Winterfest der Modelleisenbahn 27./28.01.2007 in Schkeuditz
Moderator: fido
-
- Buntbahner
- Beiträge: 600
- Registriert: Di 4. Mär 2003, 23:05
- Wohnort: D-04435 Schkeuditz Roßbergstrasse 7
- Kontaktdaten:
Winterfest der Modelleisenbahn 27./28.01.2007 in Schkeuditz
Hallo,
zum Jahreswechsel erlaube ich mir mal, schon auf unsere neue Veranstaltung hinzuweisen:
www.ig-modellbahn-schkeuditz.de/winterfest2007.htm
Wird sozusagen das winterliche Pendant zum Großbahn-Treffen im Sommer, allerdings auch mit kleinen Spurweiten.
Viele Grüße und Volldampf 2007
wünscht Rainer
zum Jahreswechsel erlaube ich mir mal, schon auf unsere neue Veranstaltung hinzuweisen:
www.ig-modellbahn-schkeuditz.de/winterfest2007.htm
Wird sozusagen das winterliche Pendant zum Großbahn-Treffen im Sommer, allerdings auch mit kleinen Spurweiten.
Viele Grüße und Volldampf 2007
wünscht Rainer
- bimmelkutscher
- Buntbahner
- Beiträge: 803
- Registriert: Sa 26. Feb 2005, 22:58
- Wohnort: Erfurt
Re: Winterfest der Modelleisenbahn 27./28.01.2007 in Schkeud
Hallo Rainer,
wir forschen gerade nach dem Anfahrweg zum Winterfest.
Befindet sich das Kulturhaus "Sonne" im Schkeuditzer Ortsteil Dölzig?
Noch verwirrdende
Grüße aus Thüringen von
Funkenschleuder und Bimmelkutscher
wir forschen gerade nach dem Anfahrweg zum Winterfest.

Noch verwirrdende

Funkenschleuder und Bimmelkutscher
- Regalbahner
- Site Admin
- Beiträge: 6503
- Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
- Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Re: Winterfest der Modelleisenbahn 27./28.01.2007 in Schkeud
Hallo ihr Sonnensucher
http://www.google.de/maps?hl=en&lr=&cli ... d&z=14&t=m
Da ist sie die liebe Sonne
Viel Spaß Christoph,
der dort früher oft Musik gemacht hat

http://www.google.de/maps?hl=en&lr=&cli ... d&z=14&t=m
Da ist sie die liebe Sonne



Viel Spaß Christoph,
der dort früher oft Musik gemacht hat

Re: Winterfest der Modelleisenbahn 27./28.01.2007 in Schkeud
Hallo....
danke für den Tipp.... mal schauen ob ich es noch an dem Wochenende mit in den Terminplan stopfen kann....
Wenn nicht dann allen Gästen und Ausstellern viel Spaß und gutes gelingen.
Grüße aus LE
Ronny
danke für den Tipp.... mal schauen ob ich es noch an dem Wochenende mit in den Terminplan stopfen kann....
Wenn nicht dann allen Gästen und Ausstellern viel Spaß und gutes gelingen.
Grüße aus LE
Ronny
- bimmelkutscher
- Buntbahner
- Beiträge: 803
- Registriert: Sa 26. Feb 2005, 22:58
- Wohnort: Erfurt
Re: Winterfest der Modelleisenbahn 27./28.01.2007 in Schkeud
Hallo Christoph,
danke für Deine Auskunft. Wir haben nach der Schulstr. 10 in Schkeuditz gesucht und sind im (Ortsteil?) Dölzig gelandet.
Nun werden wir das Richtige ansteuern
, nochmals Danke für Deine Mühe!
Viele Grüße
Andreas
danke für Deine Auskunft. Wir haben nach der Schulstr. 10 in Schkeuditz gesucht und sind im (Ortsteil?) Dölzig gelandet.


