Compact Bausätze ...

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Antworten
Benutzeravatar
ZwiebelX
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 108
Registriert: Mo 20. Nov 2006, 19:42
Wohnort: Biotopia (tiefes Franken)

Compact Bausätze ...

Beitrag von ZwiebelX »

Hallo Häuslebauer,

sind die Compact-Ziegelbausätze (bei Verwendung geeigneter Mörtel) für den Außenbereich geeignet. Passen die Gebäude größenmässig zur Spur G. Vielleicht hat hier ja jemand Erfahrungen mit diesen Bausätzen die er mit mir teilen möchte.

:tannenbaum:

Ein schönes Fest Euch allen !!

Oliever
Diese Signatur ist umsonst!
Benutzeravatar
squirrel4711
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1935
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:27
Wohnort: auf dem Land

Re: Compact Bausätze ...

Beitrag von squirrel4711 »

Hallo Oliever(??),

hier gibt es Leute die vorher schon das (mit)geteilt haben was Du gerne wissen möchtest. Weihnachten ist zwar nicht gerade das Fest an dem Sachen versteckt werden -- das passt eher zu Ostern -- aber die Buntbahnsuchfunktion ist an 7 Tagen in der Woche über jeweils 24 Stunden aktiv. Du solltest die doch mal versuchen und die dadurch gewonnenen Erfahrungen als Geschenk betrachten.

Gruß vom
Rainer
Die Local :bia: Bahn Gesellschaft :meeting: wünscht einen schönen Tag Bild
Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu
Rudolf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 15:21

Re: Compact Bausätze ...

Beitrag von Rudolf »

Hallo Oliever,

laß Dich vom Stil der ersten erhaltenen Antwort nicht abschrecken.

Klicke oben in der ersten Zeile der links auf "Suchen" und gib dann den Begriff Compact Ziegel" ein. Du wirst dann Beiträge zu diesem Thema finden.

Frohe Weihnachten wünscht Dir und dem Rest der Gemeinde

Rudolf
Benutzeravatar
ZwiebelX
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 108
Registriert: Mo 20. Nov 2006, 19:42
Wohnort: Biotopia (tiefes Franken)

Re: Compact Bausätze ...

Beitrag von ZwiebelX »

Erst mal guten Morgen ....

ähhmm ...

1. Nur für das Protokoll .. ich bin durchaus in der Lage meinen Namen richtig zu schreiben / die Hintergründe für die Schreibweise meines Vornamens erspare ich Euch ... :lol:

2. Tatsächlich habe ich schon herausgefunden das es auch in diesem Forum eine Suchfunktion gibt (der Schwager vom Osterhasen ist ein guter Bekannter von mir - der hat es verraten) :wink:

Nach Lektüre der Suchergebnisse blieben jedoch noch Restzweifel hinsichtlich der Eignung o. g. Bausätze (Holzkonstruktion, Ortgangausbildung ... ich werde es jetzt einfach mal probieren (vielleicht hat ja mal jemand Fragen ...)

3. Ich kann harte Worte vertragen - ich bin verheiratet ...


So, jetzt wünsche ich Euch ALLEN

ein wirklich schönes Fest
und das alles EURE Wünsche in Erfüllung gehen !!!


Ol - ie - ver :santa:
Diese Signatur ist umsonst!
Benutzeravatar
m_genex
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 201
Registriert: Do 7. Aug 2003, 09:14
Kontaktdaten:

Re: Compact Bausätze ...

Beitrag von m_genex »

Hallo,
erst einmal vielen Dank für die guten Wünsche...

Zum Thema: ich habe mich auch mal an den Bausätzen versucht, hier ein Beispiel:

Bild

Ich habe allerdings für den Innenbereich gebaut. Für den Außenbereich müssen meiner Meinung nach außer dem Mörtel vor allem alle Holz-Elemente ersetzt werden (mit lackieren würde ich es nicht versuchen...), und das sind einige:

Türen,

Fensterrahmen, -läden,

die Dachkonstruktion.

Einige Gebäude sind auch als Fachwerk konzipiert, ich kann mir nicht vorstellen, daß die Holzständerkonstruktion draußen auf Dauer (maß)stabil bleibt.

Wenn du nicht auf die Pläne angewiesen bist: es gibt Steine auch einzeln zu kaufen.

Herzliche Grüße, Martin.
Benutzeravatar
Marcel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2970
Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
Wohnort: Hägglingen / Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Compact Bausätze ...

Beitrag von Marcel »

Hallo Oliever

Die Compact Mauer- und Dachziegel haben einen grossen Nachteil für Modellbauer im Mst. 1:22,5 .... sie sind absolut nicht masstäblich, denn sie passen mit ihrer Grösse besser zu den Baugrössen 1:12 und 1:13.

Mich persönlich stört das sehr, denn die zu grossen Steine zerstören jegliche Illusion eines realistischen Modellbaus.

Ziegelsteine in der richtigen Baugrösse sind hier zu bekommen:

http://www.miniaturziegel.de
Antworten