Die 99 604 kehrt zurück in ihre Heimat!
Liebe DGEG-Mitglieder,
wie Ihnen ja bekannt ist, diskutieren die Aktiven der DGEG vor Ort in unseren Museen schon seit langem ausführlich über diejenigen Exponate, die sie in ihren Museen haben – oder noch haben wollen.
Nach intensiven und sachlichen Auseinandersetzungen wurde – in Abstimmung mit dem Vorstand – beschlossen, die 99 604, eine der letzten originalen sächsischen IV K, in ihre Heimat zurückzugeben. Der Verein zur Förderung Sächsischer Schmalspurbahnen e.V. wird die Lok übernehmen und für sie sogar ein Museum bauen. Sie soll noch in diesem Jubiläumsjahr der sächsischen Schmalspurbahnen in ihre alte Heimat gebracht werden.
Auch hier hat sich die DGEG wieder als Retter eines Fahrzeuges erwiesen, wie z.B. vorher auch beim Borkumer Wismarer Schienenbus, der ja ohne unsere Initiative verschrottet worden wäre und jetzt auch wieder in seiner angestammten Gegend zu Hause ist.
In Bochum war die Lok ein Fremdkörper und passte nicht ins Museumsprogramm. In Sachsen wird sie mit Sicherheit ein größeres Interesse finden.
Der Erlös aus diesem Verkauf ist zweckgebunden für Exponate und Museumsdidaktik.
www.dgeg.de
Die 99 604 kehrt zurück in ihre Heimat!
Moderator: baumschulbahner
Die 99 604 kehrt zurück in ihre Heimat!
Mfg Matthias
-- für ein Harzkamel ist kein Tunnel zu niedrig.
-- Mitglied der IG Wagen www.ig-wagen.de
-- Basteln im Maßstab 1:1 bei der www.hirzbergbahn.info
-- für ein Harzkamel ist kein Tunnel zu niedrig.
-- Mitglied der IG Wagen www.ig-wagen.de
-- Basteln im Maßstab 1:1 bei der www.hirzbergbahn.info