Hallo liebe Buntbahner,
mich bestürzt das sehr, denn im Sommer war Stephan noch aktiv und niemand hätte geahnt, dass es so schnell vorbei sein könnte.
Stephan hat mit seinen Edelstahlgleisen, dem mutigen Schritt zu niedrigen Gleisprofilen und den Kleineisen sehr vieles bewegt und ich wünsche mir, dass diese Engagement nicht umsonst war, sondern in Form eines Code250 Programms weiter gepflegt wird.
Schicksalsschlag mit zweiter Chance
Moderator: Schrauber
- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: Schicksalsschlag mit zweiter Chance

- Helmut Schmidt
- Buntbahner
- Beiträge: 3967
- Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
- Wohnort: Barsinghausen
- Kontaktdaten:
Re: Schicksalsschlag mit zweiter Chance
Auch ich bin tief betroffen von diesem Schicksalsschlag, habe ich doch mit Stephan lange Gespräche zum Thema vorbildgerechtes Gleis gehabt.
Wie ich selbst gerade in der eigenen Familie erleben muss, kann ich nur sagen, da ist leider niemand gegen geschützt und man muss wirklich jeden Tag genießen den man hat. Ich hoffe für ihn, dass er das Leben dann auch noch im Kreise seiner Familie ein wenig genießen konnte und auch er wird mir im in guter Erinnerung bleiben.
Wie ich selbst gerade in der eigenen Familie erleben muss, kann ich nur sagen, da ist leider niemand gegen geschützt und man muss wirklich jeden Tag genießen den man hat. Ich hoffe für ihn, dass er das Leben dann auch noch im Kreise seiner Familie ein wenig genießen konnte und auch er wird mir im in guter Erinnerung bleiben.
Helmut Schmidt
- Mikado
- Buntbahner
- Beiträge: 409
- Registriert: Do 2. Jun 2005, 01:14
- Wohnort: Schweiz - White-Stone County
- Kontaktdaten:
Wolfsgeheul - Stephan Strub hat uns für immer verlassen.
In der eben erschienen Gartenbahn lese ich perplex einen Nachruf für den uns allen bekannten Buntbahner gograt, Stefan Strub.
Lieber Stephan,
das hätte ich Dir gerne noch gesagt. Erst noch sass ich an Deinem Stubentisch im Oberbaselbiet und trank Kaffe mit Dir. Ich habe Dir ein 3 Meter Edelstahlprofil für mein Drehbühnenprojekt abgekauft. Du hast mir den Fortschritt an Deinem Gornergrat Projekt gezeigt, wir haben über Deine Hoffnungen, trotz Deiner tödlichen Krankheit, nochmals Schkeuditz zu sehen gesprochen, und nun bist Du bereits nicht mehr unter uns.
In mitten meinem kreativen Chaos im Bastelkeller lacht mich Dein Gesicht an, von einem Fläschchen mit Deinem selbst gebrannten Kirsch.
So vieles zum Thema Weichen, Radlenker, Weichenherzen habe ich von Dir gelernt und 5 massgefertigte Weichen von Dir werden meinen Zügen auch weiterhin den rechten Weg weisen. Sicher manchmal hast Du etwas viel versprochen, wenn es um Termine ging, und ein langer Atem war oft nötig, doch dann auf einen Sprung hast Du frisch gepflückte Kirschen aus Deiner Hofstatt mitgebracht und den lang ersehnten Fortschritt gezeigt.
Nun bist Du in eine andere Welt gegangen von der wir nur ahnen – irgendwie bist Du noch da, Deine Fotos vom Gornergratprojekt liegen noch auf meinem Schreibtisch und doch bist Du schon weg, wie ein Tramp auf den Amerikanischen Zügen – da hilft nur Wolfsgeheul und das sind mache Railroad Songs.
There will be any freight trains in heaven in which we might hide. Will there be any tough cops and brakemen will they tell us that we cannot ride
Will the hobo chum with the rich man will we always have money to spare.
Dort im Himmel werden Güterzüge fahren in denen wir uns verstecken können, wenn die Cops und Bahnarbeiter uns vom Zug jagen wollen. Doch wenn der Reiche und der Arme zusammen kommen < in dieser andern Welt> werden wir immer Reservegeld haben.
