hat einer auch noch den Auspresser-Tip für Deutschland
Wellblech - auf ein neues
Moderator: Marcel
Re: Wellblech - auf ein neues
Hallo,
hat einer auch noch den Auspresser-Tip für Deutschland
			
			
									
									hat einer auch noch den Auspresser-Tip für Deutschland
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam

						Peter (BKM)
Normal langsam
- Helmut Schmidt
 - Buntbahner

 - Beiträge: 2668
 - Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
 - Wohnort: Barsinghausen
 - Kontaktdaten:
 
Re: Wellblech - auf ein neues
Hallo Ihr Wellenmacher,
ich benutze den Fiskars Paper Crimper oder auch Wellenmacher zu erhalten in Deutschland z.B. nur mal bei Google suchen http://www.bastelinsel.com/Haupt.cfm?M=Shop&A=15Werk
Siehe auch Wellblechklo entsteht: phpBB2/viewtopic.php?p=225673&highlight ... klo#225673
			
			
									
									ich benutze den Fiskars Paper Crimper oder auch Wellenmacher zu erhalten in Deutschland z.B. nur mal bei Google suchen http://www.bastelinsel.com/Haupt.cfm?M=Shop&A=15Werk
Siehe auch Wellblechklo entsteht: phpBB2/viewtopic.php?p=225673&highlight ... klo#225673
Helmut Schmidt
						- Regalbahner
 - Site Admin
 - Beiträge: 4434
 - Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
 - Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
 
Re: Wellblech - auf ein neues
Hallo Zusammen ,
das Fiskars Teil hat nur das Problem , dass der Rahmen sich verbiegt ,
was bei größeren Teilen ziemliche Probleme bringt .
Ich habe den Rahmen immer mit kleinen Zwingen zusammen gedrückt und
irgendwann ist er dann kaputtgegangen
  
Jetzt werde ich wohl doch einen Rahmen aus Metall bauen müssen .
Tschau Christoph
PS. vielleicht sollten unsere schweizer Freunde den Export in's deutsche
Tubenausdrückerentwicklungsland organisieren
  
  
			
			
									
									
						das Fiskars Teil hat nur das Problem , dass der Rahmen sich verbiegt ,
was bei größeren Teilen ziemliche Probleme bringt .
Ich habe den Rahmen immer mit kleinen Zwingen zusammen gedrückt und
irgendwann ist er dann kaputtgegangen
Jetzt werde ich wohl doch einen Rahmen aus Metall bauen müssen .
Tschau Christoph
PS. vielleicht sollten unsere schweizer Freunde den Export in's deutsche
Tubenausdrückerentwicklungsland organisieren
- Gleisbauer
 - Buntbahner

 - Beiträge: 809
 - Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
 - Wohnort: Hansestadt Stade
 
Re: Wellblech - auf ein neues
Moin, wenn das passieren sollte, könnte ich mich für ein Exemplar erwärmen.Regalbahner hat geschrieben: PS. vielleicht sollten unsere schweizer Freunde den Export in's deutsche
Tubenausdrückerentwicklungsland organisieren![]()
![]()
MfG Christoph
Re: Wellblech - auf ein neues
Bei MODELLVERSIUM hat sich vor einiger Zeit jemand  intensiv damit beschäftigt. 
Mit sehenswerten Ergebnissen, wie ich finde.
			
			
									
									Mit sehenswerten Ergebnissen, wie ich finde.
Servus
Peter
						Peter
Re: Wellblech - auf ein neues
Hallo Marcel: 
Du hast natürlich recht mit deiner Kritik, dass die seitlichen U-Profile eigentlich anders herum gehören. Da aber meine Verschraubungen mit Beilagscheiben und Muttern maßstäblich zu groß sind für die in etwa maßstäblichen Profile, blieb mir nichts anderes übrig, als diese zu drehen.
Deine fantastischen Modelle atmen Detailtreue aus jedem Ziegel, Holzbalken, etc. aber ich hab generell das Problem des Abwägens - die Gebäude stehen im Garten und sollten das Wetter aushalten, Familie will auch nicht nur einen Vater im Kämmerchen über seinen Basteleien und außer den Fotos und dem Umstand, dass ich um die Details weiß, die sonst kaum wer wahrnimmt – wie sehr gehe ich ins Detail? Was macht Sinn und wo verzettele ich mich heillos, ich mein, irgendwann einmal soll die Hütte oder Laden auch im Garten stehen.
Zu diesem Thema möchte ich ohnedies nächstens ein paar Bilder ins Forum stellen – frei nach der Problematik: Änderungen an der Pola Würstelbude, da ich es skandalös finde, dass dort nur ein Schreibtisch als Einrichtung existiert – wer kauft schon Würstel in einem Laden ohne Kühlschrank, Spüle, Würstelwärmer etc.
Als kleiner Vorgeschmack ein Foto der wichtigsten Einrichtungsteile
CIMG6057 (brummel)

