Sinsheim 2007
Moderator: fido
Sinsheim 2007
an alle Glücklichen, die zu den Sinsheimer Dampftagen fahren:
bitte, bitte viele Foto's mitbringen
der sich in die Hand beisst, weil er nicht kann
Heinz
bitte, bitte viele Foto's mitbringen
der sich in die Hand beisst, weil er nicht kann
Heinz
- Gleisbauer
- Buntbahner
- Beiträge: 1398
- Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
- Wohnort: Hansestadt Stade
Re: Sinsheim 2007
Moin,
ich kann leider auch nicht mehr machen als mich Heinz anzuschließen.
MfG Christoph
P.S: An Alle die hinkönnen: VIEL SPAß!!!
ich kann leider auch nicht mehr machen als mich Heinz anzuschließen.
MfG Christoph
P.S: An Alle die hinkönnen: VIEL SPAß!!!

- binario uno
- Buntbahner
- Beiträge: 650
- Registriert: Fr 2. Dez 2005, 18:19
- Wohnort: Schweiz, Mittelland
Re: Sinsheim 2007
Hallo Heinz,
Ich werde dir mit den andern CD's zusammen noch eine Sinsheim-CD mitliefern
Ich bin von Freitag bis Sonntag dort.
Ich werde dir mit den andern CD's zusammen noch eine Sinsheim-CD mitliefern

Ich bin von Freitag bis Sonntag dort.
Grüsse
Christoph
-------
BB&CIR
Bombay Baroda & Central India Railway
WR
Western Railway
-------
Christoph
-------
BB&CIR
Bombay Baroda & Central India Railway
WR
Western Railway
-------
- Szigligeti Kerti Vasutak
- Buntbahner
- Beiträge: 1851
- Registriert: Sa 3. Jul 2004, 08:43
- Wohnort: Metropolregion Nürnberg...und am Balaton
Re: Sinsheim 2007
Jupp, wir können seit zwei Jahren endlich mal wieder hin.
Bilder werden natürlich gemacht
Viele Grüße,
Vincenz und Christian:P
Bilder werden natürlich gemacht

Viele Grüße,

Re: Sinsheim 2007
Hallo ihr Sinsheimer,
leider werde ich dieses Jahr nicht kommen können
Bitte, bitte macht viele schöne Bilder.
leider werde ich dieses Jahr nicht kommen können


Bitte, bitte macht viele schöne Bilder.
Viele Grüße aus dem AW Brockenblick
Ralf
Eine Dampflok fährt mit Dampf und nicht mit Strom !
Ralf

- bahnrolli
- Buntbahner
- Beiträge: 357
- Registriert: So 23. Mär 2003, 23:25
- Wohnort: Waldau
- Kontaktdaten:
Re: Sinsheim 2007
Moin,
meiner einer wird in Sinsheim auch mal da sein
allerdings habe ich dieses Mal vor, die Kamera zuhause zu lassen.
Ich habe das Material vom letzten Jahr noch nicht mal voll aufarbeiten können - in der nächsten Zeit sieht es da auch nicht sehr ermutigend aus, da ich hier bei mir doch einiges an notwendigen (räumlichen) Umbauten vorzunehmen habe.
Dann sind zwar die Einzelteile für ein neues Projekt schon eingetroffen, allerdings immer noch nicht zusammen gebaut
Aber ich werde mich mal blicken lassen - ich freu mich zumindest schon drauf
sonnige Grüße aus Waldau
bahnrolli
meiner einer wird in Sinsheim auch mal da sein

Ich habe das Material vom letzten Jahr noch nicht mal voll aufarbeiten können - in der nächsten Zeit sieht es da auch nicht sehr ermutigend aus, da ich hier bei mir doch einiges an notwendigen (räumlichen) Umbauten vorzunehmen habe.

