mein erster Beitrag hier, denn nach einigen Jahren BEMO H0m bin ich nun auf die größere Spur gekommen, manche meinen, dass man(n) im Alter die großen Sachen besser sieht
Aber nun laufen die ersten Züge im Garten. LGB hat ja nun einige nette Containerwagen, kann mir jemand weiterhelfen in Bezug auf eine Bauanleitung für eine Verladestation und kann mir auch Hinweise für LKW-Modelle bezüglich Umladung geben?
Danke
Ralf
meine Page: www.rhbweb.de - seit 1996 Informationen über die RhB
Da fällt mir ein, ichhabe als Kind mit meinem Daddy einen Verladekran für die LGB gebaut. Irgendwo am Dachboden steht das Teil noch herum. Wenn es von Interesse ist hole ich das 15 Jahre alte Teil vom Boden und mache Fotos.
Auf Nachfrage von anderen Buntbahnern habe ich nun den verstaubten Kran hervorgeholt und ein paar Fotos gemacht. Gebaut habe ich den Containerverlad als Kind. Im zarten Alter von 12.
Verwendet hab ich damals was ich so im Keller meiner Eltern gefunden habe. Ein Holzbrett, ein paar Aluminiumprofile, ein bisschen Karton, Holzleisten, alte Rocogleise und H0 Drehgestelle, einen Spielzeug Bauwagen und etwas Farbe.
Der Verladekran hatte ein Breite für 2 LGB Gleise, oder eine Gleis und eine Fahrbahn. Verladen wurde damals auf Playmobil
Detail des Greifers. Dieser passte nur auf die kleinen Container von LGB. Damals hatte ich diese 4 achigen Wagen, die mit jeweils 2 Containern bestückt waren. Die Aufnahme des Container erfolgte nur über den Hebelmechanismus. Nach dem Absetzen des Containers musst man allerdings mit Finger nachhelfen.
Seitenansicht
Ansicht mit der Hebelsteuerung. Zum Heben des Containers musste der Hebel nach unten gedrückt werden.
Ich weiss ja nicht, mit was Du Dich zu frieden gibst, aber es gab mal von Playmobil einen Verladekran, wie er zur Zeit in folgender Ebay Auktion angeboten wird (bin nicht der Verkäufer): http://cgi.ebay.de/Kran_W0QQitemZ330060 ... otohosting
Auf der Ebay-Playmobil Seite einfach mal "Kran" als Suchbegriff eingeben, da finden sich dann einige dieser Exemplare.