			
			
									
									
						Du hast natürlich recht mit deiner Kritik, dass die seitlichen U-Profile eigentlich anders herum gehören. Da aber meine Verschraubungen mit Beilagscheiben und Muttern maßstäblich zu groß sind für die in etwa maßstäblichen Profile, blieb mir nichts anderes übrig, als diese zu drehen.
Deine fantastischen Modelle atmen Detailtreue aus jedem Ziegel, Holzbalken, etc. aber ich hab generell das Problem des Abwägens - die Gebäude stehen im Garten und sollten das Wetter aushalten, Familie will auch nicht nur einen Vater im Kämmerchen über seinen Basteleien und außer den Fotos und dem Umstand, dass ich um die Details weiß, die sonst kaum wer wahrnimmt – wie sehr gehe ich ins Detail? Was macht Sinn und wo verzettele ich mich heillos, ich mein, irgendwann einmal soll die Hütte oder Laden auch im Garten stehen.
Zu diesem Thema möchte ich ohnedies nächstens ein paar Bilder ins Forum stellen – frei nach der Problematik: Änderungen an der Pola Würstelbude, da ich es skandalös finde, dass dort nur ein Schreibtisch als Einrichtung existiert – wer kauft schon Würstel in einem Laden ohne Kühlschrank, Spüle, Würstelwärmer etc.
Als kleiner Vorgeschmack ein Foto der wichtigsten Einrichtungsteile
CIMG6057 (brummel)
- Marcel
 - Buntbahner

 - Beiträge: 1669
 - Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
 - Wohnort: Hägglingen / Schweiz
 - Kontaktdaten:
 
Re: Wellblech - auf ein neues
Brummel deine Einrichtungsteile sehen toll aus!  
 
Bitte eröffne dann für diese einen separaten Thread, wenn du uns diese näher vorstellst, nicht dass diese dann unter der falschen Ueberschrift untergehen .......
			
			
									
									
						Bitte eröffne dann für diese einen separaten Thread, wenn du uns diese näher vorstellst, nicht dass diese dann unter der falschen Ueberschrift untergehen .......
Re: Wellblech - auf ein neues
Brummel,
du sprichst mir aus der Seele!
Arne
			
			
									
									du sprichst mir aus der Seele!
Arne
Nichts ist so schön, wie der Mond von.....
						- 
				corny
 - Buntbahner

 - Beiträge: 142
 - Registriert: So 16. Apr 2006, 16:14
 - Wohnort: 4941 Mehrnbach Österreich
 
Re: Wellblech - auf ein neues
Hallo Brummel
Echt toll
 Ist der Leberkäs noch warm 
 
Mach doch wirklich einen eigenen Threat auf
 
Viele bunte Grüße
Corny
			
			
									
									
						Echt toll
Mach doch wirklich einen eigenen Threat auf
Viele bunte Grüße
Corny
- Helmut Schmidt
 - Buntbahner

 - Beiträge: 2668
 - Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
 - Wohnort: Barsinghausen
 - Kontaktdaten:
 
Re: Wellblech - auf ein neues
Hallo Brummel,
einfach genial,
 da fehlen jetzt nur noch die Brötchen, Semmeln, Wecken oder wie auch immer dazu und wenn ich noch etwas eigenen Senf dazu geben darf, ein Moderator der das in einen eigenen Bereich verschiebt.  
 
Und da hätte ich dann noch die Frage, wie hast Du das denn gemacht?
			
			
									
									einfach genial,
Und da hätte ich dann noch die Frage, wie hast Du das denn gemacht?
Helmut Schmidt
						

