Zugschluß
Moderator: Martin Ristau
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 5. Dez 2006, 20:43
Zugschluß
Hallo, ich möchte meinen Güterwagen (LGB 46265) mit Zugschluß ausrüsten. Wo gehört der hin? Oben, siehe LGB Postwagen, oder unten etwas über dem Waggongrundrahmen? Sind zwei oder nur eine Laterne wairklichkeitstreu? Gruß Lokomo
-
- Buntbahner
- Beiträge: 5812
- Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
- Wohnort: Frankfurt a.M.
- Kontaktdaten:
Re: Zugschluß
Hallo lokomo2002,
schau' 'mal hier: http://www.themt.de/org-0530-49.htm (Zugsignale).
Es sind normaler Weise stets zwei Schlussignale, tagsüber wahlweise bei Kleinbahnen auch eine rote Scheibe (zumindest bei Bahnen nach deutschem Vorbild). Die Anbringungshöhe ist nahezu beliebig von über dem Dach bis oberhalb der Pufferbohle.
Beste Grüße,
schau' 'mal hier: http://www.themt.de/org-0530-49.htm (Zugsignale).
Es sind normaler Weise stets zwei Schlussignale, tagsüber wahlweise bei Kleinbahnen auch eine rote Scheibe (zumindest bei Bahnen nach deutschem Vorbild). Die Anbringungshöhe ist nahezu beliebig von über dem Dach bis oberhalb der Pufferbohle.
Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
- squirrel4711
- Buntbahner
- Beiträge: 1935
- Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:27
- Wohnort: auf dem Land
Re: Zugschluß
Hallo Zusammen,
und dann hätten wir auch noch ein Beispiel für unterhalb der Pufferbohle :
Zugschluß (squirrel4711)

gibt´s auch beim DEV in Bruchhausen-Vilsen.
Gruß
Rainer
und dann hätten wir auch noch ein Beispiel für unterhalb der Pufferbohle :
Zugschluß (squirrel4711)
gibt´s auch beim DEV in Bruchhausen-Vilsen.
Gruß
Rainer
-
- Buntbahner
- Beiträge: 5812
- Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
- Wohnort: Frankfurt a.M.
- Kontaktdaten:
Re: Zugschluß
Hallo Rainer,
danke! Stimmt natürlich, Scheiben hängen oft auch unterhalb der Bohle
. Laternen jedoch nur darüber.
Beste Grüße,
danke! Stimmt natürlich, Scheiben hängen oft auch unterhalb der Bohle

Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de