Spannzange oder Futter für Proxxon

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Spannzange oder Futter für Proxxon

Beitrag von fido »

Hi,

ich habe mir als kleine Ständerbohrmaschine für Bohrungen von 0,4mm bis 2mm den Proxxon Bohrschleifer IB/E zugelegt.

Bild
(von http://www.proxxon.de/)

Leider passt darauf das Spannfutter nicht mehr, ohne dass man vorne an der Bohrmaschine das Blech absägt, worauf ich in der Zeit der Gewährleistung wenig Lust verspüre. Außerdem laufen kleine Bohrer in dem Bohrfutter nicht ganz rund.

Dabei sind ja kleine Spannzangen, die auch bei den meisten anderen Bohrmaschinen vom selben Hersteller im Lieferumfang dabei sind und schön rund laufen. Doch die spannen erst Bohrer mit 0,8mm aufwärts.

Bild

Wie spannt ihr denn Bohrer ab 0,4mm? Gibts irgendwo passende Spannzangen für 0,4mm Bohrer für Proxxon?
:runningdog: Viele Grüße, fido
Bremsklotz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 475
Registriert: Di 18. Apr 2006, 17:16
Wohnort: weit westlich von Nürnberg

Re: Spannzange oder Futter für Proxxon

Beitrag von Bremsklotz »

Hallo, Fido !

Bei meinen Spannzangen sind welche dabei, die vollständig schließen, wenn man die Überwurfmutter anzieht. Das Bohrfutter würde ich nicht für so dünne Bohrer verwenden. Wie Du schon festgestellt hast, läuft es zu unrund (ist ja auch billiger Krempel :D ).

Außer nochmal nach engeren Spannzangen als Ersatzteile zu schauen, könntest du andere Bohrer verwenden, z.B. mit 2,... mm Schaft. Leider sind sie nicht billig, und außerdem ist die Bohrtiefe auf wenige Millimeter begrenzt. Für Blech und anderes Plattenmaterial kann man sie tadellos verwenden.

Ich hoffe, das hilft Dir weiter !
Viele Grüße vom Bremsklotz
Benutzeravatar
Harzbahnfreund
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 979
Registriert: Fr 21. Mär 2003, 09:31

Re: Spannzange oder Futter für Proxxon

Beitrag von Harzbahnfreund »

Hallo Fido,

schau mal unter www.bohrfutter.com

Die haben Präzisionsbohrfutter auch für Bohrer unter 0,4mm.

Zwar nicht ganz billig, aber hochwertig.

Freundliche Grüße

Volker
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Spannzange oder Futter für Proxxon

Beitrag von fido »

Hallo Bremsklotz,

leider spannt meine kleinste Proxxon Spannzange minimal 0,6mm Bohrer - 0,5mm schon nicht mehr. Die kleinen Bohrer mit den 2,3mm Schäften habe ich auch da, aber leider sind die recht teuer, so dass ich sie nur in der Fräse spanne und in der Bohrmaschine lieber die billigen Bohrer verwende.


Hallo Volker,

kleine Schnellspannfutter habe ich schon da. Aber die sind alle, wie auch im Bär-Shop, für die Montage auf einem Schaft ausgelegt. Zum Aufschrauben auf das Feingewinde von Proxxon ist mir leider nichts bekannt.
:runningdog: Viele Grüße, fido
Kolbenfresser
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1736
Registriert: Do 18. Nov 2004, 18:34
Wohnort: Ba-Wü

Re: Spannzange oder Futter für Proxxon

Beitrag von Kolbenfresser »

Hallo Fido

Du kannst dir Hülsen herstellen ( ca 2mm dick) und deine Bohrer einkleben.


Gruß

Roland
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Spannzange oder Futter für Proxxon

Beitrag von fido »

Hi Kolbenfresser,

danke, das ist auch eine gute Idee.
:runningdog: Viele Grüße, fido
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Spannzange oder Futter für Proxxon

Beitrag von theylmdl »

Hi fido!

Schau' doch 'mal bei Fohrmann (http://www.fohrmann.com/d/shop/art/8455.htm). Ich weiß nur nicht, ob die Gewinde und Zangen zu Proxxon passen, aber das kann ein Anruf oder eine E-Mail sicher klären.

Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Bremsklotz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 475
Registriert: Di 18. Apr 2006, 17:16
Wohnort: weit westlich von Nürnberg

Re: Spannzange oder Futter für Proxxon

Beitrag von Bremsklotz »

Hallo Kolbenfresser,

kannst Du mir verraten, wie Du eine wirklich rundlaufende 'Hülse' für einen 0,5 mm-Bohrer herstellst ? Ich meine, so daß man damit bohren kann ? :D

Grüße vom lernbegierigen
Bremsklotz
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Spannzange oder Futter für Proxxon

Beitrag von fido »

Hallo Thomas,

die Frage ging gerade an Fohrmann.

Nun warten wir mal ab :snoopy:
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Spannzange oder Futter für Proxxon

Beitrag von fido »

Hai,

die Antwort von Fohrmann ist da:

Der Stahl-Spannzangensatz, 6 Spannzangen 0,3 - 3,5 mm spannend, mit Überwurfmutter, passend zum Feinbohr- Vorsatz passt nicht auf das Gewinde oder in die Spannmutter eines Proxxon Bohrschleifer IB/E.

Schade.
:runningdog: Viele Grüße, fido
Antworten