Viele Grüße
Andreas
-
- Buntbahner
- Beiträge: 600
- Registriert: Di 4. Mär 2003, 23:05
- Wohnort: D-04435 Schkeuditz Roßbergstrasse 7
- Kontaktdaten:
Re: Winterfest der Modelleisenbahn 27./28.01.2007 in Schkeud
Hallo Freunde,
also Ortsteil Dölzig wäre völlig falsch !!!!!
Ich beschreib es mal:
Autobahnabfahrt Großkugel/Schkeuditz auf der A 9 (München-Berlin)
nicht über die A 14 abfahren !
von der Autobahnabfahrt kurz in Richtung Schkeuditz/Leipzig fahren und dann gleich hinter der ARAL-Tankstelle rechts abbiegen.
Nach etwa 200 Meter wieder links in Richtung Schkeuditz/Zentrum abbiegen (Verlauf der ehemaligen B6)
An der dritten Ampelkreuzung befindet Ihr Euch dann direkt am Markt. Dort an der Ampel links in die verkehrsberuhigte Zone einbiegen und gleich wieder rechts. Das große gelbe Gebäude ist das Kulturhaus.
Zur Veranstaltung:
Es dürfte eine ungewöhnlich vielseitige Ausstellung werden. Großbahn ist reichlich vertreten, u.a. mit der großen Straßenbahnanlage (14 x 5 Meter), einer LiveSteam-Anlage, Feldbahn in 1:13 und einer Winteranlage in IIm.
Gastfahrer sind herzlich willkommen !
Total Verückte sind auch da, die Modelleisenbahnen in Blumenkübel, Loklaternen oder alte Fernseher bauen. Ein Händler, einige Kleinserien-Hersteller und für Kunstfreunde ein Eisenbahnmaler.
Ansonsten schätzt man in Schkeuditz die nette Atmosphäre und die gemütlichen Gespräche bei Bier oder Kaffee.
Auch wenn es keiner glaubt: 800 qm - Modellbahnausstellung kosten bei uns nur 3,00 / 1,50 Euro Eintritt. Andre reden von sozial - wir sind es !
So, jetzt Tasche packen, Regler auf und in die Startlöcher !
Viele Grüße von
Rainer
also Ortsteil Dölzig wäre völlig falsch !!!!!
Ich beschreib es mal:
Autobahnabfahrt Großkugel/Schkeuditz auf der A 9 (München-Berlin)
nicht über die A 14 abfahren !
von der Autobahnabfahrt kurz in Richtung Schkeuditz/Leipzig fahren und dann gleich hinter der ARAL-Tankstelle rechts abbiegen.
Nach etwa 200 Meter wieder links in Richtung Schkeuditz/Zentrum abbiegen (Verlauf der ehemaligen B6)
An der dritten Ampelkreuzung befindet Ihr Euch dann direkt am Markt. Dort an der Ampel links in die verkehrsberuhigte Zone einbiegen und gleich wieder rechts. Das große gelbe Gebäude ist das Kulturhaus.
Zur Veranstaltung:
Es dürfte eine ungewöhnlich vielseitige Ausstellung werden. Großbahn ist reichlich vertreten, u.a. mit der großen Straßenbahnanlage (14 x 5 Meter), einer LiveSteam-Anlage, Feldbahn in 1:13 und einer Winteranlage in IIm.
Gastfahrer sind herzlich willkommen !
Total Verückte sind auch da, die Modelleisenbahnen in Blumenkübel, Loklaternen oder alte Fernseher bauen. Ein Händler, einige Kleinserien-Hersteller und für Kunstfreunde ein Eisenbahnmaler.
Ansonsten schätzt man in Schkeuditz die nette Atmosphäre und die gemütlichen Gespräche bei Bier oder Kaffee.
Auch wenn es keiner glaubt: 800 qm - Modellbahnausstellung kosten bei uns nur 3,00 / 1,50 Euro Eintritt. Andre reden von sozial - wir sind es !
So, jetzt Tasche packen, Regler auf und in die Startlöcher !
Viele Grüße von
Rainer
- bahnrolli
- Buntbahner
- Beiträge: 357
- Registriert: So 23. Mär 2003, 23:25
- Wohnort: Waldau
- Kontaktdaten:
Re: Winterfest der Modelleisenbahn 27./28.01.2007 in Schkeud
Hallo Leute,
Noch leicht geschafft zurück aus Schkeuditz - Rainer hatte mir auf die Schnelle mal einige Bilder rüber gemailt (ich hatte keine Kamera mit
) kann ich sagen, ich war überrascht, wieviele Leute den Saal mit Empore und kleinen Saal "gestürmt" haben, um das Gegenstück zum Großbahntreffen zu sehen. Die Entscheidung, nicht vor Weihnachten eine von vielen Veranstaltungen zu sein, sondern sie gewissermaßen in die "Saure-Gurken-Zeit" zu verlegen, erwies sich als goldrichtig.
Petrus war auf unserer Seite und ließ den Schnee an uns vorbeiziehen - ein weiterer Grund, warum ich zeitweise mit meinem Rollstuhl angesichts der Zuschauermengen etwas in Bedrängnis kam. 
Wenn der erste Eindruck auch etwas täuschen mag, es stehen mal nicht die großen Spuren im Vordergrund, sondern es sind in erster Linie Anlage der "kleinen" (H0,TT,N) Spurweiten zu sehen. Wahre Schmuckstücke sind darunter. Mal ein paar Stimmungsbilder:


