O & K - Zeichnung - Typ: MD 2b

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Antworten
ziegelok
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 180
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 18:52

O & K - Zeichnung - Typ: MD 2b

Beitrag von ziegelok »

Hallo,

anl. eine Zeichnung der O&K-Schmalspurlokomotive MD 2b. Allerdings wurde diese Lokomotiven von SCHÖMA im Auftrag von O&K erbaut und erhielten dort ebenfalls eine Werk-Nummer des Herstellers.

MFG
Dateianhänge
O&K-Zeichnung-MD2b.JPG
O&K-Zeichnung-MD2b.JPG
paule
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 693
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 23:30
Wohnort: magdeburg

Re: O & K - Zeichnung - Typ: MD 2b

Beitrag von paule »

hallo,

danke für das einstellen der zeichnung :!: :D

wurden nur die MD2b bei SCHÖMA gebaut? eigentlich wurden die MD-typen ja bei montania in nordhausen hergestellt. dann sind die SCHÖMA-MD2b wohl kriegsverlagerte produktionen?

grüße


paule
Benutzeravatar
Feldbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 608
Registriert: Di 8. Apr 2003, 11:48
Wohnort: Oberhessen
Kontaktdaten:

Re: O & K - Zeichnung - Typ: MD 2b

Beitrag von Feldbahner »

Hallo,
dann sind die SCHÖMA-MD2b wohl kriegsverlagerte produktionen?
ganz recht. Schöma produzierte sowohl im 2ten Weltkrieg als auch danach Lokomotiven für O&K. Darunter 54 KML5a ( O&K Md2 mit Deutz-Motor ) bis 1945 und ab 1946 auch MD2 ´s. Diese erhielten ab 1949 auch ein Schöma Fabrikschild. Siehe auch "Die Feldbahn Bd. 7" .

Eine dieser MD2 ´s existiert stark umgebaut bei einem Privatmann im Harz

Bild
Schöma 1179

Grüsse aus dem Oberharz

Andreas
Ich beschränke mich auf meine 5 Sinne : Wahnsinn, Leichtsinn, Unsinn, Schwachsinn und Lötzinn
ziegelok
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 180
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 18:52

Re: O & K - Zeichnung - Typ: MD 2b

Beitrag von ziegelok »

Hallo,

zu den Produktionen vor 1946 (Verlagerungsproduktionen - keine Auftragsproduktionen wie ab 1946) wurden m.W. keine zwei Werk-Nummern gezählt.

Bei den Nachkriegsproduktionen ist dieses aber definitiv geschehen. Die Zeichnung stammt aus einem Original O&K-Prospekt, der 1952 aufgelegt wurde.

MFG

@Feldbahner: Ist das die Lok die im Harz in einem nachgebauten Stollen unter Verschluss steht und früher in einem nicht mehr existenten Vergnügungspark in der Nähe von Hannover rum fuhr ?? Ist die noch vorhanden ??

Und dann die Frage, ob wir das Foto in das Archiv von www.bahn-express.de übernehmen können ??
Benutzeravatar
Feldbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 608
Registriert: Di 8. Apr 2003, 11:48
Wohnort: Oberhessen
Kontaktdaten:

Re: O & K - Zeichnung - Typ: MD 2b

Beitrag von Feldbahner »

Hallo Peter,

ja, das ist die Lok aus dem Stollen (kein nachgebauter, sondern ein echter). Das Foto ist inzwischen über 4 Jahre alt, ob die Lok dort heute noch steht ist mir nicht bekannt, es gab da mal m.w. Gerüchte der eh. Eigentümer sei verstorben und die Bahn gehöre nun seinem Sohn. Das Bild kannst du gerne übernehmen.

Grüsse aus dem Oberharz

Andreas
Ich beschränke mich auf meine 5 Sinne : Wahnsinn, Leichtsinn, Unsinn, Schwachsinn und Lötzinn
Antworten