Braunton bei LKM bzw. für die Ns 1

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

edelmann
Buntbahner
Beiträge: 84
Registriert: Fr 24. Mär 2006, 21:39
Wohnort: Warrschau / Thüringen

Braunton bei LKM bzw. für die Ns 1

Beitrag von edelmann »

Hallo zusammen,

da ich gerade eine Entscheidung getroffen habe, was die Farbgebung der Ns 1 im Maßstab 1:4 angeht, bin ich auf der Suche nach einer RAL-Nummer.

Es dreht sich dabei um den orginalen Braunton, in dem die Baureihe Ns (von LKM) ausgeliefert wurde.

Wenn die Lok fertg ist, werde ich mal ein paar Bilder einstellen, wen es schon vorher interessiert, kann hier schauen:
http://www.dampfbahner.net/wbb2/thread. ... r=0&page=1
und Teil zwei hier:
http://www.dampfbahner.net/wbb2/thread. ... #post14525

Für alle Hinweise bin ich dankbar und für sachdienliche Hinweise fällt mir schon was nettes ein.

Vielen Dank schon mal für eure Bemühungen !

Viele Grüße aus Polen

Martin

P.S.: Von der Farbkombination habe ich dieses Bild bei dem Feld- und Grubenbahnmuseum Fortuna, da ist auch das Bild her.
Dateianhänge
lok32-1.jpg
Zuletzt geändert von edelmann am Fr 10. Nov 2006, 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
Bremsklotz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 475
Registriert: Di 18. Apr 2006, 17:16
Wohnort: weit westlich von Nürnberg

Re: Braunton bei LKM bzw. für die Ns 1

Beitrag von Bremsklotz »

Hallo, Martin

Dein erster Link funktioniert nicht :roll:

Grüße
vom Bremsklotz
Benutzeravatar
Helmut Schmidt
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3967
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Re: Braunton bei LKM bzw. für die Ns 1

Beitrag von Helmut Schmidt »

Hallo Martin,

Ich kann das mit den Links nur bestätigen und der zweite geht zwar, hilft aber auch nicht weiter, weil man als Nichtmitglied keine Bilder sehen kann. :?

Die beste Methode ist mit einer Farbkarte an die Vorbildlok zu gehen und die passende Farbe heraus zu suchen. Vom Foto her, würde ich auf RAL 8001 Ockerbraun tippen.
Helmut Schmidt
edelmann
Buntbahner
Beiträge: 84
Registriert: Fr 24. Mär 2006, 21:39
Wohnort: Warrschau / Thüringen

Re: Braunton bei LKM bzw. für die Ns 1

Beitrag von edelmann »

Hallo zusammen,

ich hab die Links geändert. Die Bilder muß man sich zum Anschauen runterladen.
Es ist ein Baubericht für mein Modell in 1:4.
Ich füge aber hier schonmal ein paar der letzten Bilder an.
Man kann sich auch einfach als Gast anmelden, dann sieht man die Bilder.
Bei dem Farbton RAL 8001 war ich auch schon mit dem maschinisten zusammen. Es gibt auch die Vermutung, das es RAL 8023 orangebraun sein kann.
Ich bin mal gespannt, wie es ausgeht. Das mit der Farbkarte hingehen ist natürlich die beste Möglichkeit, aber da ich gerade in Polen bin, werden dasgeschätzt 1500 km sein. Das ist ein bischen zu weit.

Viele Grüße aus Polen

Martin
Dateianhänge
dbf ns 1 front 9.11.jpg
dbf ns 1 führerstand groß fahrtrichtun rückwärts 9.11.jpg
dbf ns1 seite links 9.11.jpg
dbf ns 1 seite rechts 9.11.jpg
edelmann
Buntbahner
Beiträge: 84
Registriert: Fr 24. Mär 2006, 21:39
Wohnort: Warrschau / Thüringen

Re: Braunton bei LKM bzw. für die Ns 1

Beitrag von edelmann »

Heute hab ich ein Bild mit einer 4 er Parade von braunen LKM Loks bekommen und alle haben einen leicht verschiedenen Farbton.
Ich habe noch eine Ns 1 in Wunschlackierung gefunden. An ihr wird vom Maschinisten mal eine RAL Karte drangehalten. Ich bin auf das Ergebnis gespannt.

Viel Grüße aus Polen

Martin
Dateianhänge
wunschkombination ns 1.jpg
RailroadSheppard
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 600
Registriert: Di 4. Mär 2003, 23:05
Wohnort: D-04435 Schkeuditz Roßbergstrasse 7
Kontaktdaten:

Re: Braunton bei LKM bzw. für die Ns 1

Beitrag von RailroadSheppard »

Hallo Martin,

also in der DDR gab es keine RAL-Farben. Nach RAL wirst Du sicher nur einen annähernden Farbton finden. Mit Originalfarbe kann Dir mit Sicherheit Matthias Richter aus Dresden (der Feldbahn-Doktor) helfen.

Siehe: www.feldbahn-richter.de

Viele Grüße
Rainer Schaefer
Jetzt auch online: www.rs-modelle.de
Die Gartenbahn-Seiten bei:
www.ig-modellbahn-schkeuditz.de
Benutzeravatar
Maschinist
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1436
Registriert: Do 4. Sep 2003, 21:36
Wohnort: Dresden

Re: Braunton bei LKM bzw. für die Ns 1

Beitrag von Maschinist »

Mahlzeit!

Mit dem Matthias Richter habe ich gestern auch gesprochen, er konnte mir aber auch nicht weiterhelfen.
Für den Augenblick wäre es hilfreich mit einer RAL-Tabelle nach Mildenberg zu fahren und sie dort an die 70PS-LOWA zu halten, die ja noch den Originallack hat. Leider ist das momentan für mich zu weit weg.

Gruß Sven
Benutzeravatar
Helmut Schmidt
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3967
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Re: Braunton bei LKM bzw. für die Ns 1

Beitrag von Helmut Schmidt »

Hallo Feldbahner,

sicher ist der nördlich von Berlin gelegene Ziegeleipark Mildenberg http://www.ziegeleipark.de/site/index.php ein lohnendes Ausflugsziel. :idea:

Leider auch für mich zu weit weg. :cry:
Helmut Schmidt
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Braunton bei LKM bzw. für die Ns 1

Beitrag von Regalbahner »

Hi alle zusammen ,

versucht es doch mal mit einer E-Mail .
Die haben in Mildenberg ein richtig nettes Team
vielleicht kann jemand helfen .

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
edelmann
Buntbahner
Beiträge: 84
Registriert: Fr 24. Mär 2006, 21:39
Wohnort: Warrschau / Thüringen

Re: Braunton bei LKM bzw. für die Ns 1

Beitrag von edelmann »

Hallo zusamen,

danke erstmal für die Hilfe bei der Lösung des Problems.
Ich werde auf jedenfall mal mit dem Museum in Mildenberg Kontakt aufnehmen.
Da mir der Maschinist berichtet hat, das kleinere Ausbesserungen am Lack stattgefunden haben, müssen sie ja auch irgendwo die Farbe her haben.

Wenn es etwas neues gibt, laß ich es wissen.

Viele Grüße aus Polen

Martin
Antworten