Bau eines Straßenbahn- Niederflurwagens vom Typ MGT6D

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Soll ich den Bau des Modells hier weiter beschreiben?

Umfrage endete am Fr 13. Okt 2006, 23:47

Ja, na klar!
39
91%
Ist mir egal!
3
7%
Nein, langweile mich nicht!
1
2%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 43

Benutzeravatar
bimmelkutscher
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 803
Registriert: Sa 26. Feb 2005, 22:58
Wohnort: Erfurt

Re: Bau eines Straßenbahn- Niederflurwagens vom Typ MGT6D

Beitrag von bimmelkutscher »

Hallo Buntbahner,

nach einer längeren Pause geht es weiter mit dem Bau des Modells. Nun kann ich Euch auch eine Originalfoto vom Wagen zeigen; so soll das Modell mal aussehen:

MGT6D 602 der Erfurter Verkehrsbetriebe (Bimmelkutscher)
Bild

In der Zwischenzeit wurden die Drehgestelle, die EEF´s und die Bodenplatten lackiert. Die Drehgestelle mußten etwas vereinfacht werden, damit diese genügend Bewegungsfreiheit haben. Möglich ist dies, weil sie später so gut wie nicht zu sehen sind.


MGT6D_Drehgestell_1 (Bimmelkutscher)
Bild


MGT6D_Einzelrad-Einzelfahrwerk_1 (Bimmelkutscher)
Bild

Heute begann ich mit der schwierigsten Bauphase, den Fahrzeugfronten. Zuerst baue ich das "Trägerelement" für die Scheinwerfer, Blinker und Rückleuchten. Das Scheinwerferglas stammt übrigens von einem farblosen 8mm dicken Gardinen- Schleuderstab.

MGT6D_Frontteil (Bimmelkutscher)
Bild


MGT6D_Frontteil_1 (Bimmelkutscher)
Bild

Soviel für heute...
Andreas
Funkenschleuder
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 253
Registriert: Mo 21. Feb 2005, 20:48
Wohnort: Erfurt

Re: Bau eines Straßenbahn- Niederflurwagens vom Typ MGT6D

Beitrag von Funkenschleuder »

Hallo Andi :D ,

na das sieht doch schon ganz gut aus. Hoffentlich dauert es nicht so lange wie bei mir bei deinem MGT6D.
Funkenschleudernde Grüße

Benny
maikseine
Buntbahner
Beiträge: 49
Registriert: Di 30. Jan 2007, 13:41
Wohnort: Leipzig

Re: Bau eines Straßenbahn- Niederflurwagens vom Typ MGT6D

Beitrag von maikseine »

Hallo Andreas,

Dein Modell wird wohl dann garnicht beleuchtet - oder hinterleuchtest du die Gardinenstabscheinwerfer. Und wie machst du dann die Blinker und Rückleuchten ? Bin sehr gespannt - weil ich irgendwie gerade an selbigen Punkt der Bastelei angekommen bin.

Grüße aus LE
Maik
Funkenschleuder
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 253
Registriert: Mo 21. Feb 2005, 20:48
Wohnort: Erfurt

Re: Bau eines Straßenbahn- Niederflurwagens vom Typ MGT6D

Beitrag von Funkenschleuder »

Hallo Maik,

ja, die Gardinenstabscheinwerfer werden hinterleuchtet. Das haben wir bei unseren Combino Modellen auch so gelöst. Die Blinker und Rückleuchten entstehen aus Rechteck LED´s da ja die Formgebung schon sehr gut passt.
Dateianhänge
Combino Andi
Combino Andi
Funkenschleudernde Grüße

Benny
maikseine
Buntbahner
Beiträge: 49
Registriert: Di 30. Jan 2007, 13:41
Wohnort: Leipzig

Re: Bau eines Straßenbahn- Niederflurwagens vom Typ MGT6D

Beitrag von maikseine »

Dank Dir
Benutzeravatar
bimmelkutscher
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 803
Registriert: Sa 26. Feb 2005, 22:58
Wohnort: Erfurt

Re: Bau eines Straßenbahn- Niederflurwagens vom Typ MGT6D

Beitrag von bimmelkutscher »

Hallo Buntbahner,

wieder bin ich ein kleines Stück voran gekommen. Nachdem das Frontteil fertig aufgebaut war, wurden die Glühlampen und die LED´s verdrahtet.

