Jetzt klebts aber!

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

dampfmaschinenjoe 1967
Buntbahner
Beiträge: 66
Registriert: Do 14. Dez 2006, 19:57
Wohnort: Wirdum

Re: Jetzt klebts aber!

Beitrag von dampfmaschinenjoe 1967 »

Tscha,
da hab ich mal wieder was losgetreten.
Die Sache mit dem Scheibenkleister scheint ja wirklich ein allseits bekanntes Problem zu sein, zu dessen Lösung ihr alle einen Beitrag geleistet habt.

D A N K E
Joe
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Jetzt klebts aber!

Beitrag von fido »

Hi,

ich habe die letzten Scheiben aus Echtglas mit Kontaktkleber (z.B. Pattex) in ein Metallgehäuse eines Personenwagens geklebt. Das hält gut, weil der Kleber etwas elastisch bleibt und außerdem keinen Niederschlag auf den Scheiben gibt.

Allerdings braucht man dazu einige mm breite Ränder an den Scheiben, weil sich der Kleber nicht allzu fein auftragen läßt. Von Kunststoff- oder Sekundenkleber bin ich weg, weil ich immer einen Niederschlag bekomme. Dafür mich ich nicht geeignet ;-)
:runningdog: Viele Grüße, fido
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Jetzt klebts aber!

Beitrag von theylmdl »

Hiho fido!

Die von mir beschriebene Methode klappt schon, guckst Du hier:

Bild

Die selbst gebaute Frontscheibe des Goliaths ist auch mit Sekundenkleber eingesetzt. Mit Klarlack habe ich keine so guten Erfahrungen gemacht, die Klebekraft reicht nicht. Einmal dumm angefasst, und die Scheibe fällt nach innen, so u.a. geschehen bei meinem ersten (vermurksten) Opel Blitz 3t S.

Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
dampfmaschinenjoe 1967
Buntbahner
Beiträge: 66
Registriert: Do 14. Dez 2006, 19:57
Wohnort: Wirdum

Re: Jetzt klebts aber!

Beitrag von dampfmaschinenjoe 1967 »

Hallo, ihr Hobbyglaser :) ,

Nach allem Für und Wieder werde ich den Versuch mit der Windowcolors- Konturenfarbe durchführen. Sollte sich nach ein paar Jahren die Scheibe verabschieden, habe ich einen Grund der Lok eine Grundüberholung im BW Küchentisch zu spendieren. (Das Basteln geht mir dann nicht aus.... warum auch?)
Gruß Joe
P.S.
@Thomas:
Der GOLI KOMMT ECHT VERSCHÄRFT! :)
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Jetzt klebts aber!

Beitrag von theylmdl »

Hallo!

@Joe: Danke. Hier gibt's die ganze Story, auch zur Windschutzscheibe:
phpBB2/viewtopic.php?t=4619 .

Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Antworten