Lieber Stephan Tramps sind wir doch alle irgendwie in dieser Welt. Flüchtig hinterlassen wir Eindrücke – Du mit Deinem Gornergrat Projekt und mit Deiner unermüdlichen Förderung von Edelstahlgeleise. Doch Tramps sind wie die Züge die sie reiten, eben noch da und schon wieder weit weg wo der Schienenstrang sie hinführt.
Ein Abschied ist immer zu früh und tut immer weh, doch wir werden uns bestimmt einmal sehen in dieser anderen Welt und dann werden wir in einem Boxcar reisen, fachsimpeln und eine bessere Zeit haben.
Heinz
Lieber Stephan,
das hätte ich Dir gerne noch gesagt. Erst noch sass ich an Deinem Stubentisch im Oberbaselbiet und trank Kaffe mit Dir. Ich habe Dir ein 3 Meter Edelstahlprofil für mein Drehbühnenprojekt abgekauft. Du hast mir den Fortschritt an Deinem Gornergrat Projekt gezeigt, wir haben über Deine Hoffnungen, trotz Deiner tödlichen Krankheit, nochmals Schkeuditz zu sehen gesprochen, und nun bist Du bereits nicht mehr unter uns.
In mitten meinem kreativen Chaos im Bastelkeller lacht mich Dein Gesicht an, von einem Fläschchen mit Deinem selbst gebrannten Kirsch.
So vieles zum Thema Weichen, Radlenker, Weichenherzen habe ich von Dir gelernt und 5 massgefertigte Weichen von Dir werden meinen Zügen auch weiterhin den rechten Weg weisen. Sicher manchmal hast Du etwas viel versprochen, wenn es um Termine ging, und ein langer Atem war oft nötig, doch dann auf einen Sprung hast Du frisch gepflückte Kirschen aus Deiner Hofstatt mitgebracht und den lang ersehnten Fortschritt gezeigt.
Nun bist Du in eine andere Welt gegangen von der wir nur ahnen – irgendwie bist Du noch da, Deine Fotos vom Gornergratprojekt liegen noch auf meinem Schreibtisch und doch bist Du schon weg, wie ein Tramp auf den Amerikanischen Zügen – da hilft nur Wolfsgeheul und das sind mache Railroad Songs.
There will be any freight trains in heaven in which we might hide. Will there be any tough cops and brakemen will they tell us that we cannot ride
Will the hobo chum with the rich man will we always have money to spare.
Dort im Himmel werden Güterzüge fahren in denen wir uns verstecken können, wenn die Cops und Bahnarbeiter uns vom Zug jagen wollen. Doch wenn der Reiche und der Arme zusammen kommen < in dieser andern Welt> werden wir immer Reservegeld haben.
Lieber Stephan Tramps sind wir doch alle irgendwie in dieser Welt. Flüchtig hinterlassen wir Eindrücke – Du mit Deinem Gornergrat Projekt und mit Deiner unermüdlichen Förderung von Edelstahlgeleise. Doch Tramps sind wie die Züge die sie reiten, eben noch da und schon wieder weit weg wo der Schienenstrang sie hinführt.
Ein Abschied ist immer zu früh und tut immer weh, doch wir werden uns bestimmt einmal sehen in dieser anderen Welt und dann werden wir in einem Boxcar reisen, fachsimpeln und eine bessere Zeit haben.
Heinz
dejar morir una locomotora a vapor, es dejar morir la historia
- Marcel
- Buntbahner
- Beiträge: 2970
- Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
- Wohnort: Hägglingen / Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Wolfsgeheul - Stephan Strub hat uns für immer verlassen.
Heinz, die betrübliche Nachricht hatten wir hier im BBF Ende 2006 schon:
phpBB2/viewtopic.php?p=238226&highlight ... rub#238226
phpBB2/viewtopic.php?p=238226&highlight ... rub#238226
Re: Schicksalsschlag mit zweiter Chance
Hallo Heinz und Marcel,
wegen Themengleichheit auf Wunsch von Heinz/Mikado zusammengelegt.
Traurigen
wegen Themengleichheit auf Wunsch von Heinz/Mikado zusammengelegt.
Traurigen
Gruß Tomas (Schrauber)
"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"