Hallo Zwiebel,
Regner selbst sagt bis zu 300 Kesselfüllungen sind keine Seltenheit.
Wieso kommst Du darauf, dass sie neu gepackt werden sollte? Keine Leistung mehr?
Zu der Kolbenstangenpackungen, aus der es Tropft. Ein bischen Nässe ist normal, kommt darauf an wie viel. 1 Tropfen pro Minute oder alle 3-4 sec.
Anziehen würde ich es nicht, eher dort die Packung tauschen. Ein paar cm Teflonband einlegen, das alte natürlich vorher entfernen. Und dann wieder sanft anlegen.
Wenn die Lok noch nicht lange in Betrieb ist, dann kann man schon mal schauen ob die Schraube etwas Luft hat, weil sich die Packung gesetzt hat und etwas weiter eindrehen. Aber dabei schauen ob das Gestänge weitergehend leichtgängig ist.
Was Du auch machen kannst, ist Dampföl auf die Kolbenstange geben und zwar so, dass es reinzieht. d.h. im ausgefahren Zustand.
Bist Du sicher, dass es ause der Überwurfmuuter kommt, oder kommt es vom oberen Schieber. Der tropft immer ganz leicht. Aber auch nicht jede sec, sondern ab und zu.
Pauschal kann man das alles nicht sagen. Aber wenn Du die Lok selbst aufgebaut hast und sie Deine erste ist, dann wirst Du mit der Zeit merken, dass die Lok immer besser läuft und auch immer dichter wird. Mein spratzen am Anfang auch überall raus, aber nach wenigen Minuten wird es dichter und werden nach ein paar mal Fahren ganz dicht. Wenn nicht

- ist nacharbeiten angesagt.
Gruß
Alex