Moin zusammen,
in der Hoffnung, dass viele gute Tipps kommen, eröffne ich mal hier einen Thread zum Thema Kompressor.
Lang hin, kurz her, in den Stoffelschen Werkstätten denkt man über die Anschaffung eines neuen Kompressors für diverse Arbeiten nach. Er sollte schon etwas größer sein als die üblichen Airbrush-Dinger. Das Pflichtenheft schreibt ca. 6 bar, ca. 100 l / min vor. Nur jetzt kommt der Haken: so ein Brüll-Ding aus dem Baumarkt möchte ich mir nicht in die Werkstatt stellen.

Ich habe mich in den Baumärkten mal umgesehen. Zwar bekommt man da was für´s kleine Geld, aber die Dinger liegen alle bei einer Lautstärke von 94 bis 97 dB. Leut´s, das tue ich meinen zarten Öhrchen nicht an.

Nachden ich den Tipp bekam, dass Rotations- bzw. Schraubenkompressoren angenehm leise sein sollen (30 bis max. 45 dB), sah ich mich entsprechend um. Scheinbar gibt´s die Dinger nur für industrielle Anwendungen, d.h. in Kühlschrank-Größe. Die Preise sind fett vierstellig. Also auch nix.

Mehrere Stunden googeln brachten auch nicht den Durchbruch. Tatsächlich findet man auch kleinere, leise Kompressoren. Jedoch lag alles in der Preisklasse eines gebrauchten Sportwagens.
Was habt Ihr so in den Werkstätten stehen ? Wer hat
den Tipp für den ultimativen, bezahlbaren Flüster-Kompressor
Grüße vom Stoffel