Tramlok auf Basis der Hohenlindburger Kastenlok

Das Brett für die Freunde des echten Fahrspaßes - Livesteam & Verbrennungsmotoren

Moderator: GNEUJR

Antworten
Benutzeravatar
Dampfer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 719
Registriert: Do 9. Mär 2006, 16:02
Wohnort: Immenstaad a. Bodensee

Tramlok auf Basis der Hohenlindburger Kastenlok

Beitrag von Dampfer »

Wie schon einmal geschrieben haben wir einen Lokschrott aus dem Ebay gekauft. bzw. ein Fahrwerk mit Kesselgehäuse, aber ohne Kessel. Im Grunde wollten wir erst einmal die Hohenlimburger von Regner wieder aufbauen.
Ralph Reppingen hat uns geholfen das Teil überhaupt zu Indentifizieren.
Dann kam mein Sohn auf eine Schnapsidee.......

Aber irgenwie habe ich Probleme mit der Reihenfolge der Attachments.
Dateianhänge
Das wird es mal
Das wird es mal
toby.gif (4 KiB) 4645 mal betrachtet
Das war es mal. Darin steckt unser erster hart gelöteter Kessel. Und er ist dicht, incl. Gastank.
Das war es mal. Darin steckt unser erster hart gelöteter Kessel. Und er ist dicht, incl. Gastank.
Was das wohl werden wird...
Was das wohl werden wird...
Gruß Alex

RhB und Dampf Infiziert
Benutzeravatar
Szigligeti Kerti Vasutak
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1851
Registriert: Sa 3. Jul 2004, 08:43
Wohnort: Metropolregion Nürnberg...und am Balaton

Re: Tramlok auf Basis der Hohenlindburger Kastenlok

Beitrag von Szigligeti Kerti Vasutak »

:lol: Hallo Dampfer,

in "elektrisch" haben wir so was gerade gebaut,

http://www.45mm-kleinbahn.de/index.php? ... -Tobi.html
...und ich kann schon verraten, daß eine Version life steam aber
im Vergleich zu euren Teilen mit LOWTECHBUTBIGFUN (d.h. Wilesco Technik)
im Bau ist. :idea:

viele Grüße aus Nürnberg
Christian
:smt035 :musik:
Antworten