MGT6D_Lampentraeger_Bauphase (Bimmelkutscher)
Bild
maikseine hat geschrieben: Dein Modell wird wohl dann garnicht beleuchtet - oder hinterleuchtest du die Gardinenstabscheinwerfer. Und wie machst du dann die Blinker und Rückleuchten ?
@ Maik: Benny hat ja schon einiges dazu geschrieben, hier noch ein paar Bilder, wie es fertig aussieht (allerdings noch ohne Verblendung):


MGT6D_Lampentraeger_Zustand_aus (Bimmelkutscher)
Bild


MGT6D_Lampentraeger_Blinker_an (Bimmelkutscher)
Bild


MGT6D_Lampentraeger_Ruecklicht_an (Bimmelkutscher)
Bild


MGT6D_Lampentraeger_Scheinwerfer_an (Bimmelkutscher)
Bild

Anschließend wurden die Schaltschränke im Fahrerraum nachgebildet. Im Inneren verlaufen, wie beim Original, die Kabel vom Frontteil zum Dach. Nun geht es weiter mit dem Fahrerpult, dessen Grundplatte bereit fertig ist und mal zur Probe eingebaut wurde.


MGT6D_Fahrerpult-_Rohbau (Bimmelkutscher)
Bild


Soviel für heute.
Andreas
Benutzeravatar
bimmelkutscher
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 803
Registriert: Sa 26. Feb 2005, 22:58
Wohnort: Erfurt

Re: Bau eines Straßenbahn- Niederflurwagens vom Typ MGT6D

Beitrag von bimmelkutscher »

Hallo Buntbahner,

weiter geht es mit dem Bau der Wagenfronten. In der Zwischenzeit wurden die zwei Front- Zielanzeigen gebaut...

MGT6D_Zielfilm_1 (Bimmelkutscher)
Bild

...und am Fahrzeug befestigt.

MGT6D_Zielfilm_2 (Bimmelkutscher)
Bild

Nach dem Anstrich der Kabinendecke und dem Anbringen der Kabinenleuchten ging es weiter mit dem Fahrerpult. Auf der Grundplatte wurde das Pult weiter erhöht, hier verläuft die Außenkante nicht mehr direkt an der Innenseite der Fenster.

MGT6D_Fahrerpult_Aufbau (Bimmelkutscher)
Bild

Nachdem eine Abschlußplatte auf diese Erhöhung aufgeklebt wurde, kam das "Armaturenbrett" an die Reihe, das aus 1/4 PVC- Leisten aus dem Baumarkt entstand.

MGT6D_Fahrerpult_Rohbau (Bimmelkutscher)
Bild

Soviel für heute, quietschende Grüße von
Andreas
Benutzeravatar
bimmelkutscher
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 803
Registriert: Sa 26. Feb 2005, 22:58
Wohnort: Erfurt

Re: Bau eines Straßenbahn- Niederflurwagens vom Typ MGT6D

Beitrag von bimmelkutscher »

Hallo Buntbahner,

heute wurde das Fahrerpult fertig und es kann jetzt in den Wagen eingebaut werden.

MGT6D_Fahrerpult_fertig (Bimmelkutscher)
Bild

MGT6D_Original-Pult (Bimmelkutscher)
Bild

Viele Grüße
Andreas
Zuletzt geändert von bimmelkutscher am Di 13. Feb 2007, 13:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Stoffel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4172
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:48
Wohnort: Via Montana

Re: Bau eines Straßenbahn- Niederflurwagens vom Typ MGT6D

Beitrag von Stoffel »

Hi Andreas,

vom Vorbild habe ich nun gar keine Ahnung. :oops: Aber das Fahrerpult sieht richtig chick aus. :gut:
Die Mühe hat sich gelohnt. :ja: Hast Du ein Vorbildfoto zum Vergleich :?:




Grüße vom Stoffel
Schnüfflertipp
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 111
Registriert: Di 23. Jan 2007, 11:36

Re: Bau eines Straßenbahn- Niederflurwagens vom Typ MGT6D

Beitrag von Schnüfflertipp »

Hallo Andreas,

weiter dran bleiben.
Gruss aus Hanau

Calle
Antworten