Aber nichtsdestoweniger war natürlich auch "Großes" zu sehen - Peter Schilde (der Mann, der die Reliefhäuser auf der Schkeuditzer Modulanlage gebaut hat) hat mal wieder viel Zeit gehabt
und das ist dabei rausgekommen:

Mehr davon zum nächsten Großbahntreffen
Wer aber nicht solange warten möchte und morgen noch genug Zeit hat, sei herzlich eingeladen, zwischen 10 und 16 Uhr in der "Sonne" in Schkeuditz vorbeizuschauen.
abendliche Grüße aus Waldau
bahnrolli
Noch leicht geschafft zurück aus Schkeuditz - Rainer hatte mir auf die Schnelle mal einige Bilder rüber gemailt (ich hatte keine Kamera mit



Wenn der erste Eindruck auch etwas täuschen mag, es stehen mal nicht die großen Spuren im Vordergrund, sondern es sind in erster Linie Anlage der "kleinen" (H0,TT,N) Spurweiten zu sehen. Wahre Schmuckstücke sind darunter. Mal ein paar Stimmungsbilder:


Aber nichtsdestoweniger war natürlich auch "Großes" zu sehen - Peter Schilde (der Mann, der die Reliefhäuser auf der Schkeuditzer Modulanlage gebaut hat) hat mal wieder viel Zeit gehabt


Mehr davon zum nächsten Großbahntreffen

Wer aber nicht solange warten möchte und morgen noch genug Zeit hat, sei herzlich eingeladen, zwischen 10 und 16 Uhr in der "Sonne" in Schkeuditz vorbeizuschauen.
abendliche Grüße aus Waldau
bahnrolli
Keep your bubbles silent und fall nicht in den Schnee!
-
- Buntbahner
- Beiträge: 253
- Registriert: Mo 21. Feb 2005, 20:48
- Wohnort: Erfurt
Re: Winterfest der Modelleisenbahn 27./28.01.2007 in Schkeud


gestern waren Bimmelkutscher und ich auch mal in Schkeuditz zum Winterfest der Modelleisenbahn. Es war eine wirklich schöne Veranstaltung was die gezeigten Anlagen wie auch die Location

Hier nun ein paar Bilder.
P.S. es gab mal wieder reichlich Unfälle



Funkenschleudernde Grüße
Benny
Benny
- bimmelkutscher
- Buntbahner
- Beiträge: 803
- Registriert: Sa 26. Feb 2005, 22:58
- Wohnort: Erfurt
Re: Winterfest der Modelleisenbahn 27./28.01.2007 in Schkeud
Hallo Buntbahner,
auch von mir ein Fotogruß vom Winterfest der Modelleisenbahn, bei dem es mal wieder meinen Wagen erwischt hat. Passiert ist nichts, trotzdem war das Publikum vom dumpfen Schlag und der Kraft, die in einer (Modell-)Straßenbahn steckt, begeistert.
Vielen Dank den Organisatoren für diese schöne Veranstaltung und vielen Dank an Jens, auf dessen Stadtmodulen unsere Wagen immer gern gesehen sind!
Gruß
Andreas
auch von mir ein Fotogruß vom Winterfest der Modelleisenbahn, bei dem es mal wieder meinen Wagen erwischt hat. Passiert ist nichts, trotzdem war das Publikum vom dumpfen Schlag und der Kraft, die in einer (Modell-)Straßenbahn steckt, begeistert.
Vielen Dank den Organisatoren für diese schöne Veranstaltung und vielen Dank an Jens, auf dessen Stadtmodulen unsere Wagen immer gern gesehen sind!
Gruß
Andreas
- Regalbahner
- Site Admin
- Beiträge: 6503
- Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
- Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Re: Winterfest der Modelleisenbahn 27./28.01.2007 in Schkeud
Hallo Ihr Crashpiloten
wenn nie was passiert , hat es der Sensenmann im Vordergrund aber auch nicht leicht
Das spricht allerdings für die Qualität und Verarbeitung eurer Modelle .
Ich hätte da schon etwas Sorge
Tschau Christoph

wenn nie was passiert , hat es der Sensenmann im Vordergrund aber auch nicht leicht

Das spricht allerdings für die Qualität und Verarbeitung eurer Modelle .
Ich hätte da schon etwas Sorge

Tschau Christoph