Die Tage werden wieder kürzer, die Bastelzeit fängt wieder an.
Mein neues Projekt ist eine Harzmallet, da mich dieser Antrieb einfach begeistert.
Ein Kurzurlaub im Harz gab letztendlich den Ausschlag für die 995906. Ich habe mir bei der HSB die Pläne für die Lok besorgt und sie ausgiebig fotografiert und vermessen. Bei einer geplanten Sonderfahrt kam dann im letzten Moment leider die 995902 zum Einsatz.
Es reizt mich einfach, eine solche Mallet selbst zu bauen. Mit meiner ersten Lok habe ich hoffentlich genug über Dampfmodellbau gelernt und auch Erfahrungen gesammelt, um auch diese Lok vernünftig bauen zu können.
Diese Mallet habe ich auch deswegen gewählt, weil sie viele Gleichteile im Antrieb besitzt und die Herstellung wesentlich erleichtert. Man muss es sich ja nicht unnötig schwer machen, da ich wie bisher die meisten Teile selbst herstelle werde. Dies bedeutet aber auch eine lange Bauzeit.
Ich werde versuchen die Lok, so gut es geht und der Livesteam Antrieb es zulässt, Maßstäblich und detailliert zu bauen.
Die Zylinder werden eine Entwässerung bekommen.
Das Verbundventil wird nach dem System Regner gebaut.
Ein Handspeiseventil und ein Gasdruckregler werden eingebaut.
Eine Speisepumpe ist noch nicht vorgesehen, Platzmangel.
Die Federung übernehmen Blattfedern.
Das Fahrwerk soll für R1 Radien ausgelegt werden.
Die ersten Fahrwerksversuche mit R1 und einer Blattfederung habe ich schon durchgeführt.
Gruß
Roland
995906 Original als Vorbild (Kolbenfresser)

Fahrwerkstest (Kolbenfresser)