RhB Läutewerk

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Ronny
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 145
Registriert: Do 28. Okt 2004, 14:21
Wohnort: LE

RhB Läutewerk

Beitrag von Ronny »

Hallo... :lol:

Auf der Suche nach einem Hersteller für die "RhB Läutewerk" bin ich leider nicht fündig geworden, so das ich mir die gern selber bauen würde.
Kenn da einer vielleicht jemand die genauen Maße oder einen Link?

Gruß Ronny
Benutzeravatar
RhBler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1409
Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
Wohnort: Basel (schweiz)
Kontaktdaten:

Re: RhB Läutewerk

Beitrag von RhBler »

Hallo Ronny

Matthias hat mir vor kurzem ein RhB läutwerk gezeigt. Jedoch weiss ich gerade
nicht, von welchem Hersteller. Kannst ihn ja mal anfragen. Berichte bitte über den Bau, ich hätte Intresse. Ich durchsuche mal meine Bilder und Skizzen.

MfG Stefan
Benutzeravatar
matthias
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 695
Registriert: Fr 8. Jul 2005, 07:50
Wohnort: Via PN

Re: RhB Läutewerk

Beitrag von matthias »

Hallo Stefan


Da war doch von mir die Rede. Also gekauft, soviel ich weiss bei Semaphore. Aber wer das gegossen hat?! Keine Ahnung. Stefan, nimm mal nächste Woche Deine Digi cam mit. Wir könnten ja mal Bilder machen.

Liebe Grüsse
Matthias
Benutzeravatar
Housefred
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 153
Registriert: So 30. Jul 2006, 07:31
Wohnort: Fritzlar

Re: RhB Läutewerk

Beitrag von Housefred »

Hi,
mehr habe ich auf die Schnelle nicht gefunden:
http://www.garten-bahnen.de/fgb-r-shop/ ... cts_id=145

ich meine aber, ich habe es noch irgendwo zum käuglichen Erwerb gesehen... :roll:

Gruß
Matthias

(Edit: gemeint ist "käuflichen", hab mit den dicken Wurstfingern wieder danebengehauen... :oops: )
Zuletzt geändert von Housefred am Fr 17. Nov 2006, 22:17, insgesamt 1-mal geändert.
Mathias Anneke
Buntbahner
Beiträge: 39
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 22:20
Wohnort: Sprockhövel

Re: RhB Läutewerk

Beitrag von Mathias Anneke »

Hallo,
mal bei Semaphore, Neule oder Baumann nachfragen. Habe solche Gussrohlinge mal bei Semaphore oder Baumann vor Jahren gekauft.
Gruss Mathias
Wenn schon dann maßstäblich !!
Ge6/6II
Buntbahner
Beiträge: 78
Registriert: Sa 30. Okt 2004, 16:53
Wohnort: 59192 Bergkamen

Re: RhB Läutewerk

Beitrag von Ge6/6II »

Guten Tag ,

an RhB Läutewerk wäre ich auch interesiert .Dachte schon an Selbstbau .

Mit Freundlichen Grüßen

Eric Beier
Ronny
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 145
Registriert: Do 28. Okt 2004, 14:21
Wohnort: LE

Re: RhB Läutewerk

Beitrag von Ronny »

Moin moin...

Danke Jungs... das liest sich schon mal gut.
Habe mich mal bei den entsprechenden Firmen und Links umgeschaut, doch leider nix gefunden.
In H0 gibt’s da ja nee Menge aber in unserer Größe :-(
Das Läutwerk von FGB schaut ja schon mal gut aus... soweit man da was erkennt.. schade das das Foto so klein ist.
Wäre echt schön wenn ihr da mal bei Gelegenheit ein paar Fotos machen könntet. Ein paar Maße wären natürlich auch sehr von Nutzen.
Würde es ja selber machen, aber von Leipzig aus ist es doch a Stücke weg :oops:

Danke jedenfalls für die Hilfe
Gruß Ronny
Ge6/6II
Buntbahner
Beiträge: 78
Registriert: Sa 30. Okt 2004, 16:53
Wohnort: 59192 Bergkamen

Re: RhB Läutewerk

Beitrag von Ge6/6II »

Guten Tag ,

Gonzomaster :könntest du mal ein Bild vom Läutewerk von FGB einstellen ?

Mit Freundlichen Grüßen

Eric Beier
Ronny
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 145
Registriert: Do 28. Okt 2004, 14:21
Wohnort: LE

Re: RhB Läutewerk

Beitrag von Ronny »

Schönen Abend....

@ Ge6/6II schau doch einfach mal den Link an den @Housefred hinterlegt hat.
da findest du das Läutwerk....

oder hier

http://www.modellbahn-hs.de/d_6520010_B ... um_829.htm

Gruß Ronny
Ronny
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 145
Registriert: Do 28. Okt 2004, 14:21
Wohnort: LE

Re: RhB Läutewerk

Beitrag von Ronny »

Hallo an alle...

ich habe mich mal ans CAD gesetzt und den ersten Entwurf des Läutwerkes erstellt.
Gefertigt werden soll es als Drehteil... und später kommen dann die kleinen Details noch dran. :wink:





pic (Gonzomaster)
Bild


pic2 (Gonzomaster)
Bild


Was denkt ihr? :?
Antworten