde von uns, d.h. dem Roller und mir erwartet, in Vorkasse zu gehen, denn die Herstellung bei Fremdfirmen erfolgt nun mal in größeren Losen und nicht Stückweise.
Hier aber hat Alexander von ihm erstellte Dateien vorliegen, die den Vorteil einer individuellen Anfertigung haben und erklärt:
Ein fader Beigeschmack und aus meiner Sicht bestimmt auch nicht Lasergängster typisch, so er denn überhaupt "Ehrenwertes Mitglied" ist. Da werden nämlich individuelle Fahrzeugschöpfungen der Allgemeinheit dauerhafter zugänglich gemacht.Diesen Wagen lasse ich nur als Einmalserie beim Harald laufen, er wird danach nicht wieder aufgelegt!
Auch die Begründung mag mich nicht befriedigen :
Das würde für mich heißen: Wagen fertig - Datei stimmt - jetzt können andere danach bestellen und ich mache mit etwas Neuem weiter.... da andere Wagen folgen werden ...
Bei einer derartigen Denkweise bedarf es auch keiner Bedarfsermittlung, wie von Schrauber angesprochen.
Wenn ich ein bestimmtes Fahrzeug will, dann muß ich bestimmte Dateien oder Zeichnungen erstellen und an denjenigen übergeben, der zur maschinellen Fertigung auserkoren wurde, weil ich selbst dazu nicht in der Lage bin (Was ja nichts negatives ist.)
Abfallprodukt ist dann die Möglichkeit anderer, sich dieser Fertigungsmöglichkeit ebenso zu bedienen.
Wozu also Vorbestellungen?
So, und jetzt könnt Ihr mich für meine Offenheit auch verdammen.
Prellbock
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Na dann, Hp1
Re: Vorbestellung für Triebwagenanhänger passend zum MZZ T02
Richtigstellung
Nach meinem Beitrag wurde ich durch Juergen Zirner / Otter per Mail darauf hingewiesen, dass Alexander natürlich nicht Mitglied der Lasergang (R) ist, wie aus meinem Beitrag geschlussfolgert werden könnte.
Dementsprechend tauche sein Angebot auch weder auf den Seiten der Lasergang (R) noch des Lasergang (R) -Shops auf
[Quelle: JZ].
Ich bitte um Nachsicht, wenn dieser Eindruck entstanden ist und hoffe, mit
Über die Ziele der Lasergang (R) kann sich jeder selbst auf deren Web-Seiten informieren.
Prellbock
Nach meinem Beitrag wurde ich durch Juergen Zirner / Otter per Mail darauf hingewiesen, dass Alexander natürlich nicht Mitglied der Lasergang (R) ist, wie aus meinem Beitrag geschlussfolgert werden könnte.
Dementsprechend tauche sein Angebot auch weder auf den Seiten der Lasergang (R) noch des Lasergang (R) -Shops auf
[Quelle: JZ].
Ich bitte um Nachsicht, wenn dieser Eindruck entstanden ist und hoffe, mit
genügend Werbung gemacht zu haben.Da werden nämlich individuelle Fahrzeugschöpfungen der Allgemeinheit dauerhafter zugänglich gemacht.
Über die Ziele der Lasergang (R) kann sich jeder selbst auf deren Web-Seiten informieren.
Prellbock
-
- Buntbahner
- Beiträge: 991
- Registriert: Mo 5. Mai 2003, 09:59
- Wohnort: Nun auch auf dem Abstellgleis
Re: Vorbestellung für Triebwagenanhänger passend zum MZZ T02

Lasergangster bin ich nicht
"Vorbestellung" nur,um den Bedarf zu ermitteln,da auf eine Platte mehrere Baugruppen passen und somit durch die Masse der Preis günstiger wird
Urmodell geht zu meinen Lasten -ausschließlich
Laserung war bislang aus familiären Gründen von Harald nicht möglich
Der 900-520 war bereits vor Weichnachten da, konnte aber aus obigen Gründen nicht vor dieser Woche gelasert werden
Zuletzt geändert von Feldbahn-Alex am Do 15. Feb 2007, 21:49, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Alexander
Alexander
Re: Vorbestellung für Triebwagenanhänger passend zum MZZ T02
Alexander,
schei... doch auf die möglichen eingesparten Euronen.
Ziehe das Projekt einfach so durch, als ob Du es nur für Dich willst.
Und wenn Du dann, nach dem ersten Probe- oder sogar endgültigem Zusammenbau, dem Einstellen von Bildern und eventuellen Baubeschreibungen, ernsthaft interessierte Nachbauer hast, dann zahlen die bei Harald auch die etwas höheren Fertigungskosten.
Haralds Zustimmung und Dein Interesse an der Vervielfälltigung vorausgesetzt.
Überlasse die Dateien dann Harald zur weiteren Verwendung.
Und dann kümmere Dich um Deine weiteren Wunschprojekte.
Mit solchen Vorankündigungen wie bisher wirst Du keine Freude haben.
Wie sagte Pittiplatsch?
Kannste glauben!
Gruß vom Prellbock
schei... doch auf die möglichen eingesparten Euronen.
Ziehe das Projekt einfach so durch, als ob Du es nur für Dich willst.
Und wenn Du dann, nach dem ersten Probe- oder sogar endgültigem Zusammenbau, dem Einstellen von Bildern und eventuellen Baubeschreibungen, ernsthaft interessierte Nachbauer hast, dann zahlen die bei Harald auch die etwas höheren Fertigungskosten.
Haralds Zustimmung und Dein Interesse an der Vervielfälltigung vorausgesetzt.
Überlasse die Dateien dann Harald zur weiteren Verwendung.
Und dann kümmere Dich um Deine weiteren Wunschprojekte.
Mit solchen Vorankündigungen wie bisher wirst Du keine Freude haben.
Wie sagte Pittiplatsch?
Kannste glauben!
Gruß vom Prellbock
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Na dann, Hp1