

hier stelle ich mein Weihnachtsbauprojekt vor welches auf einem
Laserbausatz von Michael Sättler basiert.
Jeder kennt die Geschichte der Eisenbahn auf der Insel SODOR mit
den Lokomotiven Thomas und seine Freunde

Einen Thomas hatten wir schon und nun wünschte sich mein jüngster Sohn Felix einen "TOBI".
Da kam der Gehäusebausatz von Michael von der Lasergang gerade richtig.
Weihnachtsbauprojekt (Szigligeti Kerti Vasutak)

Die lasergeschnittenen Brettchen passen supergenau zusammen und es ist eine
wahre Freude sie zu montieren. Ich habe sie mit Sekundenkleber zusammengefügt.
Im Originalzustand ist die Kastenlok für den ferngesteuerten PLAYMOBIL
Motorblock konzipiert. Mein Sohn bevorzugt aber die direkte Steuerung


Also baute ich einen LGB 2 Achs Motorblock ein.

Der "Saft" kommt aus einem 9,6 V Akkupack mit 1400 mAh aus dem Flugmodellbau.Geladen wird über eine Ladebuchse unten am Rahmen.
05 Seitenansicht (Szigligeti Kerti Vasutak)

Natürlich sollte eine Trambahn auch eine funktionsfähige Glocke haben


Idee eine alte Fahrradglocke einzubauen.
03 Klingelkonstruktion (Szigligeti Kerti Vasutak)

Genau nachgebildete Führerstände mit vielen Hebeln zur Betätigung durch
die Playmobil Lokführer waren ebenso vom "Auftraggeber" gefordert wie
die absolut vorbildgetreue Verwirklichung des sonstigen Erscheinungsbildes.
02 Führerstand (Szigligeti Kerti Vasutak)

Beleuchtet sind die beiden Loklaternen, beide Führerstände und innen der Lokkasten.
04 rechte Seite (Szigligeti Kerti Vasutak)

Als besondes gelungenes Kunstwerk kann man das von Vincenz aus FIMO
handgeformte Gesicht des TOBI bezeichnen. Der ganze Bau war über Wochen hinweg ein stark getarntes, geheimes Unternehmen.
Wochenlang habe ich wärend der Schulzeit oder Abends wenn der Auftraggeber
schon im Bett war gewerkt.
06 TOBI Kastentrambahn (Szigligeti Kerti Vasutak)

08Tobi von vorne (Szigligeti Kerti Vasutak)

Hier nun das Ergebnis mit dem glücklichen Besitzer:
10 Weihnachtszug mit Besitzer (Szigligeti Kerti Vasutak)

LOW TECH BUT BIG FUN hat seinem Motto wieder einmal alle Ehre gemacht,
der Bau hat wirklich nicht nur mir viel Spaß bereitet.
Wer weitere Fragen zu dem gelaserten Bausatz hat,
kann sich gerne an den Schöpfer
Michael Sättler von der Laser Gang wenden.
Vielen Dank Michael es war eine große Freude

Christian und Vincenz


