Modellbahnumfrage 2006

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

Benutzeravatar
Bernhard
Buntbahner
Beiträge: 50
Registriert: Do 2. Okt 2003, 21:18

Modellbahnumfrage 2006

Beitrag von Bernhard »

Hallo zusammen,

die neue Modellbahnumfrage 2006 von BDEF und SVEA ist online !

Bitte alle mitmachen :-)

http://www.Modellbahnumfrage.com

Gruß
Bernhard
Benutzeravatar
Schrauber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1621
Registriert: Fr 7. Mär 2003, 20:11
Wohnort: Sonneberg

Re: Modellbahnumfrage 2006

Beitrag von Schrauber »

Hallo Bernhard,

welchem speziellen Zweck sollte denn diese (wiederholte) Umfrage dienen?
Doch nicht etwa dem dort angegebenen:
Zitat:
Geben Sie den Herstellern die wichtigen Informationen, die sie für eine erfolgreiche Akzeptanz ihrer Produkte auf dem Markt benötigen. Geben Sie uns die Möglichkeit, Sie durch bessere Kenntnis der Kundenstrukturen gegenüber den Herstellern besser zu vertreten.

Beeinflussen Sie den Modelleisenbahn-Markt durch Ihre Teilnahme.
Da fast unmittelbar im Anschluß an diese Umfrage (unmittelbar deshalb, weil es ja "nur" zwei Jahre seit der letzten bemerkenswerten Umfrage her ist, das der geneigte Forumsleser wieder stimmberechtigt wird) zum Bsp. von LGB und Piko Regelspurmodelle auf´s Schmalspurgleis gestellt wurden, kann man davon ausgehen, das die Mehrheit der Stimmberechtigten sich gegen maßstäbliche und vorbildgerechte Modelle ausgesprochen hat. Oder die Umfrage beeinträchtigt in keinster Weise die Akzeptanz der Kundenwünsche durch die Hersteller. Wobei ich eher auf zweites tippe.

Wobei mir leider in der oben genannten Umfrage der Button fehlt, weshalb sich Hersteller die Mühe machen irgendwelche neue Modelle inclusive dem schweineteueren Formenbau zu entwickeln, statt den Kundenwünschen entsprechend vorbildgerecht zu präsentieren. Aber solange sich Kunden wie weiland die Heuschrecken auf neues Fahrmaterial (Taurus) stürzen, nach dem Motto "passt zwar nicht, aber billig..." wird es wohl fröhlich so weitergehen.

Und wer da glaubt, eine wiederholte Umfrage zum monatlichen Nettoeinkommen incl. Ausgabevorlieben ändert da etwas daran, der glaubt auch an den netten Onkel mit dem weißen Bart und der roten Zipfelmütze.
Kann man mal sehen, wie leicht die Menschen von Illusionen beinflußt werden möchten....

Nix für ungut,

Gruß Tomas (Schrauber)
Gruß Tomas (Schrauber)



"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
Benutzeravatar
Bernhard
Buntbahner
Beiträge: 50
Registriert: Do 2. Okt 2003, 21:18

Re: Modellbahnumfrage 2006

Beitrag von Bernhard »

Hallo Tomas,

nun das ist ja nicht der einzige Grund ....
man kann auch Veränderungen erkennen, im Kaufverhalten, bezüglich der Nenngrößenverteilung, ob jemand nach Epoche baut oder nicht ..... u.v.m.

Das finde ICH persönlich für mich viel interessanter !!!

Ich persönlich mach da nicht mit, damit es die Industrie leichter hat, sondern um SELBER informiert zu sein ;-)

Liebe Grüße

Bernhard
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Modellbahnumfrage 2006

Beitrag von theylmdl »

Hallo!

Da die Umfrage-Ergebnisse - auch in Auszügen - nicht zitiert werden dürfen, sondern nur direkte Links auf die Ergebnisse zu setzen sind (so war es zumindest das letzte Mal), dürfte der Druck auf die Hersteller vergleichsweise bescheiden ausfallen.

Ich denke, ein konstruktiver Vorschlag unter Berücksichtigung der Sachzwänge der Hersteller in einer Fachzeitschrift bringt deutlich mehr.

Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Benutzeravatar
Bernhard
Buntbahner
Beiträge: 50
Registriert: Do 2. Okt 2003, 21:18

Re: Modellbahnumfrage 2006

Beitrag von Bernhard »

theylmdl hat geschrieben:Hallo!

Da die Umfrage-Ergebnisse - auch in Auszügen - nicht zitiert werden dürfen, sondern nur direkte Links auf die Ergebnisse zu setzen sind (so war es zumindest das letzte Mal), dürfte der Druck auf die Hersteller vergleichsweise bescheiden ausfallen.
Wo liegt dein Problem bei einem Link ??? Verstehe ich nicht ?

Im Übrigen heisst es: "Jegliche Veröffentlichung - auch auszugsweise - Bedarf einer schriftlichen Genehmigung seitens des BDEF oder der Peter Baining Internetagentur GbR."

Hast Du da mal angefragt ? ich denke du würdest bestimmt eine Erlaubnis bekommen den Teil der dich interessiert zu veröffentlichen.

