Jetzt klebts aber!

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

dampfmaschinenjoe 1967
Buntbahner
Beiträge: 66
Registriert: Do 14. Dez 2006, 19:57
Wohnort: Wirdum

Jetzt klebts aber!

Beitrag von dampfmaschinenjoe 1967 »

Hallöchen ihr BBF´ler,
MEIN PROBLEM IST: Ich habe bei meiner neugebauten Lok Fenster aus stabiler, etwas dickerer Acrylglasfolie eigeklebt und heute wieder entfernen müssen,weil die Lösungsmittel - Dämpfe der Sekundenkleber-Gels die Oberfläche blind gemacht haben. Jetzt werdet ihr mit Recht sagen, dann nimm doch einen anderen Kleber! Alles andere was ich so porbiert habe hat aber das Glas nicht an seinem Platz gehalten. Irgendwelche Tipps, wie ich klare Scheiben eingebaut bekomme?

Thanks in Advance (Dank im Voraus :D )
Joe
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Jetzt klebts aber!

Beitrag von Regalbahner »

Halo Joe ,

aber sicher doch :wink:
Ich klebe meine Scheiben mit Marabu Window Colors Farben .
http://cgi.ebay.de/Marabu-fun-fancy-80m ... dZViewItem
und zwar mit Konturenfarbe Farblos Nr. 869
Mit der schwarzen Nr. 073 mache ich übrigens meine Niete :wink:

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
dampfmaschinenjoe 1967
Buntbahner
Beiträge: 66
Registriert: Do 14. Dez 2006, 19:57
Wohnort: Wirdum

Re: Jetzt klebts aber!

Beitrag von dampfmaschinenjoe 1967 »

Hi,
@ Christoph: ..klingt zwar auf den ersten Blick seltsam aber dann logisch: bei Windowcolors muß ja auch das Licht durch :!: :lol:

Werd´s mal versuchen!
Joe
dampfmaschinenjoe 1967
Buntbahner
Beiträge: 66
Registriert: Do 14. Dez 2006, 19:57
Wohnort: Wirdum

Re: Jetzt klebts aber!

Beitrag von dampfmaschinenjoe 1967 »

Hi,
@ Christoph: ..klingt zwar auf den ersten Blick seltsam aber dann logisch: bei Windowcolors muß ja auch das Licht durch :!: :lol:

Werd´s mal versuchen!
Joe
Benutzeravatar
Szigligeti Kerti Vasutak
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1851
Registriert: Sa 3. Jul 2004, 08:43
Wohnort: Metropolregion Nürnberg...und am Balaton

Re: Jetzt klebts aber!

Beitrag von Szigligeti Kerti Vasutak »

hey joe,

soviel ich weiß gibt es auch so Mittel mit denen man angeschlagenen-Dämpfe von Sekundenkleber wegbringt :idea:
Weiß aber nicht genau wie das heißt...sry.

Viele Grüße,

Vincenz
Benutzeravatar
hajo
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 353
Registriert: Sa 30. Dez 2006, 22:22
Wohnort: zwischen den Meeren

Re: Jetzt klebts aber!

Beitrag von hajo »

Moin Joe,

nimm einfach Klarlack, das geht meiner Meinung nach am besten.

Das Windowscolor-Zeug ist zwar nicht schlecht, das altert aber nach ein paar Jahren und dann kann Dir das Fenster wieder rausfallen. Hatte mal ein Bachbett damit gestaltet, das war mal in einer HP1 von Kosack beschrieben und sah toll aus. Irgendwann wurde das aber porös. Vielleicht sind da Weichmacher oder so drin, die dann irgenwann einen chemischen Prozeß auslösen?

Wie gesagt, mit Klarlack kannst Du nichts verkehrt machen.

MfG hajo
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Jetzt klebts aber!

Beitrag von theylmdl »

Hallo!

Es geht auch mit Sekundenkleber. Aber Ihr dürft natürlich nicht den Rahmen fett einstreichen und dann die Scheibe einkleben!

So geht's: Scheibe in den Rahmen einlegen. Dünnflüssigen Sekundenkleber in winzigen Mengen mit einem Drahtende aufnehmen und ein Tröpfchen an die Rinne zwischen Rahmen und Scheibe halten, dann schnell Draht an der Rinne weiter ziehen.

Durch die Kapillar-Wirkung sollte der Klebstoff in den Spalt eindringen, und die kleine Menge sorgt für "klare Sicht" ohne "Nebel".

Mir ist kein Mittel bekannt, mit dem sich die Niederschläge (außer meachnisch bei Echtglas) entfernen lassen.

Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Benutzeravatar
KK
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 317
Registriert: Mo 18. Jul 2005, 16:41
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Re: Jetzt klebts aber!

Beitrag von KK »

Hey Joe,
dampfmaschinenjoe 1967 hat geschrieben:Hallöchen ihr BBF´ler,
MEIN PROBLEM IST: Ich habe bei meiner neugebauten Lok Fenster aus stabiler, etwas dickerer Acrylglasfolie eigeklebt und heute wieder entfernen müssen,weil die Lösungsmittel - Dämpfe der Sekundenkleber-Gels die Oberfläche blind gemacht haben. Jetzt werdet ihr mit Recht sagen, dann nimm doch einen anderen Kleber! Alles andere was ich so porbiert habe hat aber das Glas nicht an seinem Platz gehalten. Irgendwelche Tipps, wie ich klare Scheiben eingebaut bekomme?
Ich habe mal den Tip(p) bekommen (wenn ich mich nicht irre von Herrn Weinert), daß man Sekundengeklebtes (Weißmetall) wieder mit Aceton zerlegt bekommt.

Daher könnten also

a) Deinen Scheiben wieder klar werden

oder

b) die Verklebung gelöst werden.

Allerdings empfahl Herr Weinert, das gesamte Modell (H0 allerdings) in Aceton zu tauchen.

Ich würde also erst mal Punkt a) pro :bia: ren
नमस्ते

Klaus

Member of the Association of 16mm Narrow Gauge Modellers

Bild
Benutzeravatar
Feldbahnhamster
Buntbahner
Beiträge: 27
Registriert: Mo 31. Jan 2005, 17:26
Wohnort: DD

Re: Jetzt klebts aber!

Beitrag von Feldbahnhamster »

Hi Klaus!

Das mag bei einem Vollmetallmodell ja gehn... aber wenn Aceton mit dem Kunststoff in Berührung kommt.... ist der Kunststoff weg. Also: FINGER WEG von Aceton im Zusammenhang mit Kunststoffen!

Felix
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Jetzt klebts aber!

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Hajo ,

deshalb habe ich auch ausdrücklich Marabu Farben genannt .
Es gibt bei den Fensterfarben große Qualitätsunterschiede .
Das Zeug aus dem Baumarkt ist nicht nur unverschämt teuer sondern
es klumpt auch und wird nach längerer Sonneneinstrahlung hart und spröde .
Das konnte ich bei den Marabu Farben noch nicht beobachten .
Ausserdem haben die Konturenfarben eine ganz feine Dosierspitze ,
was gerade bei kleinen Teilen oder in Ecken ganz ausgezeichnet ist .
Ich benutze diese Farben sogar als Kleber z.B. Pappe auf LGB-Kunststoff . Hält wie der Teufel ,
was ich bei diversen Umbauten schon manchmal bereut habe .
Tests in freier Wildbahn , sprich Frost usw. habe ich aber noch nicht gemacht .

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Antworten