Bahnhofsuhr

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Bahnhofsuhr

Beitrag von bkm »

Hallo,

Uhren gibt es von einigen Herstellern.
Aber bisher keine nach Harzvorbild.
Hier mal ne Zeichnung welche in Ms geätzt werden könnte.

Bild
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Bahnhofsuhr

Beitrag von Prellbock »

Hallo Peter,

gibt es die Uhr auch Fünf vor Zwölf :lol: :lol: :lol:

Ich hoffe nur, dass beim Biegen der Teile keine relevanten Abweichungen entstehen.
Sonst macht man Dich noch für die fehlenden oder überzähligen Hunderstel haftbar :wink: :wink: :wink:

Gruß in die Landeshauptstadt
vom
Prellbock
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Bahnhofsuhr

Beitrag von bkm »

Hall Winfried,
Prellbock hat geschrieben:...gibt es die Uhr auch Fünf vor Zwölf ...
...Ich hoffe nur, dass beim Biegen der Teile keine relevanten Abweichungen entstehen...
Die Uhr gibt es zur Not auch für Fünf nach Zwölf 8)

Was denn für Abweichungen beim Biegen?
Ist doch erstmal nur ne Zeichnung, wenn keiner will bleibt es halt dabei. :wink:
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Bahnhofsuhr

Beitrag von Prellbock »

Hallo Peter,

sollte Deine güldene Uhr die Sonnenseite erleben, dann ist sie Dank der wärmenden Strahlen sicher um einiges größer als wenn sie als Nachtschattengewächs frieren muß und sich zusammenzieht.

Da wünschte ich mir doch die größere Variante. :lol: :lol: :lol:

Prellbock
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Benutzeravatar
squirrel4711
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1935
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:27
Wohnort: auf dem Land

Re: Bahnhofsuhr

Beitrag von squirrel4711 »

Hallo Peter,

gibt's die auch in rückwärts laufend ? So nach dem Motto 3, 2, 1, ....meins ! :roll: :lol: :P

Gruß
Rainer
Die Local :bia: Bahn Gesellschaft :meeting: wünscht einen schönen Tag Bild
Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu
Benutzeravatar
Detlef
Buntbahner
Beiträge: 39
Registriert: So 1. Jan 2006, 20:54
Wohnort: Peine

Re: Bahnhofsuhr

Beitrag von Detlef »

Hallo,

derartige Uhren wurden von J.F. Weule in Bockenem am Harz gebaut. Dort gibt es heute wohl ein Museum.

Zumindest um die Jahrhundertwende hatten die Zifferblätter römische Ziffen (Aber mit IIII für 4 statt IV). Ich habe die mal gezeichnet (siehe Scan). Wenn einer was ätzen will, kann er die Vorlage haben.

Hat jemand eine Vorlage für die Zeiger?

Die schlichte Version mit den Strichen ist irgendwann später eingeführt. Passt auch nicht zu den Ornamenten.

Gruß

Detlef
Dateianhänge
Ziffern.JPG
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Bahnhofsuhr

Beitrag von Prellbock »

Hallo Detlef,

ich habe Dein Zifferblatt auf einem Bild von 1900 in Alexisbad entdeckt. :lol:
50 Jahre später, zu der Zeit, in der sich wohl die meisten unserer Fahrzeugmodelle tummeln, ist bereits nur noch Peters Variante zu finden.

Mir würde deshalb diese Version genügen, auch wenn die andere sicherlich optisch schöner wirkt.

Prellbock

PS: Ich vergaß wohl zu sagen, dass ich mich mit zwei Exemplaren unverbindlich anfreunden könnte.
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Benutzeravatar
Torsten Schoening
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 458
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 09:24
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Bahnhofsuhr

Beitrag von Torsten Schoening »

Hallo Peter,
ich wäre mit einer Uhr dabei :!: Sie siet absolut toll aus :!:

Gruß
Torsten
Modellbau aus Leidenschaft
Nordlicht
Buntbahner
Beiträge: 41
Registriert: Mo 27. Sep 2004, 14:41
Wohnort: Hamburg

Re: Bahnhofsuhr

Beitrag von Nordlicht »

Moin Moin Peter :lol:

auch ich würde mich für zwei Stück sehr interessieren.

Vielen Dank für die top Idee
:bindafür:
Gruß Jörg
Benutzeravatar
Helmut
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 232
Registriert: Di 13. Mai 2003, 11:12
Wohnort: Steinfurt

Re: Bahnhofsuhr

Beitrag von Helmut »

Ziffernblätter in der Art gibt es bei Selva. http://www.selva.de/
Und natürlich auch passende komplette Uhren.
Antworten