Gruß
Bernhard
Benutzeravatar
Schrauber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1621
Registriert: Fr 7. Mär 2003, 20:11
Wohnort: Sonneberg

Re: Modellbahnumfrage 2006

Beitrag von Schrauber »

Hallo Thomas,
Berücksichtigung der Sachzwänge der Hersteller
mag ja sein, das es so etwas :roll: gibt, aber dann wiegt in meinen Augen der "Sachzwang" wem ich wofür mein Geld :twisted: gebe mindestens genauso schwer. Blöderweise scheint das aber, trotz wiederholter Umfrage, niemanden weiter zu interessieren. Wahrscheinlicher Grund? Siehe oben....
Ich vermute viel mehr, das durch die gezielte Umfrage nach Nettoeinkommen und der vermutlich geplanten Ausgabe für´s Hobby nur die Kaufkraft für die nächsten zwei Jahre eingeschätzt werden soll. Was der Kunde will, interessiert in Wirklichkeit doch keine Sau. Solange es nichts Besseres gibt, wird er sein Geld mit vermutlich zu berechnender :schlaumeier: Sicherheit für das ausgeben, was es halt gerade so auf dem Markt gibt. Denn die Bereitschaft eine bestimmte Menge Geld auszugeben hat er ja defakto ja schon in der Umfrage angekündigt....
Mit der Kaufkraftberechnung und der Möglichkeit die selbige abzuschöpfen, beschäftigen sich vermutlich ganze Wirtschaftszweige. Und das nicht nur seit gestern. Anders ist die Ignoranz von theoretischen Kundenwünschen durch die Hersteller ja fast nicht zu erklären. Und da sich die wenigsten an einen Selbstbau, und sei es auch nur aus Frust, heranwagen, siehe Beitrag zum " Lokschuppen Sonneberg", wird eben gekauft was da ist. Ob das passt, oder nicht, hält oder nicht und extrem überteuert ist, wen juckts...


Gruß Tomas (Schrauber)
Gruß Tomas (Schrauber)



"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
Benutzeravatar
Marcel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2970
Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
Wohnort: Hägglingen / Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Modellbahnumfrage 2006

Beitrag von Marcel »

Als Selbsbauer oder Teil-Selbstbauer, kann man diese Umfrage nicht wahrheitsgemäss ausfüllen, da entsprechende Buttons fehlen, somit ist der Hinweis auf diese Umfrage hier etwas forumsfremd.
Benutzeravatar
Bernhard
Buntbahner
Beiträge: 50
Registriert: Do 2. Okt 2003, 21:18

Re: Modellbahnumfrage 2006

Beitrag von Bernhard »

Marcel hat geschrieben:Als Selbsbauer oder Teil-Selbstbauer, kann man diese Umfrage nicht wahrheitsgemäss ausfüllen, da entsprechende Buttons fehlen, somit ist der Hinweis auf diese Umfrage hier etwas forumsfremd.
Gut wenn DU das so siehst ... aber mindestens 8 Fragen kann JEDER Modellbahner ausfüllen, ob er nun selber seine Häuserl baut oder nicht.

Abgesehen davon gibts hier sicher auch einige Modellbahner die NICHT alles selber bauen, oder ?

Gruß
Bernhard
Benutzeravatar
Schrauber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1621
Registriert: Fr 7. Mär 2003, 20:11
Wohnort: Sonneberg

Re: Modellbahnumfrage 2006

Beitrag von Schrauber »

Hallo Bernhard,
aber mindestens 8 Fragen kann JEDER Modellbahner ausfüllen, ob er nun selber seine Häuserl baut oder nicht.
können vielleicht schon, aber warum sollte er? Und das ausgerechnet hier im Selbstbauforum, wo doch zum Thema Selbstbau auch mit viel Augenzwinkern gerade mal noch Anlehnungen zu erkennen sind. Scheint in dieser Umfrage ein bißchen so zu sein, als ob der Durchschittsmodellbahner schon mit der Geländegestaltung seiner Anlage an die Grenzen seiner Schaffenskraft stößt...
Und dann noch die Vielfalt der Herstellerangaben, der Begriff "Kleinserienhersteller" scheint irgendwo im Bereich der Beratungsresistenz zu verschwinden.
Vom Prinzip her müßte ich eigentlich mindestens :!: zwei Umfragen ausfüllen. Die erste, um zu zeigen, wie unzufrieden ich mit dem Material der dort angebotenen Hersteller bin. Und die zweite, um zu zeigen, wer es, wie, besser kann.... Das wollte aber eigentlich :roll: auch wieder keiner wissen....


Gruß Tomas (Schrauber)
Gruß Tomas (Schrauber)



"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Modellbahnumfrage 2006

Beitrag von HarzerRoller »

Hallo,

Da war doch was :gruebel: :gruebel:

phpBB2/viewtopic.php?t=2566&postdays=0& ... sc&start=0

Das Thema hatten wir schon einmal und es hat mit Selbstbau im Maßstab 1:22,5 (und größer :wink: ) überhaupt nichts gemein.

:shock: Wie die Zeit vergeht :? :P

@ Tomas

:P :P :P für deine Beiträge :wink:
HarzerRoller
Antworten