um präziser zu sein - wie laut darf ein Gasbrenner bei einwandfreier Funktion werden ?
Bei meiner Regner-Volldrucklok erreiche ich nur bei fast voll "aufgedrehter" Gaszufuhr auch während des Betriebs 3 bar, im bergigen Bereich meiner Anlage sinkt der Druck gerne mal auf 1,5 - 2,0 bar zurück. Das Brennergeräusch ist meiner Meinung nach hierbei sehr laut (subjektiv).
Die Lok zündet einwandfrei, der Brenner läuft ca. 15-20 Min., auch sieht in der Brennkammer die Flamme gleichmäßig und ruhig aus. Ich gehe also davon aus das die Düse nicht verunreinigt ist.
Welchen Einfluss hat die Position der Düse im Düsenstock ? ich habe ca 2-3 mm Platz/Spiel zur Verfügung.
Diesen Samstag ins Sinsheim ist mir aufgefallen das bei manchen Loks der Brenner fast gar nicht zu hören war (besonders bei denen mit Kohlefeuerung

Eine Frage noch : kann bei Brennervolllast (sozusagen alle Regler auf 10) die Lok beschädigt werden ?
Danke für Eure Antworten ...
Oliever