Hallo Joachim
Ich habe die Fräse fertig aufgebaut gekauft und musste nur noch kleine Feinjustierungen vornehmen und konnte mich sofort dem CNC widmen.
Die Steuerung ist wie Jürgen beschrieb mit PCNC V3.1 dazu verwende ich AutoSketch und BOcnc. Es gibt aber auch einige CAD Programme als Freeware, dazu empfehle ich Dir Peter's CNC Ecke
http://5128.rapidforum.com/ (ebenso Zeitintensiv und Hilfreich wie das Buntbahner-Forum ).
Ich habe mich auch mit den G-Codes etwas beschäftigt das hat auch einiges geholfen.
Als grosser Vorteil der Software PCNC erachte ich das es unter DOS läuft und dadurch auch auf einer älteren Machine oder auf einem alten Notebook läuft, das heisst ich Zeichne am PC im Büro, die Daten auf eine Diskette oder Stick und dann ab in die Werkstatt mit einem alten Laptop, anschliessen und der Fräsermord kann beginnen.
Achtung!! der Wunsch nach einer grösseren Fräse kommt sehr schnell, aber bleib realist. Auf jeden Fall kannst Du erste wertvolle Erfahrung im CNC-Fräsen mit einer einfachen und günstigen Maschine sammeln.
Wie im vorigen Beitrag geschrieben kannst Du Dir Zeit lassen, und gut, vor allem in Peter's CNC Ecke und auch hier im Forum, schlau machen
En herzliche Gruess
Georg