als Andreas den MS Blech Köf Bausatz wasserstrahlen lies, sind auch Sperrholzteile entstanden, für die ich mich interessiert habe, da ich gerne eine Köf wollte, aber als Schwabe nicht so viel investieren wollte. Die Sperrholzteile waren jedoch eine Herausforderung, weil 1. das Wasser dem Holz stark zugesetzt hat, und 2. manche Teile zum Biegen gedacht waren, was sich mit Holz so nicht bewerkstelligen lässt. Deshalb musste ich teilweise lange nachdenken, viel schmirgeln, und manche Dinge anders als beim MS Bausatz lösen. So ist z.B. die Seitenwand der Lokführerkabine (oder wie heisst das?) aus einem Stück eines Rahmenteiles gemacht, und das Dach aus Druckplattenalu. Es ist mir bewusst, dass das Bastel-Niveau nicht so hoch ist, wie bei der OAK (Original Andreas Köf), aber ich stelle sie hier ein, weil sie doch ein Ableger davon ist. Der Antrieb ist ein ehemaliger abgewandelter Playmobil Antrieb, den ich schonmal vorgestellt habe. Es fehlen noch das Horn auf dem Dach, sowie die Beschriftung.
Sperrholzköf (Martin)

Stellprobe (Martin)
[/img]