Dann sind zwar die Einzelteile für ein neues Projekt schon eingetroffen, allerdings immer noch nicht zusammen gebaut

Aber ich werde mich mal blicken lassen - ich freu mich zumindest schon drauf

sonnige Grüße aus Waldau
bahnrolli
Keep your bubbles silent und fall nicht in den Schnee!
Re: Sinsheim 2007
Ich war noch nie in Sinsheim aber die Fotos der letzten Jahre reizen mich schon.
Gab es nicht irgendwann mal die Meldung, das Messegelände dort würde geschlossen?
Wann wird dort dieses Jahr abgedampft?
Wahrscheinlich kann ich eh nicht (Studium, Arbeit, Drehscheiben bauen
), aber vorsichtshalber frag ich mal nach.
Und wenn ich schon beim Fragen stellen bin: Ich meine mich zu erinnern, daß dort u.A. in IIm (oder 900irgendwas [war´s die 14?] mm, sagen wir mal "Spur G") und in Spur II gedampft wird? Mit 3-Schienengleis-Modulen? Gibt´s in dem Bereich eigentlich einen Bahnhof? Und wie lang sind in etwa die längsten Spur II / IIm Loks?
Gab es nicht irgendwann mal die Meldung, das Messegelände dort würde geschlossen?
Wann wird dort dieses Jahr abgedampft?
Wahrscheinlich kann ich eh nicht (Studium, Arbeit, Drehscheiben bauen

Und wenn ich schon beim Fragen stellen bin: Ich meine mich zu erinnern, daß dort u.A. in IIm (oder 900irgendwas [war´s die 14?] mm, sagen wir mal "Spur G") und in Spur II gedampft wird? Mit 3-Schienengleis-Modulen? Gibt´s in dem Bereich eigentlich einen Bahnhof? Und wie lang sind in etwa die längsten Spur II / IIm Loks?
- Szigligeti Kerti Vasutak
- Buntbahner
- Beiträge: 1851
- Registriert: Sa 3. Jul 2004, 08:43
- Wohnort: Metropolregion Nürnberg...und am Balaton
Re: Sinsheim 2007

guggst du
http://www.echtdampf-hallentreffen-messe.de/de/35259
da wirst du viele deiner Fragen beantwortet finden.
viele Grüße aus Nürnberg
Christian....der sich schon auf einen Besuch in Sinsheim freut



- Pirat-Kapitan
- Buntbahner
- Beiträge: 685
- Registriert: Sa 26. Apr 2003, 21:59
- Wohnort: Rösrath (bei Köln)
Re: Sinsheim 2007
Hallo Sloeber !
Bislang war in Sinsheim immer eine Echtdampfstrecke mit 45 mm Spurweite verfügbar, ich meine auch der Ankündigung für dieses Jahr, das ebenso gelesen zu habe. Von einem Dreischienengleis (45 / 64 mm) habe ich dort nie etwas gesehen, auch sind mir bislang keine Echtdampfloks für 64 mm bekannt (aber ich weiß auch nicht alles, zum Glück).
Die längsten mir bekannten Echtdampflok für 45 mm dürfte Ralf mit seinem Red Devil und seiner(n) Garrat(s) haben, die schon mal hier im Forum vorgestellt wurden. Mußt Du halt mal suchen.
Schöne Grüße
Johannes
Bislang war in Sinsheim immer eine Echtdampfstrecke mit 45 mm Spurweite verfügbar, ich meine auch der Ankündigung für dieses Jahr, das ebenso gelesen zu habe. Von einem Dreischienengleis (45 / 64 mm) habe ich dort nie etwas gesehen, auch sind mir bislang keine Echtdampfloks für 64 mm bekannt (aber ich weiß auch nicht alles, zum Glück).
Die längsten mir bekannten Echtdampflok für 45 mm dürfte Ralf mit seinem Red Devil und seiner(n) Garrat(s) haben, die schon mal hier im Forum vorgestellt wurden. Mußt Du halt mal suchen.
Schöne Grüße
Johannes
Re: Sinsheim 2007
Moin zusammen,
www.buntbahn.de/phpBB2/viewtopic.php?t= ... sc&start=0
..... ein gigantisches Ding, das wirklich überzeugt und beeindruckt.
Sonntagliche Grüße vom Stoffel
Zumindest mit dem Red Devil kann ich spontan weiterhelfen ...............Die längsten mir bekannten Echtdampflok für 45 mm dürfte Ralf mit seinem Red Devil und seiner(n) Garrat(s) haben, die schon mal hier im Forum vorgestellt wurden. Mußt Du halt mal suchen.
www.buntbahn.de/phpBB2/viewtopic.php?t= ... sc&start=0
..... ein gigantisches Ding, das wirklich überzeugt und beeindruckt.

Sonntagliche Grüße vom Stoffel