Hallo Buntbahner,
nach einer längeren Pause geht´s nun weiter mit dem Bau. Zu Ostern begann ich damit, die Folie auf die 0,5 ABS-Platten aufzukleben. Leider ging das mächtig in die Hose, da ich noch keine Erfahrungen mit so was hatte. Die Folie klebt so wahnsinnig gut, daß ein Abziehen ohne Beschädigung nicht möglich ist und so gab es jede Menge Falten und Blasen. Da ich nun eh schon einen Teil der Folie "verschossen" hatte, konnte ich mit dem Rest schön üben und schließlich gelang es mir, die Folie sauber aufzukleben. Ich bestellte noch mal einen Ausdruck nach und kann nun weiter am Modell arbeiten.
Zuerst wird die ABS-Platte mit Seifenwasser benetzt, so daß sich ein richtiger Wasserfilm bildet. Danach wird die Folie ohne Schutzpapier auf den Wasserfilm gelegt und ggf. ausgerichtet.
MGT6D_Beklebung_1 (Bimmelkutscher)
Mit einem Spachtel (mit abgerundeten Kanten) wird die Mitte einer Seite angedrückt, danach fährt man mit dem Spachtel mittig bis zur anderen Seite.
MGT6D_Beklebung_1a (Bimmelkutscher)
Nun geht man von der Mitte der Folie mit dem Spachtel senkrecht nach oben und unten bis zu den Außenkanten. Dabei immer einen Teil der schon befestigten Folie überlappen.
MGT6D_Beklebung_2 (Bimmelkutscher)
Nun werden die Fenster ausgeschnitten. Dazu werden die Ecken mit einer Reißnadel angekörnt. Dadurch rastet die Klinge des Cuttermessers ein und man verschneidet sich nicht so schnell.
MGT6D_Schablonen_1 (Bimmelkutscher)
MGT6D_Schablonen_2 (Bimmelkutscher)
Sind alle Fenster ausgeschnitten, wird die Schablone zur Probe aufgelegt und wenn alles paßt, aufgeklebt. Vorher werden die weißen Innenseiten der Fensterrahmen noch mit schwarzen Folienstift (Edding) angemalt.
MGT6D_Schablonen_3 (Bimmelkutscher)
Fortsetzung folgt...
Gruß Andreas